Umfrageergebnis anzeigen: Wird Sparring benötigt um SV / Kampf-fähig zu werden.?

Teilnehmer
115. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein, vollkommene Zeitverschwendung.

    7 6,09%
  • +es ist eine weniger geeignete Trainingsmethode um SV- / Kampf-fähig zu werden.

    7 6,09%
  • Ja, sollte schon sein.

    40 34,78%
  • +es ist absolut nötig um die gelernten Techniken mal in der Anwendung zu prüfen

    87 75,65%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 202

Thema: Des WT Prof. Irrtümer 3.0 / Sparring

  1. #136
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    Hallo WTHerb,

    eine Frage zum Sparring bei Euch. Mich würde hier mal im Detail interessieren wie es durchgeführt wurde (analog zu den von mir aufgeführten Beschreibungen der einzelnen Varianten). Insbesondere welchen Kompromiss ihr zwischen Sicherheit und Realismus (Trefferwirkung, Zielauswahl, VK oder LK) gefunden habt. Gerade in Bezug auf folgende Aussage kann ich mir das etwas schwer vorstellen:

    Zitat:
    kann man dann nciht einfach nur mit Fauststößen auf einen
    handelsüblichen VK-Helm und mit 16 Oz Handschuhen sparren ?

    WTHerb antwortete:
    ... Beides verändert die reale Wirkung und damit das Gefährdungspotential, was die Fehlertolleranz anhebt und die
    Notwendigkeit zum richtigen Timing senkt.
    heißt, dass ihr setzt hier im Sparring härtere Treffer als dies mit Handschuhen und Kopfschutz möglich ist (selbst mit der Kombi ist ein KO ja problemlos machbar)?
    Wie simuliert ihr die reale Wirkung? Oder sparrt ihr jedesmal auf KO?

    An den Rest eine Bitte, alles was nicht zum Thema Sparring gehört bitte woanders diskutieren. Ich wundere mich sowieso etwas. Doc beschwert sich immer, dass es keine WT Aussagen zum Sparring gibt und jetzt wo mal was konkretes (von mir) kommt, gibt es keine Reaktion (gerne auch konstruktive Kritik) außer wieder nach Videos zu fragen. Videos habe ich jedenfalls nicht, nicht vom WT, nicht vom Karate, nicht vom Boxen und nicht vom Judo - obwohl ich dort in einer aktiven Wettkampftruppe trainiere - warum? Weil wir einfach trainieren und uns nicht mit Videos beschäftigen. Was ich aber anbieten kann ist sich mal persönlich zu treffen. Auch wenn ich nicht mehr aktiv WT betreibe kann ich aber sicher noch die entsprechenden Sparringsformen ausreichend demonstrieren (einer meiner Trainingspartner 2.TG WT kommt bestimmt auch gerne dazu), Doc bei Interesse bitte einfach kurz per PM anschreiben.

  2. #137
    PH_B Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Bitte? Wo irre ich denn? Blödsinn. Du kannst das auch nicht zurechtrücken, was da an Unsinn erzählt wird. Du behauptest einfach mal so, das System hätte versagt nicht der Fehler machende Anwender. Du bist doch gar nicht in der Lage eine Analyse des Versagens zu erstellen. Das System hat seine Funktionalität doch längst erwiesen und tut das seit Generationen. Oh man...
    Wenn ein System Müll ist, dann wird es kaum einer umsetzen können!
    und die Kampfbegabten hören mit dem Müll auf... oder machen etwas geeignetes! DAS ist das einzige was seit Generationen passiert und erwiesen ist!


    Was glaubst Du, dass Du - König der Dachböden, oder dein MentHor , die Allmacht habt, Fehleranalysen zu erstellen? Derartige Analysen werden hier am Board schon Jahre gemacht!

    ...und Ferdi, wie jeder andere auch, kann sehr wohl eine Analyse des Versagens erstellen. Nimm den Gardinenflug eures Meisters.. Mein Sohn, keine KK Erfahrung sah ihn und meinte nur: "Dumm-Gelaufen"... im reinsten Wortsinn! Seine Analyse war perfekt! kürzer und pregnanter, als ein WT-Herb je sein kann!..

  3. #138
    meisteryoda Gast

    Standard

    Es gibt unendlich viele Videos von Boxern, Thaiboxern, MMAlern etc. die in einem seriösen Kampf auf der Straße bzw. SV Situation jemanden umhauen, aber es gibt kein einziges Video wo in einem echten Kampf Wing Chung erfolgreich angewendet wird. Das allein gibt mir zu denken.

  4. #139
    Richard22 Gast

    Standard

    Naja, ich habe im WT in den 90'er Freikämpfen gemacht, wurde einmal die Woche in FFM angeboten (als Kampftraining). Ich habe als SG1 einen PG in Krankenhaus geschlagen (eine Handvoll Stiche über dem Auge), er hat einige Wochen danach mir 6 Stiche am Kopf eingehandelt.

    Meine Nase ist zweimal hingegangen. Nach eine Gang war ich dann auch mal 2 Wochen auf dem linken Auge blind.

    Also haben wir uns damals munter gehauen. Viel Ing Un war aber nicht dabei, das war eher Kickboxen und teilweise Bodenkampf.

    Systeme - Altgriechisch "Anordnungen" müssen nicht logisch sein und schon gar nicht funktionieren - das ist einen allgemeine Fehlannahme, was den Begriff System betrifft. Ein System ist immer willkürlich (ich habe mich darüber auf meiner Webseite ausgelassen). Ein System kann deshalb nur innerhalb des Systems selber perfekt sein - weil es nunmal willkürlich ist. Ting hatte aber immer Probleme mit der englischen Sprache, also bin ich mir da nicht sicher, was er genau meint.

    Fast alle WT'ler, die ich traf, waren gegen einen einfachen Karate Angriff (Oi-Tsuki oder Mae Geri) mehr oder minder wehrlos, weil sie eben auf längere Reichweiten und Flankieren keine Antworten kannten - das ist aber jetzt über 10 Jahre her, vielleicht hat sich da was getan (was ich aber nicht glaube).

    Niemand konnte einen ernstzunehmenden Messerangriff überleben (haben wir auf SG12 gemacht).

    Ich habe ein paar von Phillpps Schülern getroffen und mich sehr über ihre offene, intelligente und vor allem körperlich gut strukturierte Art und Weise von KK gefreut.

    Deswegen hat VT meinen Respekt.

    WT finde ich nicht genrell schlecht - aber die Vermittlung von Tings System ist arg verwässert worden und das Niveau scheint allgemein zu sinken. Das Vermarktungsgedöns nervt enorm. Ständige intelektuelle Widersprüche machen das Produkt auch nicht besser.

    Thomas, wenn man mit KFS "sparren" würde, auch mit Helm, dann würdest Du eine Art serielles Kickboxen sehen. Fast jeder Schwinger/ Korkenzieherhaken und fast jede Flankierung würden das zerbrechen. Also will niemand das machen, denke ich.

    Fechtergruß

  5. #140
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zu Ph B.

    Wenn ein System Müll ist, dann wird es kaum einer umsetzen können!
    Nun, dann kann Wing Tsun ja kein Müll sein. Vom Umsetzen in realen Situation von Straßenkampf oder SV ist vom WSL-PfB-VT jedenfalls noch nichts bekannt.

    und die Kampfbegabten hören mit dem Müll auf...
    ja, die kommen dann zu uns.

    Was glaubst Du, dass Du - König der Dachböden
    Geht wohl nicht ohne Frechheiten.

    glaubst Du, dass Du ... oder dein .., die Allmacht habt, Fehleranalysen zu erstellen?
    Mit Allmacht kennst Du Dich aus? Also, ich setzte Kompetenz voraus, keine Allmacht. Aber bitte, jeder, wie er es möchte.

    und Ferdi, wie jeder andere auch, kann sehr wohl eine Analyse des Versagens erstellen.
    So, meinst Du. Das ist falsch. Ohne Kompetenz, keine sachkundige Analyse. Das ist so. Ob in einer KK oder im Flugverkehr. Dazu gibt es jeweils auf ihrem Fachgebiet kompetente Spezialisten.

    Mein Sohn
    (edit: falsch gelesen)


    @meisteryoda
    Es gibt nur sehr wenige reale SV Videos, in denen überhaupt eindeutig eine KK zuzuordnen ist. In den meisten Fällen ist das ungeschulte Schlagen mit Schwingern zu sehen, was die Regel im ungeschulten Verhalten darstellt.


    @Richard22
    Dein persönlichen Erfahrungen will ich nicht kommentieren, daß überlasse ich Jederman selbst. Es ist jedoch so, daß ich gerade gegenüber Stilen wie Karate oder Boxen völlig gegensätzliche Erfahrungen habe und diese mit vielen anderen WTlern teile. Selbst hochgraduierte Personen wurden von SGden dominiert. Daß diese dazu aber auch entsprechend trainiert haben, ist schon Voraussetzung.



    Gruß, WT-Herb

  6. #141
    Bjarne Gast

    Standard

    und wer hat dann die kompetenz eine sachkundige analyse zu erstellen? irgend ein großmeister? mit welcher rechtfertigung hat er denn diese kompetenz von wem erhalten?
    und was setzt ihn damit in irgendeiner art und weise VOR ferdie?
    im flugverkehr gibt es standarts, auf die hat man sich geeinigt und es gibt somit eine norm die man überprüfen kann und menschen die dazu ausgebildet sind. im kampfkunstbereich gibt es so etwas nicht. dort kann jeder sich nen tollen titel geben, nen gepimpten lebenslauf online stellen und behaupten er würde das übermoderne absolut allmächtige kampfsystem unterrichten und keiner kann ihn aufhalten. in seinem allmächtigen kampfsystem hat er dann die kompetenz inne. ob diese komptenez jetzt in irgendeinem anderen stil oder gar in echten auseinandersetzungen irgendeine relevanz hat, ist damit noch lange nicht gesagt.
    diese kompetenz haben nachweislich nur trainer von wk'lern, da dessen schützlinge real belegbare kämpfe vorweisen können und sich danach neben der qualität des kämpfers natürlich auch die qualität des trainers wiederspiegelt.
    im ganzen sv/nicht wk sektor bleibt da irgendwie nur der gesunde menschenverstand, erfahrungen von leuten und eine gewissen gutgläubigkeit und vertrauen in die kompetenz des trainers die sich dann, wenns knallt eben auszahlen, oder eben nicht.
    in deiner welt zahlt sie sich bezüglich WT eben aus, in der welt von anderen scheinbar nicht da dort die erfahrungen ziemlich auseinander gehen.

    außerdem:
    VT wirbt nicht mit SV, warum sollte man das dann dort zu sehen bekommen?
    und das "mein sohn" war tatsächlich auf seinen sohn bezogen, wieso soll er sich da mäßigen????

  7. #142
    WT-Herb Gast

    Standard

    Hallo Bajrne,

    was meinst denn Du selbst, wie Kompetenz entsteht? Wie soll jemand, der bestimmte Dinge nicht gelernt hat, genau diese Dinge bewerten? Sicherlich nicht mit Kompetenz.

    Es gehört eine entsprechende Ausbildung dazu, Wissen und Können. „Titel“ weisen, wie alle anderen Graduierungen aus, in welchem Fachgebiet ein Studium oder eine Ausbildung erfolgreich stattgefunden hat. Kompetenz hat das nicht zwingend zur Folge, kann dort jedoch sehr viel eher angenommen werden, als bei Laien.

    diese kompetenz haben nachweislich nur trainer von wk'lern, da dessen schützlinge real belegbare kämpfe vorweisen können und sich danach neben der qualität des kämpfers natürlich auch die qualität des trainers wiederspiegelt.
    Im Bereich von Wettkampfsport ist das zutreffend. Aber halt nur dort. Im Bereiche von Kampfsystemen, die andere Ziele als Wettkämpfe anstreben, ist das anderes. K.R. Kernspecht beispielsweise hat seine „Jungs“ zu Vergleichkämpfen mitgenommen, hast selbst zigfach Vergleiche geführt, und steht im regen - auch praktischen - Austausch mit Meistern in aller Welt. Seine Schüler habe schon vor Jahrzehnten ihr Können belegt. Ich maße mir an, seine Kompetenz als extrem wesentlich höher einzustufen, als die JEDES anderen Forenusers.

    VT wirbt nicht mit SV, warum sollte man das dann dort zu sehen bekommen?
    Es wirbt auch nicht mit Wettkampf. Heißt das, es ist in keinem Bereich angesiedelt? Wie praktisch....

    und das "mein sohn" war tatsächlich auf seinen sohn bezogen
    Stimmt, hast Recht.... also sorry.

    Gruß, WT-Herb

  8. #143
    duoyang Gast

    Standard

    @wt herb:mit welchen meistern steht denn herr kernspecht in kontakt oder ist das geheim?

  9. #144
    Bjarne Gast

    Standard

    bei dem trainer beispiel ging es mir um kompetenz in der ausbildung von kämpfern. natürlich können die box-trainer nur boxer ausbilden und keine judokas. in ihrem bereich des boxens haben sie aber klare referenzen. das wollt ich sagen, ging nicht um den vergleich WK vs SV, nur dass es im WK einfacher ist von kompetenz zu sprechen, weil sie erheblich einfach nachzuweisen ist.

    also kämpft KRK regelmäßig mit menschen aus anderen stilen? also im sinne von vergleichskämpfen?
    von der vergleichskampf/prügelzeit wissen wir ja und das bestreitet auch nicht. jedoch unterscheidet sich das damalige WT doch durchaus von dem, was man heutzutage in der EWTO zu sehen bekommt. du sagst, es ist nur didaktisch angepasst und auf modernen stand gebracht worden. ist denn dieses moderne WT was sich ja, zumindest für den laien, optisch stark von dem drauf-drüber-weg-WT von damals unterscheidet ebenfalls von KRK im zuge der aufrechterhaltung seiner kompetenz überprüft worden? oder von seinen schülern?
    sind diese kämpfe (nicht arme kreuzen, demonstrationen oder stilfremde lehrgänge, kämpfe) wirklich nur aus dem grund nirgendwo zu sehen, dass die EWTO keine schillernden figuren auf dem podium mehr haben wollte? (und sich damit natürlich wesentlich mehr der breiten masse zuwendet und was sich natürlich besser an die leute verkauft, die sich eigentlich gar nicht prügeln wollen)
    ich bin mir bewusst, dass du nie etwas auch nur annähernd kritisches über KRK heir sagen wirst (kann ich irgendwo auch verstehen, es würde die nächsten 10 jahre gegen dich verwendet werden...) aber ich wollte diese frage trotzdem mal in den raum stellen.


    zum thema SV
    man kann ja auch kämpfen nur um des kämpfens willen machen. die meißten kung fu'ler/aikidokas usw. machen doch auch keine wettkämpfe und behaupten auch nicht die sv-kampfmaschinen zu sein... einige kämpfen auch tatsächlich nicht und machen mehr kunst, andere kämpfen eben trotzdem, obwohl es keine wirkliche wettkampfkultur gibt (dog brothers z.B.)

    und die allermeißten die hier WT bewerten tun dies aus persönlicher erfahrung heraus oder stellen kritische fragen aus ihrer sicht des kämpfens heraus.

    um das mit einem beispiel zu illustrieren: ein asiatischer schmied und ein euopäischer schmied arbeiten beide grundsätzlich verschieden und können beide meister in ihrem fach sein und trotzdem nicht dem anderen rein quatschen welche methode besser ist und welche nicht. dennoch kann man am ende die qualität des entstandenen stahls objektiv bewerten und dort sehen, welche klinge/stück stahl härter/besser ist.
    phb (z.b.) wird dir also nicht sagen können, wie du besser im WT wirst, aber er wird trotzdem in der lage sein zu bewerten wie kampfstark die wt'ler sind denen er begegnet ist und aus dieser privat erhobenen empire dann seine eigenen schlussfolgerungen auf das gesamtsystem beziehen.
    von den erfahrungen die er selbst in diesem system hat mal ganz abgesehen.
    (phb hier auch nur beispielhaft, könnte auch irgend ein anderer sein...)

  10. #145
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    .....

    Ich wundere mich sowieso etwas. Doc beschwert sich immer, dass es keine WT Aussagen zum Sparring gibt und jetzt wo mal was konkretes (von mir) kommt, gibt es keine Reaktion (gerne auch konstruktive Kritik) außer wieder nach Videos zu fragen. Videos habe ich jedenfalls nicht, ......
    oh doch....

    hier z.B


    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    ....

    ansonsten ..

    , klasse beitrag...
    & keine angst, hab deine beiträge mit größtem interesse gelesen...

    nur kritik fällt mir dazu keine ein...

    "wenn" selbige natürlich gefordert wird, lässt sich "ganz sicher", kritik konstruieren / basteln...
    (wird jedoch wahrscheinlich auf "basteln" hinauslaufen....)

    warum mir die / das video so wichtig ist, nun...

    siehe.:

    Zitat Zitat von Akzz Beitrag anzeigen
    ........

    Wing Tsun Vollkontakt.wmv - YouTube

    SIeht meiner laienhaften Meinung eher nach schlechten MT aus, aber so stelle ich mir das vor...........


    .....

    daher wäre es ja mal ganz nett, ein video zu sehen, worauf szenario-sparring, wie es unter anderem von Herb beschrieben wurde, zu sehen ist.


  11. #146
    WT-Herb Gast

    Standard

    Hallo Bjane,

    in ihrem bereich des boxens haben sie aber klare referenzen. das wollt ich sagen
    Gut, das verstehe ich. Sie, die Wettkämpfer haben durch ihre Kultur eine eigene Referenz. Im Wing Tsun gibt es keine eigene Referenz, nur den Vergleich der Praxis. Mir war es daher schon sehr früh ein Anliegen, Vergleiche mit „Guten“ außerhalb der eigenen Struktur zu führen, wobei mich K.R. Kernspecht darin stets unterstützt hat.

    jedoch unterscheidet sich das damalige WT doch durchaus von dem, was man heutzutage in der EWTO zu sehen bekommt. ..
    Ja, aber nicht inhaltlich. Das äußere Erscheiningsbild wurde bewußt zugunsten der Eindeutigkeit im Sinne der SV verändert. Inhaltlich ist dabei aber nichts wirklich anders, als früher. Auffällig ist, daß wir keine Personen mehr auf die Bühne stellen, sondern das System selbst. Damit fehlt dieser visuelle Anker, den Manche scheinbar brauchen.

    ...ist denn dieses moderne WT was sich ja, zumindest für den laien, optisch stark von dem drauf-drüber-weg-WT von damals unterscheidet ebenfalls von KRK im zuge der aufrechterhaltung seiner kompetenz überprüft worden? oder von seinen schülern?
    Ja, und zwar stets schon vor seiner Einführung in den allgemeinen Unterricht.

    sind diese kämpfe (nicht arme kreuzen, demonstrationen oder stilfremde lehrgänge, kämpfe) wirklich nur aus dem grund nirgendwo zu sehen, dass die EWTO keine schillernden figuren auf dem podium mehr haben wollte?
    Hauptsächlich. Es hatte uns damals nicht gut getan und würde uns heute noch weniger gut tun. Der Grund ist der, daß „Figuren“ polarisieren. Zur Zeit der Raufbolde a la T.Grun, U.Müller etc. wurde nicht das Systemverhalten favorisiert, sondern deren Habitus. Zur Zeit von Emin & Co wurde dann deren Habitus favorisiert. Es ist schwierig, das System in seiner Eigenart, sehr individuell es zur Funktionalität zu bringen, wenn der Fokus auf solche Persönlichkeiten reduziert wird. Zudem hat sich im Fall von Emin halt auch gezeigt, daß mit der speziellen Förderung deren persönliche Ansprüche leicht entgleisen können. Hängst Du Leitbilder auf, verschiebst Du die Wahrnehmung der Funktionalität auf deren Person. Das ist nicht gut. Besonders auch deswegen, weil Personen austauschbar sein müssen, wenn es um das System geht. Das sind sie aber nicht, wenn sie zuvor schon dahingehend polarisierten, „Anhänger“ zu haben.

    und behaupten auch nicht die sv-kampfmaschinen zu sein...
    Es sollte inzwischen durchgedrungen sein, daß auch die EWTO nicht von Kampfmaschinen spricht.

    und die allermeißten die hier WT bewerten tun dies aus persönlicher erfahrung heraus oder stellen kritische fragen aus ihrer sicht des kämpfens heraus.
    Nein, nicht die meisten. Einige tun das, ja. Aber wenn Du den Verlauf von Diskussionen verfolgst, wirst Du leicht feststellen können, daß viel verbandspolitisches Kleinklein die Motivation ist.

    ein asiatischer schmied und ein euopäischer schmied arbeiten beide grundsätzlich verschieden und können beide meister in ihrem fach sein und trotzdem nicht dem anderen rein quatschen welche methode besser ist und welche nicht. dennoch kann man am ende die qualität des entstandenen stahls objektiv bewerten und dort sehen, welche klinge/stück stahl härter/besser ist.
    Alles eine Frage der Offenheit, dem Anderen auch Vertrauen entgegen zu bringen. In der Zeit der Hanse wurden Gesellen nach ihrem Abschluß auf die Walz geschickt, um von anderen Meistern zu lernen. Genau diese Kultur hat das hiesige Handwerk zu Weltspitze gebracht. Heute verhindern Rezeptgeheimnisse und Konkurrenzdenken offene Einblicke in des Einzelnen Geschick. Es gibt sogar Firmen, die das Patentamt meiden wie die Pest, um ja nicht ihr „Rezept“ offen legen zu müssen, damit der böse Inder oder Chinese nicht kopiert. Ich versuche in Foren offen über Inhalte des Systems Wing Tsun zu schreiben, über meine persönlichen Erfahungen und Sichtweisen. Wie z.T. damit umgegangen wird, kannst Du selbst sehen. Andere Header vermeiden jede konkrete inhaltliche Äußerung zum eigenen System und betreiben lieber Abwerbung. Auch das ist eine inzwischen gängige Kultur geworden.

    phb (z.b.) wird dir also nicht sagen können, wie du besser im WT wirst, aber er wird trotzdem in der lage sein zu bewerten wie kampfstark die wt'ler sind denen er begegnet ist
    Damit eröffnet sich aber der Aspekt der Glaubwürdigkeit in gleicher Weise, wie sie mir hier begegnet. Es wird hier im Forum mit verschiedenem Maß geurteilt. Ein WTler, der von Erfahrungen schreibt, ist in gleicher Weise Referenz(t), wie jeder Andere. Das ist hier aber nicht gängige Praxis.
    von den erfahrungen die er selbst in diesem system hat mal ganz abgesehen.
    Nun, Andere haben ja auch ihre Erfahrungen mit der EWTO, wie beispielsweise ich oder zig Andere, die fast genauso lange schon dabei sind oder tausende, die in den letzten Dekaden hinzu gekommen sind. Es ist doch ein wenig müßig, persönliche Erfahrungen gegeneinander aufwiegen zu wollen.





    @duoyang
    Das nicht geheim, aber auch nichts für dieses Forum.





    Gruß, WT-Herb


    Gruß, WT-Herb

  12. #147
    Akzz Gast

    Standard

    sparren jetzt die VT'ler "richtig" oder auch nicht.

  13. #148
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen

    ...............

    @duoyang
    Das nicht geheim, aber auch nichts für dieses Forum.


    .....
    ,... der Herb ....

    da diese forum der "öffentlichkeit" zugänglich ist, ist es wohl doch geheim...

    denn "sollte" es der "öffentlichkeit" zugänglich sein, "dann" wäre es nicht geheim..

  14. #149
    Richard22 Gast

    Standard

    Naja, alle kochen mit Wasser.

    Ing Un ist ganz normale China KK. VT wird sich davon nicht unterscheiden (daß es China KK ist).

    Es stellt sich eher die Frage wer was wofür übt.

    Die Probleme kommen erst mit den Werbeaussage, "Hausfrauen machen Hünen in drei Monaten nieder", "intelligentestes System", "überlegende Technik" usw. Dann die Peinlichkeiten mit wissenschaftlichen Titeln.

    Man sieht ja an Herb, daß es so gut wie nie Antworten gibt, dafür aber weitschweifige Werbeaussagen. Das ist eben der heutige Zeitgeist, "Viel hilft viel".

    Fechtergruß

  15. #150
    Registrierungsdatum
    18.10.2004
    Ort
    Türkei - Istanbul...
    Alter
    44
    Beiträge
    9.377

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Hallo FCVT,

    Na, dann wird es Dir sicherlich auch möglich sein, dies zu begründen. Einfach nur so dahinzulabern, es wäre falsch, ist so unsinnig wie aus einer leeren Tasse trinken zu wollen.
    Nun ja,

    Philipp schrieb:

    Im Ernstfall würde sowieso auf die nächste, niedrigere "natürliche" Ebene runtergeschaltet ...
    Und die natürliche Ebene ist das, was man macht, wenn man nichts kann. Dann macht man, was einem so liegt, völlig natürliche Reaktionen.
    Wenn ich Autofahre und vor mir bremst jemand ab und ich wurde nicht konditioniert darauf, dass ich zum Beispiel nach rechts ausreisse, dann würd ich wohl automatisch auf die Bremse treten. Das war vermutlich gemeint hasi mausi




    Nein, es ist nicht falsch. Warum, das habe ich begründet. Ebenen sind in diesem Kontext eben Stufen und sicherlich keine Verhaltensstruktur.
    Du kannst nicht etwas behaupten, was so nicht gesagt/gemeint wurde. Man kann sehr gut Philipps Aussage verstehen, es sei denn, man möchte es einfach nicht.


    Bitte? Wo irre ich denn? Blödsinn. Du kannst das auch nicht zurechtrücken, was da an Unsinn erzählt wird. Du behauptest einfach mal so, das System hätte versagt nicht der Fehler machende Anwender. Du bist doch gar nicht in der Lage eine Analyse des Versagens zu erstellen. Das System hat seine Funktionalität doch längst erwiesen und tut das seit Generationen. Oh man...
    Doch. Kann ich sehr gut. Habe auch erklärt warum... Und von BiuJee hatte soweit ich mich erinnere Philipp nicht mal was erwähnt

    Schon klar, YT ist nun auch schon die Referenz an Quelle schlechthin. So so...
    Antworte doch auf die Frage: Sage mir, was für brauchbare Quellen du brauchst, wenn ein Meister von euch, gegen einen jungen Schüler so fürchterlich alt aussieht??? Willst du das Video nochmal sehen? Ich rede nicht mal von einem Techniker oder so. Es ist schon ein höherer Meister!

    Was hat denn ein HP-Video mit der betreffenden Situation zu tun?
    Ich lenke nicht ab. Ihr trainiert euch Müll an an der Puppe. Das ist kein Scherz. Ich könnte hier ellenlang über das HP Video von euch schreiben. Schau mal was Gutierrez da macht, wenn er die HP-Sachen angeblich frei anwenden soll. Komisch... Nur sein Wing-Revolution. Warum nur? Warum wird kein WT dort gezeigt? Und jetzt komm mir nicht damit, dass der Gutierrez da WT zeigt... Das sieht jeder, dass es nicht so ist.

    Womit willst Du denn hier ablenken? Genauso unsinnig auf einzelne Sätze der CK hinzuweisen.

    Mit nichts. Und ja das denkst eben nur du, weil du keine Ahnung darüber hast, wozu diese 180° Wendung da ist.

    Das hat rein gar nix mit der Situation zu tun, es sind schlicht Chi-Sao-Fehler.
    Aus deiner ahnungslosen Position glaub ich dir das sogar.

    Du kannst das doch nicht mit Eurer VT-Denke in Beziehung setzten, die das gar nicht kennt.
    Tu ich auch nicht. Ich denke da nicht als VT´ler. Keine Rosarote Brille. Ich denke, was gewinne ich, was verliere ich, wenn ich das so und so mache. Das tun praktiker nunmal. Theoretiker tun das scheinbar nicht (paradox nicht wahr?)

    Gruß, WT-Herb
    Grüss dich auch...
    "Nicht durch Alter, sondern durch Google erlangt man Weisheit..."
    Bodenkampf ist nur schwul, wenn man sich dabei in die Augen schaut. :P

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Des WT Prof. Irrtümer 2.0 / Der Anti–Grappler
    Von Doc Norris im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 311
    Letzter Beitrag: 31-07-2012, 18:08
  2. Des WT- Professors Irrtümer 1.0
    Von Doc Norris im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 292
    Letzter Beitrag: 24-07-2012, 06:55
  3. Populäre Irrtümer: Chen-Stil
    Von Hanspeter im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25-02-2011, 13:55
  4. Irrtümer der Wing Chun Geschichte?
    Von sandramueller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19-05-2008, 07:51
  5. Snake Style Fakten und Irrtümer
    Von Sascha im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09-11-2007, 11:44

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •