Mir macht das Thema strength & conditioning einfach grundsätzlich spaß, daher habe ich mir Gestern mal einiges von CrossFit Exercises angeschaut und da ist sicher viel brauchbares dabei...
Vom Experten erklärte Dinge sind super - aber bei DER FÜLLE an Möglichkeiten (wir machen alles von takedowndefence bis hoolahoop...) ist es schon möglich dass Leute mit gefährlichem Halbwissen murks fabrizieren...
Wir bleiben am Ball![]()
Interessiert mich wirklich!
Welche Seiten genau sind besonders aussagekräftig?
Die Seite ist mittlerweile leider so voll dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr findet.
Wie ist den das grobe Programm?
Wenn nicht periodisiert wird, wie gehtś denn dann?
Immer "full throttle"?
Wann/wie baut Ihr Mobility o. ä ein? Oder macht das jeder für sich?
Ich will nicht meckern - ich will verstehen![]()
Hallo?
Schau dir die Seiten von Ross an.
Die gleiche Idee, ohne die "nicht so tollen" Übungen, und ein gescheites Programming.
RossTraining.com Blog
Hallo Leute,
als CrossFit Trainer möchte ich hier mal einiges zu dem gefählichen Halbwissen beitragen.
Als aller erstes möchte ich sagen, dass ich mich als CrossFitter für diese Videos schäme. Das ist kein Crossfit!!!! Leider kann jeder irgendwelchen Mist ins Netz stellen und es CF nennen.
Der Erfinder von CF, Greg Glassmann lehrt in jeder Trainer Ausbildung, dass Technik (korrekte Ausführung der Übung) das wichtigste ist. Erst wenn die Technik beherrscht wird, kommt die Intensität dazu (im Video ist es leider anders herrum)
Deswegen muss ein Anfänger im CF auch erst die 9 Grundübungen des CF erlernen (alle weiteren Übungen bauen darauf auf) und erst wenn er diese beherrscht, darf er an dem "normalen" Workout teilnehmen. Wir trainieren nur in Kleingruppen, damit der Trainer jederzeit alle Sportler betreuen kann.
Der CF Trainer muss auch einen speziellen Lehrgang mit anschließender Prüfung absolvieren (Level 1). Erst dann bekommt er (neben einigen anderen Voraussetzungen) die Erlaubnis, eine CF-Box zu eröffnen. Die Trainer in Deutschland haben auch mit zum Teil zusätzlichen Ausbildungen als Personal Trainer oder Physiotherapeut, einer sehr gute Grundlage.
Deswegen: Nicht jeder Mist der sich im Netz CrossFit nennt, ist auch Crossfit.
Mit sportichen Gruß
Markus
Ich poste jetzt nicht noch mal das ganze Zeug von Glassmann, das wir hier schon besprochen haben.
Ich werde hier jetzt auch nicht die Aussagen zur CF Cert posten. Oder die Videos die bei CF Certs gemacht wurden.
Ich werde jetzt auch nicht wieder die Probleme beim Programming wiederholen, oder das Problem bei "Kipping Pull-ups" insbes. in hohen Wh. Zahlen als Konditionsübung.
Sagen wir eher: Es gibt wohl auch CF Trainer mit Ahnung, welche die WoDs nicht machen, eine wirkliche Grundlage haben und die CF Cert nur aus Marketinggründen haben und nicht als "Grundlage".Deswegen: Nicht jeder Mist der sich im Netz CrossFit nennt, ist auch Crossfit.
Mit sportichen Gruß
Markus
Nur bekommt man von denen irgendwie nur wenig mit.
Kenne ich.
Habe u. a. auch seine Bücher gelesen.
Ist ja nicht das Gleiche, deshalb würde ich gerne von den cf-Leuten die Info bekommen was besonders informativ und lesenswert ist.
also nochmal:
...
Welche Seiten genau sind besonders aussagekräftig?
Die Seite ist mittlerweile leider so voll dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr findet.
Wie ist den das grobe Programm?
Wenn nicht periodisiert wird, wie gehtś denn dann?
Immer "full throttle"?
Wann/wie baut Ihr Mobility o. ä ein? Oder macht das jeder für sich?
Ich will nicht meckern - ich will verstehen
http://library.crossfit.com/free/pdf..._REV122011.pdf
zieh ich mir mal rein...
Habe ich mir am Wochenende mal reingezogen.
Ist doch ganz gut und durchdacht!
Das Entscheidende ist wohl, was draus gemacht wird und was sich zugemutet wird.
Wenn man nicht einfach blind drauf los von 0 auf 100 das WOD mit vollem Einsatz fährt und erstmal langsam mit Grundlagen anfängt, dann ist das doch ganz O.K.
Die "3 Tage on 1 Tag off" mit wechselnden Inhalten und Anforderungen finde ich auch nicht so schlecht.
Irgendwie versuch ich das jedes Mal auf diese Weise zu erklären. Das trifft für JEDE Art von Bewegung, Essen oder sonstwas zu.
Und bisher war jeder CF Coach, mit dem ich das Vergnügen hatte, ein sehr integrer und ernstzunehmender Berater, Coach und Athlet. Wenn jetzt andererseits jede Müllhalde noch ihr eigenes "CrossFit"-Dingsbums rausbringt und álà Höllentraining/ Höhlentraining vermarktet, entsteht eben dieser Eindruck von purem suck-training. Die Schuld von dem originalen CF ist das aber nicht!!
Um - aber ist es dann noch CF?
Natürlich kann jeder machen was er will. Wenn jemand gute Oly Lifts, Übungen an den Ringen und Kraftausdauer Übungen macht ist das genial. Aber eben kein CF.
CrossFit definiert sich ja über die WoDs, und die 1337 Übungen wie Bosu-Ball-Deadlifts auf Zeit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)