Was wäre wenn sie zum Beispiel durch Wölfe die aus der Richtung des bekannten Waldes kamen erschreckt wurden. Die hinterlassen glaube ich nicht ganz so tiefe Spuren, von daher wären die dann auch schnell wieder zu geweht. Und Wölfe greifen Menschen eigentlich nur an wenn sie kurz vorm verhungern sind. Von daher wäre dann auch erklärt warum die Wölfe sie nicht bis in den Wald verfolgt haben. Trotzdem würde ich mich nicht unbedingt in die Nähe von einem Rudel trauen, was dann auch wieder erklären würde warum erst so spät welche wieder zum Zelt wollten.
Also, irgendwie kann ich mir Wölfe, die sich ner panisch brüllenden Gruppe von neun ausgewachsenen jungen Leuten bis direkt an den Zelteingang nähern, noch weniger vorstellen als nen Bären.

Die schweren inneren Verletzungen kann ich mir jedoch immer noch nicht erklären.
Vergiss die inneren Verletzungen. Die wurden ausschließlich an den Leichen festgestellt, die erst Monate später unter 4 Meter Schnee entdeckt wurden. Die können in diesen Monaten fast beliebig von rutschenden oder auch ganz normal wandernden Schneemassen zerdrückt worden sein. Schnee ist immer in Bewegung.