Seite 14 von 59 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #196
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    AS WE GET IT muss wohl von einer kleinen Distille sein - die ab und ein eben eine "as we gEt it" Edition raus hauen. Sprich "direkt" aus dem Fass. Ohne verdünnen, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen - dafür aber auch richtung 60 Umdrehungen.
    Ist mir auch völlig neu, klingt aber sehr interessant, guter Tipp! Die Sache mit dem Farbstoff ärgert mich bei Whisky oberhalb der Supermarkt-Klasse immer mal wieder, ich verstehe den Sinn einfach nicht. Von daher mal eine Alternative

    Mit Ardbeg konnte ich mich nie anfreunden, liegt zum Teil einfach am Geschmack (für mich fehlt da immer etwas), aber auch an deren Vermarktung, die ich teilweise etwas unangenehm finde.

  2. #197
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Gut, alter ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Muss ich dir Recht geben.

    Kommt wohl wirklich drauf an - einige werden besser, einige werden schlechter.
    Glenffidich zb. zeigt ja schon eine erhebliche Verbesserung wenn er ein paar Jahre länger im Fass war.

  3. #198
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Ok Ich habe den Talisker Port Rhuige jetzt mal geordert. Hoffentlich klappts noch bis zum Wochenende, dann wird verkostet!

    Sehr cool, lass dann mal hören, wie er dir schmeckt

  4. #199
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Ist mir auch völlig neu, klingt aber sehr interessant, guter Tipp! Die Sache mit dem Farbstoff ärgert mich bei Whisky oberhalb der Supermarkt-Klasse immer mal wieder, ich verstehe den Sinn einfach nicht. Von daher mal eine Alternative

    Mit Ardbeg konnte ich mich nie anfreunden, liegt zum Teil einfach am Geschmack (für mich fehlt da immer etwas), aber auch an deren Vermarktung, die ich teilweise etwas unangenehm finde.

    Freut mich das ich mit dem "as we get it" eine Anregung schaffen konnte.
    Probiert habe ich ihn ja selber leider noch nicht - aber immerhin ist er mir von einem selbsternannten Whisky Guru emfpohlen worden. (andererseits kannte er keinen Lagovulin...)...

  5. #200
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen

    Sehr cool, lass dann mal hören, wie er dir schmeckt

    Wird gemacht!
    Bei Färbung im Whisky bin ich übringens ganz bei euch.
    Frag mich immer was das soll. Einerseits wird auf die Farbe geachtet und man hält den Whisky bei Tastings gegen das Licht und was weiß ich noch alles um die Farbe zu begutachten und zu analysieren was das für Fässer gewesen sein könnten usw. usf. und dann ist da am Ende Farbstoff drin. Und dann auch noch bei teuren Flaschen.
    Aber gut, Konsequent in der Hinsicht bin ich dann aber auch nicht, sonst hätte ich den Talisker und viele andere nicht bestellen brauchen... Hauptsache mal gemeckert

    @xTex: Da hast du natürlich recht. Aber das Risiko hält sich in grenzen mal einen Arbeg zu testen wenn mans rauchig mag. Bowmore ist dafür natürlich auch ein guter Tipp.
    Gibt irgendwie mehr guten als schlechten Whisky...
    Womit wir bei "as we get it" sind. Bin da auch angefixt

    Dahinter steckt Ian McLeod,ein unabhängiger Abfüller dem auch Glengoyne gehört. Bei den Islay Malts wird wohl auch mal Laphroig genommen...Serien*- The Whisky Store - Flaschen-Datenbank
    Berichte mal wenn du einen hast, bitte. Würde mich interessieren.

  6. #201
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Der nächste wird wohl ein "As we get it". Einfach nur um euch davon zu berichten. Allerdings muss ich den Zeitpunkt des Kaufs noch wohl überlegen - bei mir ist das Zeug dann immer viel zu schnell weg und 1-2 Tage Couch passt mir momentan nicht in den Kram

  7. #202
    DerUnkurze Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Rauchig ist ja genau meins, ich habe da schon den ein oder anderen Ardberg im Pub gesüffelt... jedoch ohne mich noch groß daran erinnern zu können
    Da ich auf rauchige steh muss ich wohl mal etwas mehr davon testen. Wobei ich lieber kleine feine rare Distillen bevorzugen würde
    Ich mag Rauch eigentlich auch, aber die Ardbeg sind für mich doch schon an der Grenze.
    Probiers und schau obs dir schmeckt. Mir ist Rauch in der Stärke von z.B. Caol Ila lieber

  8. #203
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Soviele neue Whiskey Sorten die hier auf mich herein prasseln

    Ich glaub es wird zeit für eine Whiskey-Verkostung, soll hier in der Münchner Innenstadt einen ganz vernünftigen Laden dazu geben. Muss ich mal ausfindig machen!

  9. #204
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Ich glaub es wird zeit für eine Whiskey-Verkostung, soll hier in der Münchner Innenstadt einen ganz vernünftigen Laden dazu geben. Muss ich mal ausfindig machen!
    Oh wo denn, wo denn?
    Ich warte ja meistens auf die Finest Spirits im Februar (war dieses Jahr aber nicht sooo toll), und ansonsten bin ich immer dankbar für Kneipen- und Einkaufstipps bzgl. Whisky in München.
    Im Sushi & Soul kann man sich gut durch die japanischen Whiskys durchprobieren, ansonsten hab ich nur noch eine sehr gute Adresse wenn es um Rum geht.
    Also immer her mit Tipps

  10. #205
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Oh wo denn, wo denn?
    Ich warte ja meistens auf die Finest Spirits im Februar (war dieses Jahr aber nicht sooo toll), und ansonsten bin ich immer dankbar für Kneipen- und Einkaufstipps bzgl. Whisky in München.
    Im Sushi & Soul kann man sich gut durch die japanischen Whiskys durchprobieren, ansonsten hab ich nur noch eine sehr gute Adresse wenn es um Rum geht.
    Also immer her mit Tipps
    Sobald ich es wieder weiß werde ich dir den Whisky-Tempel mitteilen. Im Prinzip bietet wahrscheinlich jeder Laden der nur Whiskey verkauft so etwas an - der eine der mir empfohlen wurde hörte sich aber sehr gut an und relativ günstig mit lecker essen dazu ))

    Auf die Finest Spirits wollte ich auch endlich mal gehen (bin erst 2 Jahre hier in München) - hoffentlich klappt es 2015.
    Bei Kneipen kenn ich nen ganz nettes kleines Irish-Pub (Irish Folk Pub in der Gieselastrasse)- die haben zu minderst mal einige Ardberg und ne Dartscheibe <3
    Bei Rum kenn ich auch ne coole Kneipe. Glaub die war beim Isartor in der nähe boah wie hieß das Ding noch gleich?! ...Ich muss mit VK aufhören :P

  11. #206
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Sobald ich es wieder weiß werde ich dir den Whisky-Tempel mitteilen.
    Oh ja bitte!
    Die beste Adresse für Rum ist definitiv Emanuele, bzw. seine Kneipe http://www.barroom-muenchen.de/
    Sehr zu empfehlen!

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Ich muss mit VK aufhören :P
    Hahaha, Whisky + VK, sympathische Kombi

  12. #207
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Oh ja bitte!

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Die beste Adresse für Rum ist definitiv Emanuele, bzw. seine Kneipe BARROOM MÜNCHEN - Home Page
    Sehr zu empfehlen!
    Muss ich mal hin! Emanuele <-- sorry da dachte ich jetzt erst an eine Frau

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Hahaha, Whisky + VK, sympathische Kombi
    DrunkenMaster lässt grüßen! Soll noch einer sagen das Jacky Chan Filme nicht den Grundstein für die eigene Zukunft legt

  13. #208
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    PS:
    Schade das der Barroom keine Karte online hat.

    Edit: Hier "Havana Club" war ich mal und von dem Angebot an Rum begeistert! Würde mal sagen im Schnitt 5 Rum Sorten pro
    karibische Insel.

  14. #209
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Emanuele <-- sorry da dachte ich jetzt erst an eine Frau
    Haha, leider zu früh gefreut

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    DrunkenMaster lässt grüßen! Soll noch einer sagen das Jacky Chan Filme nicht den Grundstein für die eigene Zukunft legt


    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    PS:
    Schade das der Barroom keine Karte online hat.
    Das läuft da noch ganz klassisch, mit Beratung vom Maestro

  15. #210
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Das läuft da noch ganz klassisch, mit Beratung vom Maestro
    Fein, fein! Auf den Besuch freue ich mich schon!

Seite 14 von 59 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •