Umfrageergebnis anzeigen: .

Teilnehmer
79. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Punktsieg : Klitschko

    24 30,38%
  • Ko - Sieg : Klitschko

    45 56,96%
  • Punktsieg: Povetkin

    1 1,27%
  • Ko - Sieg: Povetkin

    8 10,13%
  • Unentschieden

    1 1,27%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 268

Thema: Wladimir Klitschko vs. Alexander Povetkin - 5.10.2013

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sport-Begeisterter Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Savateur73 Beitrag anzeigen
    Man sollte nicht vergessen, dass die Klitschkos gerne Steroide nehmen.
    Vitali ist dabei als Amateur erwischt worden.
    Trotzdem ist Wladimir's Körper auch für einen Hobbysportler, der 3-4x die Woche ins Gym geht, erreichbar...und das ohne jegliche "Hilfen".

    Haye schaut ja auch gut aus zb...oder ist er auch auf Steroide?

  2. #2
    Hinkelstein Gast

    Standard

    Mal von Steroiden abgesehen, haben die einfach andere trainingsschwerpunkte.

    am ende sind die körper dann doch ernährungsabhängig. povetkin scheint einer zu sein, der viel technik und schnelligkeitstraining macht und eben trotzdem viel isst.

    klitschko, naja ich glaube auch nicht, dass der sauber ist, aber davon abgesehen, lebt er nunmal von seiner überwältigenden physis. der erhöhte krafttrainingsanteil, zusammen mit einer maßgechneiderten ernährung (+ X), machens dann eben.

    meine meinung

  3. #3
    BSE01 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    Mal von Steroiden abgesehen, haben die einfach andere trainingsschwerpunkte.

    am ende sind die körper dann doch ernährungsabhängig. povetkin scheint einer zu sein, der viel technik und schnelligkeitstraining macht und eben trotzdem viel isst.

    klitschko, naja ich glaube auch nicht, dass der sauber ist, aber davon abgesehen, lebt er nunmal von seiner überwältigenden physis. der erhöhte krafttrainingsanteil, zusammen mit einer maßgechneiderten ernährung (+ X), machens dann eben.

    meine meinung
    Also Leute die ihren Fokus auf Schnellkrafttraining legen und das auch ernsthaft betreiben, sehen aber mal ganz anders aus als Pove (z.B. Bolt, Yohann Blake etc.) Der is einfach faul das is alles, er könnte besser sein wenn er mal in ner guten Form kommen würde. Das mit dem er isst halt gerne viel kann ich so auch nicht ganz unterschreiben.. Wenn der hart trainieren würde, und das nicht nur die paar Wochen vorm Kampf sondern das ganze Jahr lang, könnte, nein müsste!, er locker 4-5000kcal am Tag essen ohne dass er fett werden würde.

    Ein Prime Tyson is auch nicht Fett in den Ring gegangen... Ein Holyfield sieht sogar heute noch besser aus als Pove. Das Problem ist einfach die ziemlich niedrige Leistungsdichte im Schwergewicht wodurch Leute wie Pove, die zwar zweifelsfrei sehr talentiert sind, aber keine 100% professionelle Einstellung haben sich trotzdem oben halten können.

    Ob sich ein Klitschko was reinhaut.. Nun, für den Körper ist es zweifelsfrei nicht nötig, den kann man wenn man ernsthaft Krafttraining betreibt easy natural errreichen. Kann natürlich trotzdem sein, Roids haben ja noch andere Vorteile (Aggressivität/Regeneration/Ausdauer etc...) aber unterstellen möcht ichs ihm mal nicht.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    28.08.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    34
    Beiträge
    1.697

    Standard

    Zitat Zitat von BSE01 Beitrag anzeigen
    Wenn der hart trainieren würde, und das nicht nur die paar Wochen vorm Kampf sondern das ganze Jahr lang, könnte, nein müsste!, er locker 4-5000kcal am Tag essen ohne dass er fett werden würde.
    Nuja, fett isser ja auch nicht.
    Wenn du damit sagen willst mit hartem Training könnte man 5000kcal verbrennen, vergiss es.
    Da müsste er von früh bis spät Aerobic machen........
    Und da mein ich nich die Rentnergymnastik
    Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.838

  6. #6
    WT-Sympathisant Gast

    Standard

    Okay, "kleine Mahlzeit" mal anders definiert, .

  7. #7
    WT-Sympathisant Gast

    Standard

    Also ich habe den Kampf ja schon gesehen ...

    Wladimir Klitschko VS Alexander Povetkin Fight Simulation - YouTube

    ... also somit ein Sieg nach Punkten für Klitschko.

    Aber Spass beiseite, wenn ein Boxer eine Chance hat, dann Povetkin.

    Er wird sich fit gemacht und mit seinem Trainer eine Kampfstrategie erarbeitet haben. Mehr kann er auch nicht tun.

    Ansonsten, wer hätte Eurer Meinung nach denn sonst eine Chance gegen Klitschko? Oder gibt es etwa keine technisch guten und bissigen Schwergewichtsboxer mehr?

    Klitschko vereint eben eine gute Athletik mit technischen Fähigekeiten sowie hohes Knockout-Potenzial mit Kampferfahrung. Das macht es für jeden Gegner sehr schwer.

    Es ist nicht alleine die Klitschko-Größe. Die Distanz wäre durchaus überbrückbar für einen schnellen Boxer. Es ist die Größe in Kombination mit allem anderen, was Klitschko sonst noch kann und richtig macht.

    Aber wer nicht den Anspruch hat zu siegen, der brauch auch garnicht erst antreten. Nur mal Kasse machen und dann in der Versenkung verschwinden. Okay, gut für´s Bankkonto aber sicher kein sportlicher Ehrgeiz.

    Irgendwann wird auch ein Klitschko wieder verlieren, ob mit K.O. wie seiner Zeit bei Puritty, Brewster und Sanders sei dahingestellt.

    David Haye wird sich nun nach dem Fury-Kampf wohl mal den alten Klitschko vornehmen und da rechne ich ihm gute Chancen ein, dass er hier gewinnt.

    Dann sieht man weiter ... denn dann muss der junge Klitschko wieder ran. Das ist Haye´s Plan für einen Rückkampf.

  8. #8
    Hinkelstein Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BSE01 Beitrag anzeigen
    Also Leute die ihren Fokus auf Schnellkrafttraining legen und das auch ernsthaft betreiben, sehen aber mal ganz anders aus als Pove (z.B. Bolt, Yohann Blake etc.) Der is einfach faul das is alles, er könnte besser sein wenn er mal in ner guten Form kommen würde. Das mit dem er isst halt gerne viel kann ich so auch nicht ganz unterschreiben.. Wenn der hart trainieren würde, und das nicht nur die paar Wochen vorm Kampf sondern das ganze Jahr lang, könnte, nein müsste!, er locker 4-5000kcal am Tag essen ohne dass er fett werden würde.

    Ein Prime Tyson is auch nicht Fett in den Ring gegangen... Ein Holyfield sieht sogar heute noch besser aus als Pove. Das Problem ist einfach die ziemlich niedrige Leistungsdichte im Schwergewicht wodurch Leute wie Pove, die zwar zweifelsfrei sehr talentiert sind, aber keine 100% professionelle Einstellung haben sich trotzdem oben halten können.

    Ob sich ein Klitschko was reinhaut.. Nun, für den Körper ist es zweifelsfrei nicht nötig, den kann man wenn man ernsthaft Krafttraining betreibt easy natural errreichen. Kann natürlich trotzdem sein, Roids haben ja noch andere Vorteile (Aggressivität/Regeneration/Ausdauer etc...) aber unterstellen möcht ichs ihm mal nicht.
    wie die schnellkrafttrainieren leute dann aussehen hängt auch vom konstitutionstyp des einzelnen ab. schnelligkeit an sich ist in erster linie eine fähigkeit neuronaler ansteuerung und braucht entsprechend nicht zwangsläufig einen niedrigen fettgehalt oder ähnliches.

    5000 kalorien schaufelt sich ein schwergewichtler locker rein. die haben alle schon 2000+ grundumsatz. in der wettkampfphase könnte man mit ca 1000kcal pro std training hinkommen, je nach schwerpunkt.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    28.08.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    34
    Beiträge
    1.697

    Standard

    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    5000 kalorien schaufelt sich ein schwergewichtler locker rein. die haben alle schon 2000+ grundumsatz. in der wettkampfphase könnte man mit ca 1000kcal pro std training hinkommen, je nach schwerpunkt.
    Vergiss es.
    Ich hab zwar auch nen Grundumsatz von etwa 2800, aber diese hohe Zahl vernebelt schnell den Blick darauf, was zusätzlich für Tätigkeiten benötigt wird.

    Die folgende Rechnung ist in dem Zusammenhang nicht wirklich korrekt, soll aber nur mal als Orientierung dienen.
    Um zusätzlich 2000kcal zu verbrennen, damit ich die knapp 5000 erreiche, müsste ich logischerweise die entsprechende Tätigkeit ausüben.
    2000kcal sind umgerechnet etwas mehr als 8000kJ.
    Diese 8000kJ entsprechen der Arbeit die man verrichten würde, wenn ein Gewicht von unspektakulären 50kg mehr als 8.000 Mal 2m hoch gehoben würde.
    Zu glauben durch Krafttraining viele Kalorien zu verbrennen ist ein realitätsferner Mythos weiter nichts.
    Die Realität ist, dass auch ich nur 4.300kcal bräuchte, wenn ich den ganzen Tag in der schwersten Schwerindustrie tätig wäre.
    Wenn jemand 5000kcal isst ist das eher ein Zeichen des Appetits.....
    Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.

  10. #10
    Hinkelstein Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vrooktar Beitrag anzeigen
    Vergiss es.
    Ich hab zwar auch nen Grundumsatz von etwa 2800, aber diese hohe Zahl vernebelt schnell den Blick darauf, was zusätzlich für Tätigkeiten benötigt wird.

    Die folgende Rechnung ist in dem Zusammenhang nicht wirklich korrekt, soll aber nur mal als Orientierung dienen.
    Um zusätzlich 2000kcal zu verbrennen, damit ich die knapp 5000 erreiche, müsste ich logischerweise die entsprechende Tätigkeit ausüben.
    2000kcal sind umgerechnet etwas mehr als 8000kJ.
    Diese 8000kJ entsprechen der Arbeit die man verrichten würde, wenn ein Gewicht von unspektakulären 50kg mehr als 8.000 Mal 2m hoch gehoben würde.
    Zu glauben durch Krafttraining viele Kalorien zu verbrennen ist ein realitätsferner Mythos weiter nichts.
    Die Realität ist, dass auch ich nur 4.300kcal bräuchte, wenn ich den ganzen Tag in der schwersten Schwerindustrie tätig wäre.
    Wenn jemand 5000kcal isst ist das eher ein Zeichen des Appetits.....

    ich glaube du rechnest da ein bisschen zuviel in der physik rum und weißt ein bisschen zuwenig über physiologie (nicht böse gemeint).
    wir haben die zahlen von steiner (8000), felix sturm isst als mittelgewichtler 3000-4000 in der vorbereitung, klitschko meine ich 7000. was die jungs essen ist fakt, da kannst du noch soviel rechnen.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    28.08.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    34
    Beiträge
    1.697

    Standard

    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    ich glaube du rechnest da ein bisschen zuviel in der physik rum und weißt ein bisschen zuwenig über physiologie (nicht böse gemeint).
    wir haben die zahlen von steiner (8000), felix sturm isst als mittelgewichtler 3000-4000 in der vorbereitung, klitschko meine ich 7000. was die jungs essen ist fakt, da kannst du noch soviel rechnen.
    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Könnte es sein, dass du den Nutzungsgrad der Muskulatur dabei vergessen hast?
    Davon abgesehen verbrauchst du allein schon dadurch mehr, dass du mehr als nur die reine Hubarbeit leisten musst (mag nicht viel sein, aber das summiert sich auch)

    Ich habe mit Absicht erwähnt, dass die Rechnung nicht korrekt ist. Die sekundäre Hitzeentwicklung ist beispielsweise noch ein großer Posten, der abgeht. Dennoch sollte die Größenordnung einem doch zu denken geben.
    Was die genannten Beispiele essen, mal ungeachtet dessen ob ich diese Zahlen für glaubwürdig halte, ist mal relativ egal, Fakt ist das verbrauchen die bei weitem nicht. Kann man durch derartiges Training gar nicht verbrauchen.
    Frag mal nen Kalorienrechner deiner Wahl. Da müsste Klitschko am Tag 8 Stunden durchboxen um auf 7000kcal zu kommen. Und da mein ich nicht son bissel Sandsack streicheln.
    Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.

  12. #12
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vrooktar Beitrag anzeigen
    Vergiss es.
    Ich hab zwar auch nen Grundumsatz von etwa 2800, aber diese hohe Zahl vernebelt schnell den Blick darauf, was zusätzlich für Tätigkeiten benötigt wird.

    Die folgende Rechnung ist in dem Zusammenhang nicht wirklich korrekt, soll aber nur mal als Orientierung dienen.
    Um zusätzlich 2000kcal zu verbrennen, damit ich die knapp 5000 erreiche, müsste ich logischerweise die entsprechende Tätigkeit ausüben.
    2000kcal sind umgerechnet etwas mehr als 8000kJ.
    Diese 8000kJ entsprechen der Arbeit die man verrichten würde, wenn ein Gewicht von unspektakulären 50kg mehr als 8.000 Mal 2m hoch gehoben würde.
    Zu glauben durch Krafttraining viele Kalorien zu verbrennen ist ein realitätsferner Mythos weiter nichts.
    Die Realität ist, dass auch ich nur 4.300kcal bräuchte, wenn ich den ganzen Tag in der schwersten Schwerindustrie tätig wäre.
    Wenn jemand 5000kcal isst ist das eher ein Zeichen des Appetits.....
    Könnte es sein, dass du den Nutzungsgrad der Muskulatur dabei vergessen hast?
    Davon abgesehen verbrauchst du allein schon dadurch mehr, dass du mehr als nur die reine Hubarbeit leisten musst (mag nicht viel sein, aber das summiert sich auch)

  13. #13
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.865

    Standard

    schon alleine die parteizugehörigkeit von povetkin macht mich zu einem klitschko fan

  14. #14
    Savateur73 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sport-Begeisterter Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist Wladimir's Körper auch für einen Hobbysportler, der 3-4x die Woche ins Gym geht, erreichbar...und das ohne jegliche "Hilfen".

    Haye schaut ja auch gut aus zb...oder ist er auch auf Steroide?
    Ob ein Hobbysportler so einen Body durch Hobbytraining erreicht, wage ich sehr zu bezweifeln.
    Haye hat nicht sehr viel Muskelmasse aber ist von Hause aus sehr athletisch, der braucht keine Steroide, da er von seiner Schnelligkeit lebt.

  15. #15
    Registrierungsdatum
    28.08.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    34
    Beiträge
    1.697

    Standard

    Um gut zu boxen ist fast kein Körperfett schlichtweg keine Grundvoraussetzung. Sofern die Kämpfer nicht mit Gewichtsbegrenzungen zu kämpfen haben ist es oft so, dass sie ein paar kg zusätzlich Fett drauf packen. So lange das Fett noch nicht zu sehr an der Ausdauer zehrt bedeutet es mehr Schlagkraft, Polstermasse bei Treffern und es hält den Blutzucker oben.

    Ich erinnere mich immer noch lebhaft an den Kampf Abott vs Taktarov. Als der durchtrainierte Taktarov nach 30 Minuten Kampf minutenlang herumlag und mit der Sauerstoffmaske „wiederbelebt“ werden musste, während der offensichtlich fette Abott nach 20 Sekunden wieder im Ring rumturnte (Taktarov hatte übrigens gewonnen).
    Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 05.10.2013 W Klitschko vs Povetkin in Moskau
    Von medioloco im Forum Boxen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 28-08-2013, 22:12
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-2013, 12:22
  3. Klitschko vs Povetkin bis zum 26.02.2013 !!!
    Von DerGroßer im Forum Boxen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08-02-2013, 10:59
  4. Einer der Klitschkos oder Alexander Povetkin?
    Von Probetrainingsmann im Forum Boxen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-2012, 16:01
  5. Povetkin vs. Klitschko
    Von Makujiu im Forum Boxen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10-12-2009, 15:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •