Ich möchte wetten dass die wenigsten zierlichen Damen auch mit 20 schwarzen Gürteln in einer Schlagsportart auch nur sowas ähnliches wie etwas haben, was von weitem im Dunklen wie eine Chance gegen einen 1,90-"Breitling" mit oder ohne Messer aussieht. Jedenfalls nicht wiederholbar und "kontrolliert". Urban mythos ³.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Hab hier nur überflogen, aber zum Thema Fahrkarten.
Solche Möchtegernakademiker und sonstige Schlaumeier waren mir immer die Liebsten,
nicht begreifen das sie auch Pflichten eingegangen sind (Vertragsabschluss),
nicht begreifen das sie dem Hausrecht eines anderen "unterliegen", ganz zu schweigen vom allgemeinen Verhalten als dementsprechender Gast,
nicht fähig ein einfaches Schild zu lesen,
aber dann ... blablabla (ich hohe Schulbildung du nix), einen auf "dicke Hose" machen und sich doch tatsächlich über die Konsequenzen wundern.
Sehr amüsant was man da so alles erleben durfte.![]()
kennst denn schon "die Karte ist nicht entwertet und gilt somit für die strecke, in die richtung, den ganzen Tag. Denn auf dem schriftlichen Vertrag steht das Kaufdatum und Uhrzeit.
Der Kravmaga am Anfang ist auch nicht schlecht nur "angeschossene Hunde Jaulen".
nur vom Gefühl der Detektiv vertritt doch irgendwie das Hausrecht.
Ohne mich jetzt auf die Seite der Diebe und der Beförderungserschleicher schlagen zu wollen (ich kann diesen Trara sowieso nicht verstehen. Wenn mir ein Security/Ladendetektiv sagt, er würde gerne in meine Tasche gucken, dann lasse ich ihn, zumindest, wenn er nett bittet, nicht mit der Hand reinlangt und ich es nicht wirklich, wirklich eilig habe), so sind weder Hausrecht noch Beförderungsbedingungen erd- und allumfassende Bestimmungen die alles andere um sie herum verdrängen. Ich kann vorne an meinen Laden dranschreiben: "Wer hier reinkommt, dem darf ich mal eben so in die Tasche gucken". Dürfen darf ich es deshalb trotzdem nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)