Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Kurz gegen Lang

  1. #1
    Registrierungsdatum
    12.12.2004
    Ort
    Dülmen, NRW
    Beiträge
    3.764

    Standard Kurz gegen Lang

    welche Taktiken benutzt ihr im Klingenkampf gegen jemanden, der eine deutlich längere Waffe hat z. B. Fechter oder Kendoka?
    Oder auch im Messerkampf, wenn der Gegner ein deutlich längeres Messer hat, z.B. Swift vs. Disciple?
    Mit einem Block reinzugehen stell ich mir eher schwierig vor

  2. #2
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.380
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ohh schwierig...

    Zum Angriff verleiten und dann die Hand angreifen danach schließen.

    Ich würde in einem offenen Kampf auf den mit der längeren Klinge setzen.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  3. #3
    Me1331 Gast

    Standard

    Wenn möglich so schnell es geht abhauen^^
    Ansonsten versuchen ihn zu einem Fehler zu verleiten und die Distanz schließen.

    Keine Situation in der ich gerne wäre

  4. #4
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.844

    Standard

    hoffen, dass der angreifer ein "schwinger" ist und einigermaßen bewegungsfaul...
    selbst eher auf go with the force oder handcutten im 45° rausgehen nach schräg hinten setzen und auf FOOTWORK, FOOTWORK, FOOTWORK

    ansonsten: große augen machen und hoffentlich nur sekundenbruchteile geschockt sein, wenn die lange klinge sichtbar wird. dann gaaaaaanz schnell laufen (also schon wieder: FOOTWORK)

    ach so: wenn der angreifer 30 cm kürzere arme als man selbst hat, könnte das auch ein wenig weiterhelfen.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    12.12.2004
    Ort
    Dülmen, NRW
    Beiträge
    3.764

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    ohh schwierig...
    hehe, wenns einfach wäre, würde ich nicht fragen
    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Zum Angriff verleiten und dann die Hand angreifen danach schließen.
    das ist auch in etwa meine Taktik (eigentlich bei so ziemlich allen Waffenkonstellationen). Das Problem ist allerdings, dass man schon sehr knapp ausweichen muss, wenn man einerseits nicht getroffen werden und andererseits etwas anderes als die gegnerische Waffe treffen will
    Ein weiteres Problem ist, dass ich das Aufschliessen in die Lücke zwischen 2 Angriffen reinquetschen muss.
    Kennt ihr gute Videos auf Youtube, wo man solche Kämpfe sehen kann?

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    hoffen, dass der angreifer ein "schwinger" ist und einigermaßen bewegungsfaul...
    der Gegner soll vom Trainingslevel in etwa gleich sein. Wie gesagt, wenn einfach wäre, würd ich nicht fragen

  6. #6
    Dirk1976 Gast

    Standard

    Ich gehe mal davon aus, du meinst jetzt im Sportlichen Vergleich/ Sparring?

    Meine Lieblingstaktik ist auch, den Gegner zum Fehler oder Angriff zu verleiten, diesem auszuweichen und dann selbst den Gegenangriff zu starten.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.380
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von gion toji Beitrag anzeigen
    Das Problem ist allerdings, dass man schon sehr knapp ausweichen muss, wenn man einerseits nicht getroffen werden und andererseits etwas anderes als die gegnerische Waffe treffen will
    Ein weiteres Problem ist, dass ich das Aufschliessen in die Lücke zwischen 2 Angriffen reinquetschen muss.
    Ja, das sind auch meine Gedanken dabei
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  8. #8
    Registrierungsdatum
    12.12.2004
    Ort
    Dülmen, NRW
    Beiträge
    3.764

    Standard

    Zitat Zitat von Dirk1976 Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, du meinst jetzt im Sportlichen Vergleich/ Sparring?
    nein, ich rede natürlich ausschliesslich von SV. Denn 1. sind unsere Techniken für sportlichen Vergleich viiiiiel zu tödlich und 2. ist Sparring sowieso total unrealistisch. Und 3. passiert es mir ständig, dass ich uffe Strasse irgenwelche Leute mit Klingen tothacken muss. Dir etwa nicht?


    Jetzt ohne Flax: wie genau verleitest du denn den Geger dazu, einen Fehler zu machen, um dann selber anzugreifen?

  9. #9
    Dirk1976 Gast

    Standard

    Gute Frage!

    Durch angetäuschte Angriffe sei es durch Schritte oder durch Bewegung mit meiner eigenen Waffe.
    Dadurch versuche ich eine Reaktion seinerseits zu provozieren.

    Um entweder selbst angreifen zu können, oder zumindest zu sehen, wie eine Reaktion auf einen solchen Angriff aussehen wird.

    Also vielleicht kurzer Schritt von mir nach vorn, um Angriff anzutäuschen, er schlägt zu, um mich zu treffen, ich rechne aber schon damit, gehe nach hinten oder zur Seite raus um dann an ihn ranzukommen und platziere meinen Treffer.

    Ich weiß, das klingt theoretisch und ist eine Sache von Sekundenbruchteilen. Aber das ist ja gerade der Spaß daran!

