wie schon von mir angedeutet:
auch, wenn ich nicht in allen Ritualen einen Sinn, oder den gleichen Sinn sehe wie andere, finde ich diese dennoch gut.
Von der bedeutung kann ja sein, das mokuso "klappe halten und hinsetzen" bedeutet.
Ich habe meinen eigenen nutzen davon: ich konzentriere mich.. bringe mir das gelernte des letzten Trainings wieder vor mein geistiges Auge...schalte alles ab, was nichts mit dem Training zu tun hat.
Beim Abgrüßen verarbeite ich nochmal das gelernte aus der aktuellen trainingseinheit.
Wir haben eine relativ lange konzentrationsphase gemacht. die habe ich, besonders nach diesen für mich so intensiven eindrücken, auch gebraucht.
Ich denke, wenn man diese sinnvoll nutzt und nich nur auf das "rei" wartet kann es einem was bringen sich zu sammeln....
mein Fazit: jeder sollte aus den Ritualen das nehmen, was ihm persönlich was bringt...und wenn man dabei etwas ganz anderes für sich rausholt als andere ist das auch egal.
_________________________
"Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke." (Lao-Tse)
Man kann es auch übertreiben!
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Ja, ja...hab mal wieder versäumt, das Einschalten des Ironie-Modus deutlich zu kennzeichnen
Ich fixiere lieber eine Punkt im Raum und konzentriere mich auf meine Sinne, um die "Aura" des jeweiligen Trainings zu spüren.
Von der Tradition her hat man das früher wohl so gemacht, die Augen lieber nicht zu schließen...eben um auf alle Eventualitäten reagieren zu können.
Aber vielleicht schläft der eine oder andere tatsächlich ein, wenn man das mokuso lang genug macht![]()
_________________________
"Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke." (Lao-Tse)
Das mag sich komisch anhören, aber das "Mokuso" ist einer der Gründe, warum ich mich bei den japanischen KKs immer am wohlsten gefühlt habe. Wenn ich im Seiza sitze und die Augen zugemacht werden, fallen für mich in dem Moment wirklich alle Alltagssorgen für die nächsten 90 Minuten weg. Wenn's mal aus irgendeinem Grund schneller gehen muss und im Stand an- oder abgegrüßt wird, bin ich regelrecht enttäuscht.
Wenn Du das sagst ...
@Domo77
Wüde mich interessieren, ob die Begeisterung angehalten hat, ob du einen "Ausflug" ins Aikido gemacht und wenn ja, wie du ihn erlebt hast?
Grüße
Kusagras
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)