Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 222

Thema: Kosten für Technikerprüfung

  1. #31
    Kakunochi Gast

    Standard

    Da wir jetzt die aktuellen Zahlen vorliegen haben -und die dazugehörigen Sonderangebote würde ich sagen bis in ein paar Jahren


  2. #32
    metalsteve20 Gast

    Standard

    jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG

  3. #33
    Registrierungsdatum
    08.10.2010
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Wenn man beim 5 PG die üblichen Wartezeiten nimmt: (4,5 Jahre für die Schülergrade, 1 J. 1. TG, 2 J. 2. TG, 3 J. 3. TG, 4 J. 4 TG, 5 J. 5 PG) hat man 19,5 Jahre. 36000 Euro / 19,5 J. / 12 Monate wären etwa 154 Euro im Monat.

    Interessant wäre noch ob man die 36000 im voraus zahlen muss und wer dann die 19,5 Jahre dafür gerade steht, dass man tatsächlich unterrichtet wird (wenn bei dieser Pauschalausbildung die üblichen Wartezeiten gelten).

  4. #34
    Registrierungsdatum
    12.09.2009
    Beiträge
    376

    Standard

    Zitat Zitat von metalsteve20 Beitrag anzeigen
    jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG
    Im Prinzip ja, aber man sollte nicht vergessen dass da auch das Training mit dabei ist. Interessant wäre noch zu wossen wieviel Zeit man dafür bekommt. 10 Jahre, 20 Jahre ?

    In 20 Jahre kommen bei jedem Hobby stattlich Summen heraus.

  5. #35
    Dogen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TheCrane Beitrag anzeigen
    Wenn man beim 5 PG die üblichen Wartezeiten nimmt: (4,5 Jahre für die Schülergrade, 1 J. 1. TG, 2 J. 2. TG, 3 J. 3. TG, 4 J. 4 TG, 5 J. 5 PG) hat man 19,5 Jahre. 36000 Euro / 19,5 J. / 12 Monate wären etwa 154 Euro im Monat.

    Interessant wäre noch ob man die 36000 im voraus zahlen muss und wer dann die 19,5 Jahre dafür gerade steht, dass man tatsächlich unterrichtet wird (wenn bei dieser Pauschalausbildung die üblichen Wartezeiten gelten).
    Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO, den anderen Teil (ca 2/3) dem Schulleiter.
    Jetzt kann sich jeder überlegen ob sich das für den Schulleiter lohnt, da er sich ja auch für ca. 15-20 Jahre bindet.
    Wenn man die Inflation bedenkt...

  6. #36
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.861

    Standard

    Zitat Zitat von metalsteve20 Beitrag anzeigen
    jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG
    Natürlich, mit Kämpfen oder Kampfkunst hat das nichts mehr zu tun.
    Wenn du SV lernen willst dann machst du die Schülergrade.
    Wenn du WT als Beruf lernen willst dann machst du die Technikergrade.
    (Was du investierst bekommst du im Idealfall als Schulleiter zurück)
    Wenn du neben dem klassischen WT alle Neuerungen in deiner Schule anbieten willst, um dich von deinen Mitbewerbern abzuheben, dann machst du die Praktikergrade und/oder gehst auf die Uni in Bulgarien.
    Beruflichen Erfolg buchstabiert man E.W.T.O.
    Geändert von Paradiso (30-05-2012 um 19:51 Uhr)

  7. #37
    Registrierungsdatum
    08.10.2010
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von Dogen Beitrag anzeigen
    Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO, den anderen Teil (ca 2/3) dem Schulleiter.
    Jetzt kann sich jeder überlegen ob sich das für den Schulleiter lohnt, da er sich ja auch für ca. 15-20 Jahre bindet.
    Wenn man die Inflation bedenkt...
    dafür hat er den vollen Betrag für 20 J. schon von Beginn hat. Richtig angelegt wird da die Inflation deutlich geschlagen.

  8. #38
    Dogen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TheCrane Beitrag anzeigen
    dafür hat er den vollen Betrag für 20 J. schon von Beginn hat. Richtig angelegt wird da die Inflation deutlich geschlagen.
    Griechische Staatsanleihen?

  9. #39
    Registrierungsdatum
    08.10.2010
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von Dogen Beitrag anzeigen
    Griechische Staatsanleihen?
    Alles auf Rot beim Roulette...

  10. #40
    metalsteve20 Gast

    Standard

    ja klar muss man investieren um später als tg/pg unterrichten zu könne und damit geld zu verdienen, aber das ist doch trotzdem verdammt viel geld, naja wer es will soll es machen, ich finde es bescheuert.

  11. #41
    Mettschwientje Gast

    Standard

    Geht es eigentlich nur ums Geld, oder interessiert auch wie gut man ist? wird es billiger wenn man viel Talent besitzt?

  12. #42
    Registrierungsdatum
    06.08.2003
    Ort
    München
    Alter
    47
    Beiträge
    1.260

    Standard

    Zitat Zitat von Mettschwientje Beitrag anzeigen
    Geht es eigentlich nur ums Geld, oder interessiert auch wie gut man ist? wird es billiger wenn man viel Talent besitzt?
    Günstiger wird es nur wenn man Hirn besitzt.

  13. #43
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    33
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Ist zwar teuer aber es gibt auch deutlich teurere Hobbys. Fallschirmspringen, Modellbau, Tuning von Autos etc.
    Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch.

  14. #44
    wc-klaus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dogen Beitrag anzeigen
    @Eikek
    Aber da du wie ich AMERI-DO-TE trainiertst (best of all-worst of none!) kann uns das eh egal sein!


    Zitat Zitat von Dogen Beitrag anzeigen
    Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO,
    Was bekommt man für diesen (subjektiv) hohen Betrag von der EWTO geboten?

    Was kosten 2., 3. 4. Technikergrade einzeln?

    @Jim, @WT-Herb, @Kinsey30: Würdet ihr den bisher genannten Zahlen zustimmen oder ist bei euch alles ganz anders?

  15. #45
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.838

    Standard

    Hier hatten wirs grad:

    http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2808092

    Ansonsten kommt hin, 500 € die Gebühren, und ich glaube auch 1 Jahr Wartezeit und 50 Trainingsstunden auf 1.TG nachgewiesen. Und auch wenn Jim wieder meckert: Bei den meisten Schulen findet dass nicht im regulären Training statt! Oft NUR, AUßSCHLIEßLICH!, im Privatunterricht (~ 50- 75 €/h extra), oder in Kleingruppen, die z.T. auch extra bezahlt werden müssen. Orte, wo es im regulären Trainnig oder zumindest ohne Aufpreis geht, sind nur große Schulen mit hochgraduierten Sifus! Von denen gibt es nur ein paar, nicht in Prozent messbar!

    Ach ja, und die Übungsleiter und Trainierscheine nicht zu vergessen. Wie wars? 170 € (ÜL), 80 € (Trainier 1)? Oder für Nicht-Trainer 1 x Trainier 4 (auch 80 €)?
    Geändert von angHell (31-05-2012 um 00:10 Uhr)

Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kosten einer Versicherung für Fitnessstudio
    Von unimog im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-09-2011, 09:19
  2. Was kosten WT-Privatstunden und was wird für das Geld vermittelt?
    Von pizzamasochiste im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 20-07-2010, 18:08
  3. Kosten für Verein
    Von Bennie im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11-12-2008, 12:03
  4. Kosten für Trainingsraum!?
    Von Shinnok im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-12-2006, 16:23
  5. Kosten für den 1.Technikergrad WT ?
    Von Sejoscha im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27-01-2005, 21:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •