Niemanden sagt das man gar kein Langhanteltraining machen soll oder das es nichts bringt. Es geht darum das es auch andere Tools und Methoden gibt, die auch ihre Berechtigung haben. Und das Kampfkunst/sport zu komplexe Anforderungen an die körperliche Adrebute stellt als das es die eine Methode gibt.
Ja, eh klar. Hab ich auch nie so dargestellt. Ich find aber schon, dass eine Langhantel ein ausgezeichnetes Werkzeug ist um Maximalkraft zu trainieren. Wie viel man davon braucht ist natürlich Meinungs- und Sportabhängig.
EDIT: Dips und Klimmzüge gehören meiner Meinung nach zu den besten Übungen für den Oberkörper.
Vermutlich. Im Detail weiß ich das nicht. Das wichtigste ist aber ohnehin den eigenen Sport zu üben. Bis die Leute so gut sind, trainieren die ja eh hauptsächlich in ihrem eigenen Verein und was da gemacht wird hängt vom Trainer ab. Beim Heeressport gibt es auch nur wenig einheitliches Training und in den Leistungszentren ist man ja auch nur Phasenweise oder zu Schulungen.Ist denn so, dass auch spezifischerer Kraftübungen gemacht werden??
Turner machen oft einfachere Positionen zum entwickeln von bestimmten körperlichen Attributen. Volleyballer brauchen eher weniger Kraft.
Ihre Berechtigung haben die alle, aber sie sind nicht nötig egal wie oft jemand was anderes behauptet.
Nehmen wir mal Kettlebell Swings, sehr beliebt bei Kampfsportlern, welchen Vorteil hat diese Übung? Ich hab nie einen bemerkt obwohl ich sie regelmäßig mache weils Spaß macht. Die Bewegung der Beine ist eigentlich dieselbe wie bei Kniebeugen und die der Arme ist geschwungenes Frontheben. Inwiefern kann man das nicht mit Kniebeugen und Rudern genauso effektiv oder effektiver trainieren?
Wenn ich einen kraftvollen Kick landen will muss ich erstmal beweglich genug sein, sprich ich dehne mich. Dann muss ich durch meinetwegen Pratzentraining die richtige Technik erarbeiten und DANN wenn mir die Power fehlt sind Kniebeuge, Ausfallschritte und sogar das Training mit dem Beinstrecker an der Maschine genauso effektiv oder effektiv als alles Training mit Modetools oder Übungen die den Bewegungsablauf eines Kicks mit Widerstand anderweitig imitieren...
Kein Mensch will anderen Tools ihre Berechtigung absprechen, ich sprech ihnen aber ihre Notwendigkeit ab und das obwohl sie sie alle selbst verwende.
Genau wie turkish get ups oder wie sie heißen, ein Liebling bei BJJ`lern, aber absolut entbehrlich durch Bankdrücken, schwere Crunches bzw. schweres Bauchtraining bzw. ein schönes Ganzkörpertraining. Wie man am Boden einen Gegner hochstößt lernt man im Training durch Technik, wenn die Kraft fehlt liegts an der Technik oder zu schwachen Muskeln aber wenn die Kraft erstmal stimmt spielts keine Rolle ob man sie durch Hanteln oder Verrenkungen mit der Kugel trainiert hat die einen Bewegungsablauf imitieren soll.
Korkell, du klingst schon ein wenig nach Langhantel-Fanboy
Ihre Berechtigung haben die alle, aber sie sind nicht nötig egal wie oft jemand was anderes behauptet.Langhantel ist auch nicht unbedingt nötig.Kein Mensch will anderen Tools ihre Berechtigung absprechen, ich sprech ihnen aber ihre Notwendigkeit ab und das obwohl sie sie alle selbst verwende.
Von wem hast du bitte die Technik gelernt? Swings werden mittels explosiver Hüftbewegung ausgeführt und die Arme halten die KB nur locker. Ist eine einfache alternative zum Umsetzen und explosiven Übungen allgemein. Mit Kniebeugen und Frontheben kann man das sicherlich nicht vergleichen.Kettlebell Swings, sehr beliebt bei Kampfsportlern, welchen Vorteil hat diese Übung? Ich hab nie einen bemerkt obwohl ich sie regelmäßig mache weils Spaß macht. Die Bewegung der Beine ist eigentlich dieselbe wie bei Kniebeugen und die der Arme ist geschwungenes Frontheben. Inwiefern kann man das nicht mit Kniebeugen und Rudern genauso effektiv oder effektiver trainieren?
TGUs sind wahnsinnig toll um die stabilisierende Muskulatur des Torsos zu trainieren.Genau wie turkish get ups
@@Maddin:
Ach komm, es gibt sicher nicht nur 2 Lager. In jedem Sport gibt es unterschiedliche Meinungen über die Relevanz von verschiedenen körperlichen Attributen und wie man die trainieren soll. Am wichtigsten sind für ein hohes Niveau meiner Meinung nach ein verdammt guter Trainer, ein passendes Trainingsumfeld und Gene.Naja es gibt ja anscheinend selten Einheitliches Training. Vor allem bei Kampfsportlern.
Da fragt man sich halt warum das so ist und ob es wirklich nur 2 Lager gibt? Die die keine Ahnung haben und die genau richtig liegen.
Das Kraft hilft weiß man ja durch Steroide in fast allen Sportarten. Wie viel Trainingszeit man fürs Krafttraining opfern soll ist aber ne echt schwierige Frage. Und wie man am besten Kraft trainiert auch.
Allein, dass du den Begriff Fanboy benutzt zeigt mir, dass du da ein Lagerdenken verfolgst und auf welcher Seite du stehst ist auch ganz klar.
So? Wieso machen dann Spitzensportler egal in welcher Sportart lieber Grundübungen als durch die Bank mit Kettlebells und Medizinbällen zu trainieren?
Beim Vergleich mit Frontheben habe ich ein einsehen. Aber die Bewegung der Beine bleibt eine ähnliche bzw fast dieselbe wie bei Kniebeugen, wohlgemerkt die BEWEGUNG wie explosiv man das nun macht spielt keine Rolle.
Meine Technik hab ich auf nem KB Seminar vor einigen Jahren naja, vllt. nicht gelernt aber überprüfen lassen. Ich schätze das ist schonmal mehr als was die meisten vorweisen können. Es ist keine verdammte Kunst.
Hyperextensions und alle möglichen Crunche und Beinhebevarianten auch...und auch beim Kreuzheben wird das Muskelkorsett extrem stark belastet.
@Maddin, Erfahrung, Übung, Recherche, Austausch mit größeren Sportlern als mir selbst? Was willst du da bitte hören? Welche Qualifikation muss man denn da mitbringen? Wenn du drüber nachdenkst macht es jedenfalls mehr Sinn als der vermeintliche Übertrag von dem Bewegungsablauf nachempfundenen Übungen.
Siehe Profisport. Ich lern die Technik, ich versuch sie anzuwenden und wenns an der Kraft scheitert trainiere ich die Muskeln die schwächeln. Nix da mit simulieren. Und wenns an der statischen Kraft scheitert trainiere ich die Grundübungen langsam kontrolliert oder versuche sie statisch zu halten und wenn ich ne explosive Bewegung gegen hohen Widerstand machen muss trainiere ich Maximalkraft mit den Grundübungen. Dazu dehne ich mich oder trainiere anderweitig meine Beweglichkeit und trainiere meine Ausdauer durch Joggen, Schwimmen oder Radfahren. Alles andere dient der Abwechslung.
Hey nochmal zu der Behauptung, dass Technik nicht so wichtig wäre wie die funktionelle Kraft die irgendwer aufgestellt hat soweit ich weiß. Wie weit seit ihr eigentlich durch Sachen wie Snatches oder langsames Ziehen und Drücken mit KB`s oder ähnlichem beim erreichen des Muscle Ups gekommen falls ihn jemand kann?Also ich habs versucht aber was letztendlich gesiegt hat war eine Portion Wille und Glück wodurch ich die Technik begriffen hab. Die KRaft war schon längst da. Aber das hab ich ja schon genau erklärt.
Ich habe ja nicht behauptet, dass es nur 2 gibt. Aber wenn man die Diskussion so verfolgt könnte man das ja fast glauben. Wobei ich ja bei Klaus nicht so sehe, dass er generell Grundübungen verteufelt sondern ein Training, dass so genau wie möglich die Bewegung simuliert und die Größtmögliche Muskelkette beansprucht.
Auch fand ich die Beschreibung von Zirkeltraining bisl seltsam. Also was jetzt die Zielsetzung ist.
Kenn halt auch Kämpfer aus meinem Bekanntenkreis die halt vom reinen Maxkrafttraining umgestiegen sind eben weil sie gemeint haben, dass sie zwar viel Kraft haben aber diese eben nicht über einen langen Zeitraum kontinuierlich aufrechterhalten konnten. Ich selber bin da nicht so in der Materie drinnen aber das Problem was ich beobachten konnte ist eher das, frag 3 Trainer und du hast 7 verschiedene Meinungen.![]()
Was? Wieso Lagerdenken? Du bist doch derjenige, der behauptet, dass Langhanteln im Gegensatz zu allem anderen unbedingt notwendig sind.Allein, dass du den Begriff Fanboy benutzt zeigt mir, dass du da ein Lagerdenken verfolgst und auf welcher Seite du stehst ist auch ganz klar.
Und von welchen Seiten sprichst du bitte?
Ich steh auf Training mit schweren Langhanteln, ich steh auf Yoga, ich steh auf Kampfsport und ich steh auf Schwimmen.
EDIT
Glaubst du ernsthaft, dass der Großteil der Spitzensportler mit Langhantel Grundübungen trainiert?So? Wieso machen dann Spitzensportler egal in welcher Sportart lieber Grundübungen als durch die Bank mit Kettlebells und Medizinbällen zu trainieren?
Dürfte ich fragen wie du zu dieser Ansicht kommst?
@Maddin:
Sorry, wollt dich nicht angreifenIch habe ja nicht behauptet, dass es nur 2 gibt. Aber wenn man die Diskussion so verfolgt könnte man das ja fast glauben. Wobei ich ja bei Klaus nicht so sehe, dass er generell Grundübungen verteufelt sondern ein Training, dass so genau wie möglich die Bewegung simuliert und die Größtmögliche Muskelkette beansprucht.
Auch fand ich die Beschreibung von Zirkeltraining bisl seltsam. Also was jetzt die Zielsetzung ist.
Kenn halt auch Kämpfer aus meinem Bekanntenkreis die halt vom reinen Maxkrafttraining umgestiegen sind eben weil sie gemeint haben, dass sie zwar viel Kraft haben aber diese eben nicht über einen langen Zeitraum kontinuierlich aufrechterhalten konnten. Ich selber bin da nicht so in der Materie drinnen aber das Problem was ich beobachten konnte ist eher das, frag 3 Trainer und du hast 7 verschiedene Meinungen.Meins eh genau wie du: Frag 3 Trainer und du hast 7 verschiedene Meinungen.
So, ich bin aber fertig für heute. Nacht!
Naja eine aussagekräftige Studie wäre nicht schlecht. Ich kenne selber Leute die die im Fitnessbreich, Kampfsport, und anderen Sportarten unterwegs sind.
Und da gehe die Meinungen zum teil eben extrem auseinander.
Naja um jetzt mal ein Beispiel aus dem Football zu nehmen, da mein Bruder länger gespielt hat. Grundübungen haben ihren festen Platz, das bestreite ich auch nicht. Nur beileibe nicht nur, da haben Kettlebells, Seile, Übungen die das schieben des Gegners simulieren, ... genau so einen festen Platz im Training. Nun gehört Österreich auch zu den besten Mannschaften und wenns darum geht ökonomisch zu trainieren ist es eigentlich riesen Blödsinn seine zeit mit Mist zu fühlen. Vor allem wenn man vorne Mitspielen will.Siehe Profisport. Ich lern die Technik, ich versuch sie anzuwenden und wenns an der Kraft scheitert trainiere ich die Muskeln die schwächeln. Nix da mit simulieren. Und wenns an der statischen Kraft scheitert trainiere ich die Grundübungen langsam kontrolliert oder versuche sie statisch zu halten und wenn ich ne explosive Bewegung gegen hohen Widerstand machen muss trainiere ich Maximalkraft mit den Grundübungen. Dazu dehne ich mich oder trainiere anderweitig meine Beweglichkeit und trainiere meine Ausdauer durch Joggen, Schwimmen oder Radfahren. Alles andere dient der Abwechslung.
Nun kenne ich die Trainingspläne der MMAprofis nicht genau und muss der Tube vertrauen. Nur ist es da auch beileibe nicht so, dass eben reine Grundübungen auf dem Plan stehen und der Rest völlig dem Techniktraining und dem reinen Ausdauertraining gewidmet wird. Und sein Training verschlechter nur wegen der Abwechslung? Leicht hirnrissig.
Kann natürlich auch alles nur Werbung sein.
Hab ich nie bestritten. aber ob man die am besten nur durch Grundübungen erlangt? Kenne aber aber Leute die sich Humanflag und co rein durch Bodyweightübungen antrainiert haben und zumindest mMn. dabei einen durchaus beachtlichen Muskelumfang zustande bekommen haben.Hey nochmal zu der Behauptung, dass Technik nicht so wichtig wäre wie die funktionelle Kraft die irgendwer aufgestellt hat soweit ich weiß. Wie weit seit ihr eigentlich durch Sachen wie Snatches oder langsames Ziehen und Drücken mit KB`s oder ähnlichem beim erreichen des Muscle Ups gekommen falls ihn jemand kann?Also ich habs versucht aber was letztendlich gesiegt hat war eine Portion Wille und Glück wodurch ich die Technik begriffen hab. Die KRaft war schon längst da. Aber das hab ich ja schon genau erklärt.
T NATION | 5/3/1 and Athletes
Guter Artikel!
Wenn wir von Kraft sprechen, dann sind Grundübungen > all. BWEs haben keine lineare Lernkurve und sind schlecht(er) belad-, vergleich und dosierbar. Was nicht heißt das BWEs, Kettlebells und Medizinpläne keinen Platz im Plan haben können. Im Gegenteil.Hab ich nie bestritten. aber ob man die am besten nur durch Grundübungen erlangt? Kenne aber aber Leute die sich Humanflag und co rein durch Bodyweightübungen antrainiert haben und zumindest mMn. dabei einen durchaus beachtlichen Muskelumfang zustande bekommen haben.
[QUOTE=coug4r;2946951]T NATION | 5/3/1 and Athletes
Guter Artikel!
+1 und ergänzend dazu:
5/3/1 and MMA - JimWendler.com
52 Most Common 5/3/1 Questions
interressant auch die Ergänzungsübungen, die neben den Grundübungen empfohlen werden !![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)