Das sich um Bruce Lee so ein Mythos gebildet hat ist z.T. ja auch nachvollziehbar; den Vergleich mit James Dean finde ich ganz treffend.
Bzgl. seiner echten Kämpfe gibt es in der Tat wenig belastbares bzw. sind die meisten Geschichten eben nur über Zeugen weitergegeben. In den 60ern war das Filmen allerdings auch nicht gerade einfach und bei irgendwelchen illegalen Streetfights o.ä. würde ich auch heute nicht unbedingt immer gefilmt werden wollen, einfach aus rechtlichen Gründen. Man muss ihm aber zugestehen, dass Leute wie Dan Inosanto, Jesse Glover, etc. einen Leumund genießen, der ihre Geschichten über Bruce nicht unglaubwürdig erscheinen lassen. Daher werden seine Kämpfe wohl für immer eher sagenumwoben bleiben und es auch immer Leute geben, die die alten Geschichten glauben widerlegen zu können. Man wird aber weder die eine noch die andere Seite beweisen können , aber das ist eben so bei Legenden und auf die Streetfights kommt es bei Bruce Lee IMO auch gar nicht an.
Herausstechend sind bis heute aber seine physischen Faehigkeiten ( bei seiner Groesse und seinem Gewicht), sein Trainingswille und die Offenheit für andere Stile, die gerade für damals wegweisend war. Ich denke, daher rührt auch die Idee, dass Bruce heute, bei entsprechendem Training, sich in seiner Gewichtsklasse auch in der UFC gut darstellen könnte. An Skills wurde es ihm sicher nicht mangeln, ebensowenig wie an de Offenheit für Bodenkampf usw.
Mit JKD hat er etwas hinterlassen, was zudem noch bis heute begeistert und von seinem Wissen und Können zeugt.