Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 168

Thema: Gewalt: Opfer und Täter

  1. #16
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Ich werfe keine Statistik rein, sondern veröffentliche sie.
    Echt, Du machst die Öffentlicharbeit des BKA?
    oder hast Du die veröffentliche Statistik vielleicht nur hier rein kopiert?

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Die größte Opfergruppe bei den Gewalttaten ist männlich.
    Diese Aussage kann man aus der Statistik nicht unmittelbar ableiten, sondern lediglich, dass die größte Opfergruppe der Polizei bekannt gewordener Gewalttaten männlich ist.

    Und das ist, wie gesagt, ein alter Hut.
    Wenn Das für Dich neu ist, bitte..


    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Was ich mit diesem Thread erreichen will, ist eine Diskussion z. B. über: "Die Frage ist, wie stimmig mit diesem Hintergrund Angebote für Mädchen und Frauen sind, welche den Fokus ihres Angebotes lediglich gegen Gewalttaten richten?"
    Da es beim Kämpfen nun mal um Gewalt geht, werden Kampfsportler sich auf diesen Aspekt konzentrieren.
    Warum sollten Kampfsportler Präventionskurse zu Internetkrimnalität anbieten, wenn das nicht ihr Fachgebiet ist?

    Mich fragte schon vor Jahren, als ich noch parallel zu Judo JuJutsu übte, ein sehr erfahrener Sport-Judoka, wozu ich das (JuJutsu) den trainiere, ob ich mich irgendwie bedroht fühle.
    Da die Bedrohungslage seit der Zeit zurückgegangen ist, könnte man sich natürlich fragen, warum man den Menschen in Laborsituationen irgendwelche Techniken gegen Angriffe, denen sie wahrscheinlich nie ausgesetzt sind beibringt und ihnen nicht einfach einen Kampfsport beibringt, wo sie sich mit Gleichgesinnten messen können und die gelernten Techniken auch gegen unkooperative Gegner ausprobieren.
    Geändert von Simplicius (05-02-2012 um 11:28 Uhr)

  2. #17
    AndyLee Gast

    Standard

    Nun, wer lesen kann, der liest und wer Intelligenz besitzt, wird die Zahlen schon zu deuten wissen.

    Für jemand, der schreibt "...Opfer von Gewalt sind in den meisten Fällen Frauen, Kinder und ältere Menschen..." ist das dann wohl kein "alter Hut". Die Alternative dazu ist, wissentlich falsch zu schreiben.

    Dunkelziffer = Binsenweisheit.

  3. #18
    Raging Bull Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Ich werfe keine Statistik rein, sondern veröffentliche sie.
    Ich hätte jetzt gedacht, das BKA habe die veröffentlicht...


    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Ich stelle auch keine Vermutungen an oder interpretiere die Statistik, sondern bennene die Fakten: Die größte Opfergruppe bei den Gewalttaten ist männlich. Das wirst du kaum weg-schreiben können.
    Genausowenig, wie Du wegschreiben kannst, dass es bei Männern eben öfter beim Versuch bleibt.

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch keine Fakten heraus und sage, es könnte ein Indiz für etwas sein,
    Nein?

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    sondern habe mich laut gefragt, warum - wenn man schon auf solche Fakten zurückgreifen kann - diese selbst besseren Wissens oftmals anders dargestellt werden.
    Was eine Vermutung ist....oder weißt Du was andere wissen?


    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Meine These: Die Gesellschaft "fühlt", dass Frauen häufiger Opfer von Gewalttaten werden, genau diese Botschaft wird auch von den Medien in die Öffentlichkeit getragen. Genauso "fühlt" die Gesellschaft, dass die Gewalt insgesamt zugenommen hat, auch hier spielen die Medien eine überaus wichtige Rolle. Nachweislich stimmen aber beide Gefühle nicht. Hinzu kommen dann die Angebote der Kampfpsortvereine, die dann auch noch suggerieren: Tatsächlich werden Frauen häufiger Opfer von Gewalttaten. Dies schafft eine Nachfrage und somit einen Markt, der boomt. Kaum ein Verein, der nicht Frauen-SV Kurse anbietet oder angeboten hat. Wie gesagt: Das ist eine These, basierend aus meinen Beobachtungen.
    Dazu darf ich zitieren:

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch keine Fakten heraus und sage, es könnte ein Indiz für etwas sein,
    Nein?

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Was ich mit diesem Thread erreichen will, ist eine Diskussion z. B. über: "Die Frage ist, wie stimmig mit diesem Hintergrund Angebote für Mädchen und Frauen sind, welche den Fokus ihres Angebotes lediglich gegen Gewalttaten richten?" Natürlich auch über weitere Bereiche, die so ein Thema ankratzen.

