Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 237

Thema: Kampfkunst - und seine Werte???

  1. #1
    soto-deshi Gast

    Standard Kampfkunst - und seine Werte???

    Vor einiger Zeit, fand ich in einem Kampfsportbuch folgende Begriffe aufgelistet, die einen Kampfsportler auszeichnen:

    Höflichkeit Bescheidenheit

    Hilfsbereitschaft Ehrlichkeit

    Selbstbeherrschung Mut

    Respekt Wertschätzung

    Ernsthaftigkeit Freundschaft

    Aus meiner Zeit in den Kampfkünsten und auch hier im Board, kommen mir schon gewisse Zweifel, ob dies nicht alles Wunschvorstellungen sind.

    Was denkt Ihr???


    soto

  2. #2
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.252

    Standard

    Ich tue mir in der Tat schwer, dieses allgemeine Blabla konkret mit Kampfkunst in Verbindung zu bringen.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    18.10.2005
    Beiträge
    1.159

    Standard

    Was ich denke? Bessere Bücher anschaffen!

  4. #4
    BUJUN Gast

    Standard

    Sollte sich jeder darum bemühen - nicht nur in KK

  5. #5
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Kilngt ein bißchen wie die Statuten der Jungpioniere.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  6. #6
    washi-te Gast

    Standard

    .. IHRE Werte ... .. es heißt ja DIE Kampfkunst...

    War das ein "Kampfsport"-Buch? Eher ein "Kampfkunst"-Buch.

    Allgemeinmenschliche Verhaltensnormen scheinen fast in allen Kampfkünsten zu den grundlegenden Prinzipien zu gehören. Vergleiche für Karatedo: Dojokun (Sakugawa) oder die (eigentlich allseits bekannten) Shoto-Nijukun.

  7. #7
    soto-deshi Gast

    Standard Kampfkunst - und seine Werte???

    Hallo Dragodan,


    Zitat Zitat von Dragodan Beitrag anzeigen
    Was ich denke? Bessere Bücher anschaffen!
    Warum?
    Sollte eine Kampfkunst nicht auch Werte wie Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt - usw. - vermitteln?
    Oder sind diese Eigenschaften, die in unserer modernen Welt verloren gegangen sind?

    Einfach mal Deine Antwort ausführlicher darlegen.

    Gruß soto

  8. #8
    Booty217 Gast

    Standard

    Würd ich nicht nur auf Kampfsportler umlegen, wären m.M.n. gute Eigenschaften für Jedermann

    Stellt euch mal ne Welt vor in dem Jeder bemüht ist, sein Leben nach diesen Wertigkeiten auszurichten "what a wonderfull world"....

  9. #9
    FloT Gast

    Standard

    Ich finde auch dass das Grundregeln unserer Gesellschaft sein sollten.

    Aber seit ich mich mit dem Studium der Kampfkunst begonnen habe, versuche ich vermehrt nach diesen Richtlinien zu leben (keine Ahnung warum ).

  10. #10
    Beginner`s Mind Gast

    Standard

    Zitat Zitat von soto-deshi Beitrag anzeigen
    Höflichkeit Bescheidenheit

    Hilfsbereitschaft Ehrlichkeit

    Selbstbeherrschung Mut

    Respekt Wertschätzung

    Ernsthaftigkeit Freundschaft
    Ich halte das für schöne Ideale, die auch in der westlichen Kultur als "Ritterlichkeit" zu finden sind.
    Dahinter steht wahrscheinlich der Gedanke, dass man durch KK besondere Stärke und Fähigkeiten erlangt und diese zum Guten nutzen soll.
    Also wie bei Spider-Man "Aus großer Kraft folgt große Verantwortung" .

    Ist also so wie bei allen Idealen: Sie hängen hoch, aber man sollte sie dennoch anstreben.

    Habe leider in den KK leider noch keinen Meister o.ä. getroffen, der das für mich authentisch gelebt hat. Es sind eben auch alles "nur" Menschen, die vorrangig technische Fertigkeiten üben.

  11. #11
    soto-deshi Gast

    Standard Kampfkunst - und seine Werte???

    Hallo Tyrdal,

    ist aus einem Judo-Buch für Kinder!
    Titel: Ich lerne Judo, von Barth/Wieneke

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Kilngt ein bißchen wie die Statuten der Jungpioniere.
    Was findest Du daran schlecht?
    Es sollen doch keine " Jungpioniere " ausgebildet werden, sondern Kindern neben Judo-Techniken auch einige Werte mit auf den Weg gegeben werden.
    Wert die in unserer Gesellschaft - nicht oft - vorgelebt werden.

    Auch in vielen Kampfsport-Verbänden nicht!

    Gruß soto

  12. #12
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FloT Beitrag anzeigen
    Ich finde auch dass das Grundregeln unserer Gesellschaft sein sollten.

    Aber seit ich mich mit dem Studium der Kampfkunst begonnen habe, versuche ich vermehrt nach diesen Richtlinien zu leben (keine Ahnung warum ).
    Ganz einfach - weil Du auch ni cht auf die Fresse kriegen willst, wenn Du mit nem Stärkeren trainierst.

  13. #13
    FloT Gast

    Standard

    Zitat Zitat von washi-te Beitrag anzeigen
    Ganz einfach - weil Du auch ni cht auf die Fresse kriegen willst, wenn Du mit nem Stärkeren trainierst.
    haha, dass könnte der grund sein

  14. #14
    FloT Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Beginner`s Mind Beitrag anzeigen
    Ich halte das für schöne Ideale, die auch in der westlichen Kultur als "Ritterlichkeit" o.ä. zu finden waren.

    Ja ich glaube auch dass diese Grundwerte in den Asiatischen Kampfünsten oft mit dem "tugendhaften Krieger" aus der vergangenheit zu tun hat.

    Zitat Zitat von Beginner`s Mind Beitrag anzeigen
    Dahinter steht wahrscheinlich der Gedanke, dass man durch KK besondere Stärke und Fähigkeiten erlangt und diese zum Guten nutzen soll.
    Also wie bei Spider-Man "Aus großer Kraft folgt große Verantwortung".
    Und das ist bestimmt der Grund, warum sie in sehr vielen Kampfünsten findet.

  15. #15
    dirtrider4life Gast

    Standard

    Zitat Zitat von soto-deshi Beitrag anzeigen
    Vor einiger Zeit, fand ich in einem Kampfsportbuch folgende Begriffe aufgelistet, die einen Kampfsportler auszeichnen:

    Höflichkeit Bescheidenheit

    Hilfsbereitschaft Ehrlichkeit

    Selbstbeherrschung Mut

    Respekt Wertschätzung

    Ernsthaftigkeit Freundschaft

    Aus meiner Zeit in den Kampfkünsten und auch hier im Board, kommen mir schon gewisse Zweifel, ob dies nicht alles Wunschvorstellungen sind.

    Was denkt Ihr???


    soto
    Würde sagen, dass das nicht immer und überall zutrifft.
    Aber was du bei KS/KK lernst, ist was kann ich und was kann ich nicht.
    Das korregiert das eigene Weltbild u.U. ein wenig und unterstützt die Standortbestimmung.

    Wenn dann noch die Charakterlage günstig ist resultieren daraus ein paar der oben gepriesenen Attribute.
    Ich bezweifle dass man sowas nur durch Lehren hinbekommt.
    Da macht es das ganze Paket aus Charakter, Erziehung, Werte, Erfahrungen, Fähigkeit der Selbstreflexion, etc.

    Es wird einfach immer Leute geben die sind wie sie sind.

    Man ist eine unappetitliche Körperöffnung oder eben nicht, so einfach ist das!
    Ein Ar.schloch ist was es ist!
    Nicht mehr und nicht weniger und dennoch wäre die Welt arm dran ohne diese Charaktere!
    Die Welt funktioniert nunmal nicht ohne!


    http://www.youtube.com/watch?v=ktX0dug_stg

    Amen!

Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchtips Philosophie/Werte Kampfkunst
    Von De$tinyFi$h im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09-01-2014, 19:15
  2. Der werte Herr Kussler!
    Von Yalcinator im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05-05-2010, 19:44
  3. Werte
    Von Patrick-G im Forum Trainingslehre
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-11-2009, 16:56
  4. 3 Werte
    Von Apfelbaum im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-10-2007, 22:57
  5. Hallo werte Gemeinde
    Von krozair im Forum Wer bin ich? - Ecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20-04-2006, 21:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •