Ohne jetzt das ganze Thema gelesen zu haben, möchte ich darauf hinweisen, dass hier Leute Kritik zu Sachen äußern, die sie in einer Schule erlebt haben. Andere Kritiken gehen gegen Äußerungen, die man im Internet nachlesen kann.
Es wird also die Realität des WTs in der echten Welt kritisiert. Wenn du es anders erlebst, ist das schön für dich.
Hallo Leute,
in diesem Tread wird mal wieder - in gewohnter Manier - mit Unterstellungen und nicht begründeten Allgemeinplätzen argumentiert, um dem Wing Tsun etwas anzulasten, was es aber gar nicht zu vertreten hat. Es wird beispielsweise überhaupt keine Differenzierung vorgenommen, zwischen der Methode Wing Tsun und der Administration einer Organisation wie es die EWTO ist. Auch wird in keiner Weise zwischen der Methode des Stils in seinen Zielen und Möglichkeiten eine Unterscheidung gemacht zu jeweilig einzelnen Schülern in deren Können. Aber das ist man ja inzwischen hier gewohnt.
Nein, die EWTO wirbt nicht mit nicht erfüllbaren Versprechungen. Das ist falsch.
Nein, die EWTO wirbt nicht mit überzogenen Versprechungen. Auch das ist falsch.
Nein, die EWTO zieht nicht über andere Stile negativ her. Auch das ist falsch.
Richtig ist, daß WTler in der ersten Hälfte der 80er Jahre massiver aufgetreten sind, als heute.
Richtig ist, daß die EWTO Vergleiche anstellt und dabei (selbstverständlich) ihre Vorteile herausstellt.
Richtig ist, daß die EWTO mit dem System Wing Tsun ein System anbietet, daß manchen anderen Stilen in Bezug zur Zielsetzung der SV überlegen ist.
Richtig ist, daß - BEI ENTSPRECHEND AUSGERICHTETEM TRAINING - man mittels der Möglichkeiten des Wing Tsun extrem schnell verteidigungsfähig werden kann.
Richtig ist, daß die Überlegenheit des Systems Wing Tsun sich darauf bezieht, auch stärkere Personen als man selbst erfolgreich bekämpfen zu können.
Richtig ist, daß auch die erfolgreiche Verteidigung gegen mehrere Angreifer geschult wird.
Richtig ist, daß nicht jeder, der Wing Tsun betreibt, das gesamte Können und Wissen automatisch durch reine Mitgliedschaft hat, sondern viel lernen muß.
Richtig ist, daß auch im Wing Tsun ein entsprechend intensives und engagiertes Training notwendig ist, um gesetzte Ziele zu erreichen.
@meisteryoda
Der von Dir zitierte Auszug ist aber genau das, was die Stärke des Systems ist und was real auch zu erreichen ist. Dies ist im Grunde auch kein Versprechen, sondern eine Beschreibung der Eigenschaft des Systems. Natürlich ist diese Eigenschaft nur über ein entsprechendes Training zu erreichen, das ist nun einmal so - und zwar überall.Was von EWTO versprochen wird ist meiner Meinung nicht einzuhalten.
Das Niveau des Trainings ist eine ganz andere Frage, als die Betrachtung der Systematik, der Methode des Systems. Es ist IMMER eine Sache der Trainingsintensität, entsprechende Ansprüche an die eigene Lerstungsfähigkeit zu realisieren. Das System (ob nun Wing Tsun oder MT oder Escrima) stellt die jeweilige Methode zur Verfügung, Sie garantiert kein automatisches Können. Können ist einzig durch „harte Arbeit“ (Kung Fu) erreichbar. Wer glaubt, man würde im Wing Tsun oder im Ruderclub der Überflieger werden, ohne sich selbst ensprechend zu schinden, wird schon alsbald sich enttäuscht bequemer zu erreichenden Zielen zuwenden, vielleicht Briefmarken sammeln oder Videos auf YT anschauen.Das ist ja meiner Meinung nach der Irrglaube, WT -> SV, (Thai-)Boxen -> Wettkampf, weil wenn ich mit Gleichgesinnten auf deutlich höherem Niveau trainiere und kämpfe wird mir ein normaler Nichtkampfsportler in einer SV Situation kaum etwas tun können. Weiters sind auch überhaupt keine Hemmungen da jemanden kompromisslos ins Gesicht zu schlagen, beim WT wird das (was man auf den 100erten Werbevideos sieht) komplett vernachlässigt, da wird niemandem ins Gesicht geschlagen, der Fall tritt dann erstmalig auf der Straße ein wo man dann vielleicht Hemmungen hat bzw. überrascht ist.
Jedem Versprechen einer KK ist IMMER das Aber anzuhängen: Aber nur, wenn Du auch das entsprechend Notwendige dazu selbst beiträgst.
@Saint Germain
Deine Beschauung auf YT ist nicht dazu geeignet, ein Urteil über die Methode Wing Tsun abzugeben, da YT nicht die Plattform kompetenten Wissens und Könnens darstellt, sondern eine Plattform ist, die i.a.R. nicht von Profis verwendet wird, sondern in deutlich überwiegendem Maße von Laien.
in Bezug auf was? Auf Kampfstärke? Auf die Kampfmethode? Auf die Fittness? Hier mußt Du doch zunächst unterscheiden, was ist Teil des Systems, was ist Teil des Praktizierenden. Ich persönlich halte die Kampfmethode des Wing Tsuns in allen Punkten der des MT für deutlich überlegen. Aber ich denke auch, daß der Durchschnitt aller MT-Aktiven gegenüber dem Durchschnitt der WT-Aktiven deutlich fitter ist. MT beansprucht körperliche Fitness viel mehr, als Wing Tsun. Die Tatsache, daß Wing Tsun mit weniger Körperintensität erfolgreich kämpft, verführt manchen Aktiven dazu, weniger intensiv zu trainieren, als es anzuraten wäre. So verspielen Viele ihre Chancen, wirklich gut zu werden. Die Methode des Wing Tsun halte ich dennoch für deutlich der des MT für überlegen, gerade weil sie weniger körperliche Attribute erfordert. Wer aber die Aufgabe erfüllen will,, kommt damit nicht im Sessel ans Ziel.Thaiboxen ist WT in allen Belangen überlegen, genau wie viele andere Stile.
U.a. ich.Wer behauptet denn sowas?
Gruß, WT-Herb
@mrx085, mein Gott du warst mal in einem Boxverein und bist jetzt beim WT (wie lang denn schon ??), du bist ja richtig rumgekommen in deiner Kampfsportkarriere. Mal überlegt, dir auchmal was anderes anzusehen ??
Immer dieses gejammer mein Boxverein war böse, ich habe keinerlei Mitleid mit jemanden der sich 6 Monate ein inne Fresse wimmsen liess, sollte man doch spätestens nach 2 Monaten begriffen haben das man da falsch aufgehoben ist oder ?? Kommt dir diese Argumentation bekannt vor ??
Ich kann dir auch sagen warum einige Ex-Wtler laut fluchen, weil es nähmlich in Gegensatz zu anderen KK, KKS recht teuer war und man viel Geld und Zeit verloren hat.
Warum das Niveau, bei vielen Schulen unterschiedlich ist, kann ich nur mutmassen aber vielleicht hatte das ja mit den Wegbrechen vieler Trainer zu tun und man musste schnell welche nachzüchten, ich denke da ging einwenig die Qualitätskontrolle unter. Das schlimme ist ja das viele dieser Leute glauben sie können es wirklich (sie haben zwar Null Praxis aber kennen sich super gut mit Gewalt aus)
Warum du Schulen kennst bei denen das anders ist ?? Ganz einfach du hast das Glück gehabt an einen Sifu zu geraten der mit Sicherheit nicht jeden schwachsinn glaubt und weiterreicht aber genau diese Leute waren es ja nachher auch die ausgetreten sind.
Viele schon erwähnte Kritikpunkte die du nie erlebt hast, habe ich erlebt und viele andere auch, du hast wie gesagt einfach Glück gehabt.
Wenn ich mal gross bin werde ich WT-Bäcker ;) !!
Die finde ich cool, die haben wenigstens schwarze Sturmhauben.
Wenn das nicht Respekt verschafft, weiß ich auch nicht.
Den finde ich auch super, das hat Unterhaltungswert und man kann sehr viel von ihm lernen.
Und bei dem brauchst du auch keine Angst zu haben, das er dich im Sparring umboxt.
Er is geil.
Im Schrebergarten in Flöha bei Chemnitz schön
seinem Samouraï-Livestyle fröhnen.
Als ich sieben war, fand ich Ninjas auch total geil.
Hab mir ein Nunchaku gebaut und hinten im Garten
Wurfsterne an die Tanne geschmissen.
Irgendwann hat mein Vater rumgemeckert, weil der
Baum davon kaputtging.
ihr vergesst bei der ganzen Sache die Zielgruppen, auf die die Werbung gerichtet ist... und da sind nunmal unsportliche Nerds und schüchterne Frauen dabei, was sollte man also sonst sagen, dass es eh keinen Zweck hat mit denen?nee, dann lieber doch "Ip Man" an die Schule dranschreiben passend zu aktuellem Kinofilm, oder schwarzen Mantel a la Matrix, damit werden die Träume noch ein bisschen besser bedient. Der kommerzielle Erfolg der EWTO bestätigt auch die Wirksamkeit dieser Werbung.
Kann man einen Verband
eigentlich als Kirche anmelden?
@HW75
HAI DANIEL SAN!
Mr. Miyagi kicks ass - YouTube
Ich glaube, du gehts recht fahrlässig mit den Begriffen "Unterstellung", "Tatsachen", "Meinung" usw. um.
Recht hast du mit der WT/EWTO-Unterscheidung, aber es wird halt beides verteufelt, nach Ansicht mancher zu Recht.
Für mich zählt, dass die meisten, die ich kenne, offiziell eben nicht sagen, dass sie besser sind als die anderen oder Vorteile gegenüber den anderen haben. Ich empfinde es als sympathisch, so etwas nicht zu sagen.
Zumal die Vorteile auch nur Ansichten sind, weder empirisch bewiesen noch irgendwo sichtbar und zum Teil auch nur Ausdruck von Ahnungslosigkeit.
Jemandem mit wissenschaftlichen Anspruch ist eigentlich mehr zuzutrauen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)