    Im Übrigen möchte ich noch eines hinzufügen: Gegen besondere Angebote für Mädchen und Frauen spricht nichts, letztlich gibt es gute Gründe dafür, dass Mädchen und Frauen unter sich trainieren. Meine Einwände richten sich gegen eine gewisse Panikmache und dem Geschäft daraus.
    Also wenn Du nur kurz belegen willst, dass eine gewisse "Panikmache" (reisserisch) oder "Sensibilisierung" (euphemistisch) durch die Werbung erfolgt - wird wohl kaum wer groß widersprechen. Was erwartest Du? "Wir bieten jetzt auch Frauen-SV an. Ist zwar extrem unwahrscheinlich, dass Sie Opfer werden, aber kommen Sie trotzdem mal vorbei. Gibt auch Kuchen."?
    Unabhängig davon besteht doch im Forum weitgehende Einigkeit, dass es allgemein recht unwahrscheinlich ist Opfer einer Gewalttat zu werden.

    Zu allem anderen ist Deine Statistik aber für Dein Ziel völlig unbrauchbar. Denn es geht ja gar nicht um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs, sondern um die Wehrhaftigkeit im Falle eines Angriffs. Und genau da ist "mein" Fakt, nämlich dass es bei Männern weitaus häufiger lediglich beim Versuch bleibt, doch viel interessanter.
    Das KÖNNTE (Konjunktiv) ein Indiz dafür sein, dass Männer sich eben doch erfolgreicher verteidigen können. Ist eine These, natürlich müsste man dazu die Einzelheiten der Taten kennen, denen die Statistik zugrundeliegt, um irgendwas zu veri- oder falsifizieren.


    Kleine Analogie - Auf Schiffen werden Rettungsbootübungen halt auch gern mal nicht gemacht, weil es bei vielen als "Panikmache" gilt. Dass man die braucht ist auch extrem unwahrscheinlich. Nur wenn man sie braucht, wäre es a) doof, wenn die einer aufgrund einer Statistik abgeschafft hat oder man b) keinen blassen Schimmer hat, wie man die ins Wasser kriegt.

    Es wäre also viel wichtiger zu schauen, wie oft im Bedarfsfall das Zuwasserlassen der Boote nicht geklappt hat (und warum), als zu sagen, dass der Fall eh unwahrscheinlich ist und man deswegen nicht so ne Panik machen soll.
    Geändert von Raging Bull (05-02-2012 um 13:04 Uhr)

  4. #19
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Nun, wer lesen kann, der liest und wer Intelligenz besitzt, wird die Zahlen schon zu deuten wissen.

    Für jemand, der schreibt "...Opfer von Gewalt sind in den meisten Fällen Frauen, Kinder und ältere Menschen..." ist das dann wohl kein "alter Hut". Die Alternative dazu ist, wissentlich falsch zu schreiben.

    Dunkelziffer = Binsenweisheit.
    Ich weiß, wirklich gesagt, nicht was du von mir willst. Ich schreibe ja auch
    noch relativierend "Gerade im Kindes- und Jugendalter werden aber auch
    verstärkt Männer Opfer von Gewalt. ". Dazu kommt noch ein weiterer Absatz,
    der noch mehr Hinweise gibt.

    Bist du wirklich nicht intelligent genug, um dieses Feld adäquat zu erfassen?
    Einige Punkte habe ich ja schon geschrieben. Du verwechselst Dinge und
    schmeißt einfach ein paar "Fakten" in den Raum ohne ausreichend
    zu differenzieren. Man sollte doch von einem solchen Fachmann, den du
    vorgibst zu sein, mehr erwarten. Zu mindestens das er fachlich so kompetent
    ist, das ihm die Sachen klar sind. Woran liegt das? Hast Du Monatsabrechnung
    gemacht und gesehen, das keine(r) in deine Kurse kommen?

    Wenn Du fachlich nicht in der Lage bist die Zusammenhänge zu erfassen,
    macht eine Diskussion auch keinen Sinn. Ich glaube aber, die wolltest Du nie.

  5. #20
    AndyLee Gast

    Standard

    Achje - Ist das wieder mal die Nummer mit der "Glaubwürdigkeit", dem "persönlich werden" und dem "zerstückeln von Zitaten zu Gunsten konstruierter Vorwürfe"? Wenn ja - ich warte mal auf inhaltliche Argumente.

    @Raging Bull
    Zu allem anderen ist Deine Statistik aber für Dein Ziel völlig unbrauchbar. Denn es geht ja gar nicht um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs, sondern um die Wehrhaftigkeit im Falle eines Angriffs. Und genau da ist "mein" Fakt, nämlich dass es bei Männern weitaus häufiger lediglich beim Versuch bleibt, doch viel interessanter.
    Es geht in der Statistik weder um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs, noch um die Wehrhaftigkeit im Falle eines Angriffs. Es geht schlichtweg um die Einordnung der Opfer von Gewalttaten. Auch wenn man die Zahlen von "Versuchen" und "Vollendungen" einbezieht, ändert es nichts an der Tatsache, das die größte Opfergruppe männlich ist.

    Dein Argument von der "Wehrhaftigkeit des männl. Geschlechts" würde allerdings genauso passen, wie das Argument, dass evtl. die Gewalt bei Männern öffentlicher ist und dadurch Passanten/Polizei/Freunde etc. schneller eingreifen konnten. Diese Frage wird sich letztlich nicht wirklich klären lassen. Allerdings sieht man ja auch Unterschiede bei den weibl. Opfern z. B. im sexuellen Bereich. Hieße das ebenfalls, dass hier das weibl. Geschlecht besonders "Wehrfähig" ist? Hm... könnte sein, ich bezweifle das allerdings. Aber: Eine Erklärung dafür habe ich auch nicht...
    Geändert von AndyLee (05-02-2012 um 13:27 Uhr)

  6. #21
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Nun, wer lesen kann, der liest und wer Intelligenz besitzt, wird die Zahlen schon zu deuten wissen.

    Da ich, wie selbst von Dir ja auch anerkannt, lesen kann, stelle ich Folgendes fest:

    Vergewaltigung und sexuelle Nötigung hat, entgegen dem Trend bei sonstigen Gewalttaten, von 2009 auf 2010 um 5,6% zugenommen.

    95,6% der Opfer sind weiblich.

    Bei Vergewaltigung und sexueller Nötigung gemäß § 177 Abs. 2, 3 und 4, 178 StGB und sonstiger sexueller
    Nötigung gemäß § 177 Abs. 1 und 5 StGB waren weibliche Jugendliche und Heranwachsende bezogen auf
    ihren Bevölkerungsanteil am häufigsten Opfer
    Raubüberfall:

    Bei Handtaschenraub war mehr als die Hälfte der
    Opfer bereits 60 Jahre oder älter und meist weiblich. Beim Straßenraub (217000) wurden demgegenüber
    männliche Jugendliche bezogen auf ihren Bevölkerungsanteil am häufigsten Opfer
    Körperverletzung :

    Misshandlung von Kindern: Zunahme um 7,1%
    Schwere Körperverltzung: Rückgang um 4,6 %

    Bei schwerer Körperverletzung in der Öffentlichkeit sind tatsächlich männliche Opfer stärker betroffen:

    Bei gefährlicher und schwerer Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen waren mehr als drei von
    vier Opfern männlich. Mit Ausnahme der Misshandlung von Schutzbefohlenen wurden bei den aufgeführten
    Körperverletzungen zwar überwiegend Erwachsene als Opfer registriert. Bei der gefährlichen und schweren
    Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen erreichten aber männliche Jugendliche und Heranwachsende,
    die auch schon bei den Tatverdächtigen überrepräsentiert sind, die relativ höchsten Opferanteile
    Also: Gewalttaten gegen Männer sind meist Raubüberfälle und gefährliche/schwere Körperverletung.
    Gegen diese hilft ein SV-Kurs nur bedingt, da es bei einem Raubüberfall am besten ist, die Sache herauszugeben und bei den Fällen von schwerer Körperverletzung die Gewalt zu der Hälfte von Jugendlichen ausgeht, die gerne in Rudeln auftreten.

    Quelle: http://www.bka.de/nn_205960/DE/Publi...tml?__nnn=true

    (das Jahrbuch, der dritte Download von oben)
    Geändert von Simplicius (05-02-2012 um 13:32 Uhr)

  7. #22
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Achje - Ist das wieder mal die Nummer mit der "Glaubwürdigkeit", dem "persönlich werden" und dem "zerstückeln von Zitaten zu Gunsten konstruierter Vorwürfe"? Wenn ja - ich warte mal auf inhaltliche Argumente.

    @Raging Bull

    Es geht in der Statistik weder um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs, noch um die Wehrhaftigkeit im Falle eines Angriffs. Es geht schlichtweg um die Einordnung der Opfer von Gewalttaten. Auch wenn man die Zahlen von "Versuchen" und "Vollendungen" einbezieht, ändert es nichts an der Tatsache, das die größte Opfergruppe männlich ist. Genau diese Aussage ist und bleibt - egal wie man es gerne für sich manipulieren würde - ein Fakt.
    Na und? Warum bringst Du es in den Zusammenhang mit angebotenen Frauen SV-Kursen?

    Wenn Du sachlich bleibst und auch mal deine wirklichen Beweggründe
    darlegst, kann man eventuell diskutieren. So jedenfalls nicht.

    Wenn hier jemand "zerstückelt" bist du es doch.

  8. #23
    Sven K. Gast

    Standard

    Ich muss einfach davon ausgehen, das @AndyLee bewusst ist, das es
    für Männer und Frauen(und Kindern) andere Formen der Bedrohung gibt.
    Auch ist die Sozialisation und die damit verbundenen Anforderungen sind sehr
    unterschiedlich. Ich bin ja auch schon auf die verschiedenen Formen der
    Gewalt, weiter oben, eingegangen. Natürlich wird ja darauf nicht
    eingegangenen. Aber warum war mir das nur klar? Egal.
    Die Beweggründe bleiben jedenfalls im Dunkel.

    SV-Kurse für Frauen sind gut und wichtig. Punkt.

    Um noch mal die Statistiken zu bemühen. Es wäre doch mal interessant, das
    Verhältnis von Männern und Frauen in den KK/Ks zu ergründen um dann
    daraus zu ergründen wer einen SV-Kurs nötiger hat.

  9. #24
    lucyinthesky Gast

    Standard

    Ich persönlich finde es in keinem Fall verkehrt gegen Gewalt vorzugehen, egal welches Geschlecht und egal, was eine Statistik einordnet und was nicht.

    Ich habe einmal mit einer Frau gesprochen, die mit Jugendlichen arbeitet, die Gewalt erfahren haben. Mädchen und Burschen ebenso. Sie meinte, es gäbe einen deutlichen Unterschied, wie sie damit umgehen. Ihrer Erfahrung nach neigen Jungen als Folge von Gewalt zu Wut und Aggression. Mädchen neigen zu Resignation. Mit Zweiterem, sagte sie, wäre es wesentlich schwieriger für sie zu arbeiten.

  10. #25
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lucyinthesky Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde es in keinem Fall verkehrt gegen Gewalt vorzugehen, egal welches Geschlecht und egal, was eine Statistik einordnet und was nicht.

    Ich habe einmal mit einer Frau gesprochen, die mit Jugendlichen arbeitet, die Gewalt erfahren haben. Mädchen und Burschen ebenso. Sie meinte, es gäbe einen deutlichen Unterschied, wie sie damit umgehen. Ihrer Erfahrung nach neigen Jungen als Folge von Gewalt zu Wut und Aggression. Mädchen neigen zu Resignation. Mit Zweiterem, sagte sie, wäre es wesentlich schwieriger für sie zu arbeiten.
    Genau dies macht unser @AndyLee auch. Deswegen glaube ich ja, das es ihm NICHT um die Sache selbst geht.

  11. #26
    Raging Bull Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    Achje - Ist das wieder mal die Nummer mit der "Glaubwürdigkeit", dem "persönlich werden" und dem "zerstückeln von Zitaten zu Gunsten konstruierter Vorwürfe"? Wenn ja - ich warte mal auf inhaltliche Argumente.

    @Raging Bull
    Es geht in der Statistik weder um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs, noch um die Wehrhaftigkeit im Falle eines Angriffs. Es geht schlichtweg um die Einordnung der Opfer von Gewalttaten. Auch wenn man die Zahlen von "Versuchen" und "Vollendungen" einbezieht, ändert es nichts an der Tatsache, das die größte Opfergruppe männlich ist.
    Du machst es einem schwer, sich des Eindrucks zu erwehren, dass Du hier nur Deine These "durchboxen" willst.

    Das gezielte Anbieten von speziellen Frauen-SV-Kursen hat natürlich mehr mit der Wehrhaftigkeit dieser zu tun, als mit der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs im Vergleich zum anderen Geschlecht.


    Die Statistik hat doch 3 extreme Haken
    - erstens die Eingruppierung in die Deliktsgruppen. Der Grad von der KV zum versuchten Tötungsdelikt ist nunmal extrem schmal.
    - zweitens die fehlende Differenzierung. Die Statistik unterscheidet nicht nach Vorsatz und Fahrlässigkeit. Folglich sind auch alle fahrlässigen KVen und Tötungen im Straßenverkehr mit inbegriffen. Das hat aber überhaupt keinen Bezug zu SV.
    - drittens die Rolle. Gerade bei KV-Delikten unter Männern ist doch Opfer- und Täterrolle oftmals völlig unklar und der Eingang in die Statistik lediglich davon abhängig, wer zuerst Anzeige erstattet hat. Es ist aber ein wesentlicher Unterschied für die Frage der Notwendigkeit eines SV-Kurses, ob ich lediglich den Hahnenkampf verloren habe oder ob ich beim Spazierengehen unmotiviert verprügelt werden. Frauen sind sicher seltener in Hahnenkämpfe mit anschließendem Strafverfahren verwickelt.
    Geändert von Raging Bull (05-02-2012 um 14:07 Uhr)

  12. #27
    AndyLee Gast

    Standard

    @Sven
    Mit diese persönlichen Unterstellungen wirst du auch nicht weiter kommen.

    @lucyinthesky
    Du bist jetzt dabei zu beschreiben, wie unterschiedlich die Verarbeitung der Gewalt bei den Geschlechtern ist, wobei ich deine Darstellung absolut teile. Auch in meiner Arbeit finde ich die von dir beschriebenen Verabeitungsmechanismen wieder. Ergänzen würde ich dabei, dass jede Strategie Vor- und Nachteile hat. Was ich nicht behaupten kann, dass eine schwieriger als die andere ist. Jede hat ihre Qulität. Um nicht wieder Klischees zu bedienen: Auch Jungen resignieren häufig und auch Mädchen drehen häufig auf.

    @Raging Bull
    Du hast mein Zitat nicht vollständig wiedergegeben, insofern kann ich dir deinen eigenen Eindruck zurückgeben. Ich hatte bezüglich deines Argumentes "Wehrhaftigkeit" folgendes geschrieben:
    "Dein Argument von der "Wehrhaftigkeit des männl. Geschlechts" würde allerdings genauso passen, wie das Argument, dass evtl. die Gewalt bei Männern öffensichtlicher ist und dadurch Passanten/Polizei/Freunde etc. schneller eingreifen konnten. Diese Frage wird sich letztlich nicht wirklich klären lassen. Allerdings sieht man ja auch Unterschiede bei den weibl. Opfern z. B. im sexuellen Bereich. Hieße das ebenfalls, dass hier das weibl. Geschlecht besonders "Wehrfähig" ist? Hm... könnte sein, ich bezweifle das allerdings. Aber: Eine Erklärung dafür habe ich auch nicht..."
    Geändert von AndyLee (05-02-2012 um 14:18 Uhr)

  13. #28
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    Genau dies macht unser @AndyLee auch.

  14. #29
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AndyLee Beitrag anzeigen
    @Sven
    Mit diese persönlichen Unterstellungen wirst du auch nicht weiter kommen.


    @lucyinthesky
    Du bist jetzt dabei zu beschreiben, wie unterschiedlich die Verarbeitung der Gewalt bei den Geschlechtern ist, wobei ich deine Darstellung absolut teile. Auch in meiner Arbeit finde ich die von dir beschriebenen Verabeitungsmechanismen wieder. Ergänzen würde ich dabei, dass jede Strategie Vor- und Nachteile hat. Was ich nicht behaupten kann, dass eine schwieriger als die andere ist. Jede hat ihre Qulität. Um nicht wieder Klischees zu bedienen: Auch Jungen resignieren häufig und auch Mädchen drehen häufig auf.

    Ich will gar nicht "weiter" Kommen. Du gehst ja nicht mal auf Argumente ein.
    Wozu da "weiter" kommen? Das ist für mich infantiles Geplänkel.

  15. #30
    Exodus73 Gast

    Standard

    Exkurs:

    Erstmal entschuldigung für die kleine Unterbrechung!

    Da hier ja anscheinend einige Experten zum Thema Gewalt aktiv sind, bin zur Zeit auf der Suche nach einem Job ín diesem Bereich (Gewalt, Justiz, Polizei, Verbände, etc.)! Ich bin Soziologe und Volkswirt (mit dem Ziel Kriminolge), wenn jemand eine Idee hat was, wo, wie in Frage kommen könnte - wäre ich dankbar für jeden Hinweis! Bitte per PN!!!

    Danke!!

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Täter Opfer Ausgleich
    Von xyphonix im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-01-2009, 16:49
  2. Täter-Opfer-Ausgleich
    Von exjuiceive im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-08-2007, 18:46
  3. Täter - Opfer - Polizei
    Von Michael Kann im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-09-2004, 13:03

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •