Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 219

Thema: Stöcke verzieren

  1. #136
    Cillura Gast

    Standard

    Dankö


    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    Sehr schön, aber zu schade zum trainieren.
    Die gehören an die Wand oder als Show-Equipment, für Videos &Co.
    Nene, ich hab dem Cheffe ausdrücklich gesagt, dass er die auf jeden Fall zum Training verwenden soll. Sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst. Außerdem müssen wir herausfinden, was der schlagfeste Lack taugt. Und wenn sie kaputt gehen ... ich brauch ja auch für nächstes Jahr ein Weihnachtsgeschenk. Er hat sie jetzt auch schon die 4. Stunde im Einsatz gehabt. Noch ist alles ganz.

  2. #137
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cillura Beitrag anzeigen
    Dankö




    Nene, ich hab dem Cheffe ausdrücklich gesagt, dass er die auf jeden Fall zum Training verwenden soll. Sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst. Außerdem müssen wir herausfinden, was der schlagfeste Lack taugt. Und wenn sie kaputt gehen ... ich brauch ja auch für nächstes Jahr ein Weihnachtsgeschenk. Er hat sie jetzt auch schon die 4. Stunde im Einsatz gehabt. Noch ist alles ganz.
    4 Stunden?

    Ihr trainiert nicht hart genug.

  3. #138
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.927

    Standard

    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    4 Stunden?

    Ihr trainiert nicht hart genug.
    Oder die sind aus Eisenholz und haben eine 10cm dicke Lackschicht!
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #139
    Cillura Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    4 Stunden?

    Ihr trainiert nicht hart genug.
    Du mich auch ... Bisher wars nur Technik-Demo. Da gehn die eh nicht kaputt. Wird Zeit, dass wir mal wieder Sinawali und son Spaß machen, da sind die Sticks ganz anderer Belastung ausgesetzt. Aber das wird wohl erst im neuen Jahr.


    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Oder die sind aus Eisenholz und haben eine 10cm dicke Lackschicht!
    Ih, das fühlt sich dann bestimmt ganz komisch an.

  5. #140
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.927

    Standard

    Was?
    Eisenholz oder Lack?
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  6. #141
    icken Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cillura Beitrag anzeigen
    So, der Cheffe hat seine Stöcke erhalten.

    Hier ein Bild - ich hoffe man erkennt was.
    Hast du die mit dem Lötkolben so schön hinbekommen?
    Ich glaube, ich würde das so sauber nur mit meinem Laser gravieren können.
    Da fehlt dem Laser leider noch die Dreh Funktion, müsste aber mit etwas Geduld zu machen sein.

  7. #142
    Cillura Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Was?
    Eisenholz oder Lack?
    Der Lack natürlich. Je mehr davon drauf ist, desto eckliger fasst es sich an.


    Zitat Zitat von icken Beitrag anzeigen
    Hast du die mit dem Lötkolben so schön hinbekommen?
    Ich glaube, ich würde das so sauber nur mit meinem Laser gravieren können.
    Da fehlt dem Laser leider noch die Dreh Funktion, müsste aber mit etwas Geduld zu machen sein.
    Mit so nem Brennmalstift. Hatten wir weiter vorn beschrieben. Man muss sich halt Zeit lassen. Und so genau ists gar nicht. Die kleinen Fehler fallen auf nem Foto allerdings kaum auf. Zumal je keiner das Originalbild kennt.

  8. #143
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.927

    Standard

    Nimm guten Lack, da haste auch etwas rutschfestes!
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #144
    Cillura Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Nimm guten Lack, da haste auch etwas rutschfestes!
    Rutschfest ist der Lack definitiv. Aber ab ner gewissen Dicke der Lackschicht, nimmt der ne komisch Konsistenz an und gibt leicht nach. Naja, aber so dick muss man ja nicht auftragen.

  10. #145
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.927

    Standard

    Ach so!
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  11. #146
    atural ower NP Gast

    Standard

    ich möchte nen langstock mit namen beschriften vielleicht noch n logo

    denkt ihr das geht gut mit laser hat jemand erfahrung mit solchen laser gravuren? Stein gravieren mit Lasergravur Regensdorf Zürich Page 6.

  12. #147
    icken Gast

    Standard

    Zitat Zitat von atural ower NP Beitrag anzeigen
    ich möchte nen langstock mit namen beschriften vielleicht noch n logo

    denkt ihr das geht gut mit laser hat jemand erfahrung mit solchen laser gravuren? Stein gravieren mit Lasergravur Regensdorf Zürich Page 6.
    Holz kannst du gut gravieren, hab gerade für einen Kunden Holzkisten mit Logos versehen.
    Wie es nachher aussieht, hängt immer vom Holz ab.
    Holz laserschneiden & -gravieren: Sperrholz, MDF, Balsaholz Deutschland
    Selbst auf einer Holzplatte kann es zu Farbunterschieden bei den Brauntönen kommen, wenn man dort ein Logo rein graviert.
    Du kannst nach dem gravieren, das gravierte Logo mit Schuhcreme bearbeiten, damit hebst du die Maserung besser hervor. Den Rest des Holzes drumherum mit einer Wachsschicht schützen, kann man dann mit Alkohol wieder entfernen.
    Du kannst zum Beispiel bei Firmen nachfragen die Plexiglas verarbeiten, die haben auch manchmal Laser, so wie wir.
    Oder Firmen die Stempel herstellen.

    Oder baust dir selbst einen, aber Schutzbrille aufsetzen.
    Ist nicht ohne, so ein Laserstrahl.





    edit: Die Preise auf der von dir verlinkten Seite sind ok.
    Auftragspauschale nehmen wir z.B. nicht, sind aber im Stundensatz höher.

  13. #148
    atural ower NP Gast

    Standard

    Ja aber macht das ein unterschied ob der gegenszand rund oder flach ist.

  14. #149
    icken Gast

    Standard

    Zitat Zitat von atural ower NP Beitrag anzeigen
    Ja aber macht das ein unterschied ob der gegenszand rund oder flach ist.
    Klar, flach ist einfacher.
    Einfach in den Laser legen, ausrichten, gravieren und fertig.

    Bei runden Sachen, brauchst du einen Laser mit Drehvorrichtung.
    In der Regel ist dann die Aufnahme von Dingen, die man gravieren kann, in der Länge begrenzt. Ich tippe mal auf ca. 60 cm.
    Die Arbeitsfläche bei solchen Lasern beträgt ca. 70x40cm.
    Dann wird es bei einem Langstock schon problematisch.
    Unser Laser hat eine Arbeitsfläche von 130x130cm, man kann auch längere Sachen dort " durch schieben ", wenn man die Klappen offen lässt.
    Leider haben die großen Laser diese Drehvorrichtung nicht.
    Rund kann ich daher nur bedingt bearbeiten. Ich muss dann das runde Teil, Stück für Stück drehen und vorher natürlich probieren ob es funktioniert.

  15. #150
    Cillura Gast

    Standard

    Ich finde ihr macht euch das zu einfach. Wo bleibt denn da noch der Spaß und die liebevolle Kleinarbeit, was ein Geschenk zu dem macht was es ist? Irgendwas irgendwo in Auftrag geben und dort von ner Maschine machen lassen kann ja jeder.


    Ich kann übrigens Stöcke beliebiger Länge und Stärke bearbeiten. Gibt keine technische Einschränkung

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Escrima Stöcke
    Von black mamba im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02-08-2007, 20:18
  2. Schwerere Stöcke?
    Von Panther im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25-07-2007, 11:57
  3. Stöcke im Budo
    Von Jadetiger im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25-10-2006, 17:45
  4. Ironwood stöcke
    Von Zedd im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-07-2005, 15:54
  5. Sparring Stöcke
    Von dino im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23-04-2002, 17:24

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •