Sehe dass auch als ne Art tool.
Geht auch ohne und geht auch mit.
Erstens gibt es Millionen Menschen die sich auch ohne einer exersiven Form gut bewegen können.
Zweitens scheint mir auch weit mehr auf die Schulter anzukommen als auf den Arm an sich. Bevor kanken mich jetzt zur sau macht, schreibe ich gleich offen, dass ich keine Ahnung von Anatomie habeIst ein rein subjektives Gefühl.
Dass es Situationen gibt wo das Hikite auch im Kampf Sinn macht brauchen wir nicht zu diskutieren (greifen, Deckung runter ziehen etc. PP).
Ich vermute einfach, wenn ich zu meinen Anfängen zurück denke, dass es etwas einfacher zu beginn ist, Hikite mit zu nutzen um zu lernen wie man die Hüfte (vielleicht sogar gerade bei langem/breiten Stand??), Schulter einbringt und dass die 2. Hand eben nicht einfach in der Luft hängen soll, sondern arbeiten muss.
Ich bin mir beim geschrieben nicht sicher. Ich versuche mich einfach an die Anfänge zu erinnern, aber mehr als 20 Jahre her
Gruß
KeineRegeln