Bei uns gibt's nur die 15 Shotokan-Klassiker, und ne Reihenfolge nur am Anfang:
Heian 1-5,
Tekki 1
Bassai (braun)
Kanku (shodan)
Bei uns gibt's nur Bassai Dai und Kanku Dai, da wird das "Dai" weggelassen.
Die Heians werden nicht unbedingt in der Reihenfolge gelernt, aber für den entsprechenden Kyu benötigt. Es gibt für die "Juniors" jeden Monat eine Kata des Monats aus der obigen Liste (bis auf Kanku), da sollte man schon Pech haben, wenn man bis zu den halbjährlichen Prüfungen seine Prüfungskata nicht hatte (dann wird daraufhin nochmal vorbereitet).
"Die" Reihenfolge der Kata gibt's vor allem bei den Heian Kata, die größtenteils auf Kanku (und Bassai) basieren und für den Anfänger vereinfacht wurden.
Tekki 1 - 3, da wird wohl immer noch spekuliert, dass das mal eine lange Kata war.
Ansonsten hat sich Herr Funakoshi Sr. bei verschiedenen Stilen für sein Shotokan bedient (google mal nach Shorin & Shorei). Wenn man zB Tekki und Kanku vergleicht - die sind so unterschiedlich, wie sollte man da auf eine Reihenfolge kommen? (Okay, eine Tekki zuerst weil kürzer?)
Da sieht man, dass Kata ganz unterschiedliche Sachen lehren (können).
Viel wichtiger: wenn du die Zeit hast, wiederhole zuhause eine Kata langsam und entspannt. Und oft. (Ein sehr persönlich gefärbter Rat...)
Geändert von SKA-Student (07-04-2014 um 22:41 Uhr)
"Eternity my friend is a long f'ing time!"