  10. #10
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.380
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von gion toji Beitrag anzeigen
    Jetzt ohne Flax: wie genau verleitest du denn den Geger dazu, einen Fehler zu machen, um dann selber anzugreifen?
    Durch Spiele mit der Distanz/dem Timing... Mach Druck, gehe auf ihn zu - er muss dann irgendwie reagieren, zurückgehen oder angreifen. In beiden Fällen hast Du dann die Initiative.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  11. #11
    Registrierungsdatum
    27.07.2004
    Ort
    Dortmund
    Alter
    50
    Beiträge
    6.086

    Standard

    1) Mit Einladungen arbeiten und den anderen Kämpfer ziehen.
    2) In den Infight rein.
    3) Sich eine Bewaffnung suchen, mit mehr Reichweite als die des Partners.

    Mehr Optionen hat man wohl nicht!

    Gruß Markus

  12. #12
    itto_ryu Gast

    Standard

    Sehr allgemeine Frage, es kommt darauf an, hat der Gegner eine beidhändig geführte Waffe oder sagen wir eine längere Einhandwaffe? Der Einfachheit Halber gehen wir mal von letzterem aus, denn mit einem Barong oder Machete gegen ein Langes Schwert oder Katana ist wirklich eine absolut üble Ausgangslage. Auch gegen einen einhändig geführten Säbel, Seitschwert, etc. wird es schwer, vor allem wenn du keine Zweitwaffe hast. In dem Fall greift der Ausdruck "den kürzeren ziehen". Ob der Gegner eine eher Hieb-orientierte Waffe führt, also kein stichlastigeres Rapier oder Smallsword muss auch gefragt sein. Generell kannst du nur versuchen die Distanz zu überbrücken, dafür musst du fix sein.

    Zum Angriff verleiten und dann die Hand angreifen danach schließen.
    Wenn es ein europäischer Fechter ist, wird es schwierig, denn die Waffen haben meistens einen sehr guten Handschutz.

    Kennt ihr gute Videos auf Youtube, wo man solche Kämpfe sehen kann?
    Schau mal in den Kanal vom Sparringstreffen in Wiesbaden rein, da findest du Unmengen Crossover-Kämpfe:
    zukuru - YouTube

    Und auch bei mir sind einige davon:
    Duncan MacLeod - YouTube

  13. #13
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.380
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von itto_ryu Beitrag anzeigen

    Wenn es ein europäischer Fechter ist, wird es schwierig, denn die Waffen haben meistens einen sehr guten Handschutz.
    Wenn es einfach wäre, würde ich es selber machen

    Klar, wird dann um so schwerer, halt den Arm oder das nächste erreichbare ungeschützte Ziel. Ist ne ziemliche Arschkarte diese Situation aber ein sehr gutes Training für die Beinarbeit.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  14. #14
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.907

    Standard Short end of the stick

    Seine eigene Sache nicht zeigen,

    Ihn Übersicher werden lassen,

    oder rennen und Baustelle, Glascontainer etc. suchen.

    Im Sparring: Fußarbeit, Winkeln, was anbieten, take-off zum closen.

    Nicht einfach, darum hatten früher die Adligen ein Privileg sowas zu führen.

    Der Bauer improvisierte-egal wo, ob nun Kriegssense, Tonfa, Langstock etc.

  15. #15
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.844

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Durch Spiele mit der Distanz/dem Timing... Mach Druck, gehe auf ihn zu - er muss dann irgendwie reagieren, zurückgehen oder angreifen. In beiden Fällen hast Du dann die Initiative.
    was besseres fällt mir auch nicht ein. ziehen und dann "auflaufen lassen", viele fakes... und footwork fotwork footwork & winkeln.

    was mir des öfteren gelingt, wenn der gegner reichweitenvorteil hat und auf gerader linie vorgeht: ne zeitlang das "übliche" spiel spielen und dann, wenn zuvor im rückwärtsgang, stop & gaaanz langezogen/gestreckt "fechterisch" stechen.
    aber: bin kein wettkampffreak und nicht so wie du aufs duell aus (hast du ja vor kurzem und woanders angemerkt).ich hab auch nicht unbedingt mit vielen könnern im sparring (duell-style) zu tun. da funktioniert so einiges, was gegen jemand mit entsprechender erfahrung sicher nicht mehr klappen würde.

    Zitat Zitat von gion toji Beitrag anzeigen
    nein, ich rede natürlich ausschliesslich von SV.
    die ist natürlich der einzige grund, warum man sowas macht.
    Geändert von amasbaal (15-05-2014 um 16:53 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche Rash Guard/Under-Gi lang+kurz
    Von iamdamien im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-07-2011, 15:52
  2. Tang Lang Liu He Qiang( Tang Lang 6 Harmonies Spear )
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14-09-2010, 13:27
  3. Hose: Ein Bändel zu lang, eins zu kurz
    Von Nuhil im Forum Equipment
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-02-2010, 22:19
  4. cardio - kurz und knackig oder lang und locker
    Von Bateman im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03-02-2005, 19:20
  5. Es ist jetzt kurz vor 4.00
    Von Nino im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-01-2002, 23:46

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •