Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
@Bero:

Nimm es mir bitte nicht übel, aber genau diese Basis für's BJJ sehe ich im DJJV nicht.
Es gibt imho genügend Angebote, BJJ zu trainieren, ohne sich den ganzen Verbandkrempel überhelfen zu lassen.
Ich glaub nicht, daß es nun auf einmal heiße wird: Ey, der DJJV hat eine tolle PO für BJJ entwickelt, laßt uns dorthin gehen und BJJ trainieren!
Weißt du rambat, die sehe ich leider momentan auch nicht, dass heißt aber nicht das man sie mit viel Zeit, Arbeit, Fleiß und eben auch dem schnöden Mammon nicht schaffen könnte.

Ich sehe das so, BJJ braucht den DJJV nicht und deshalb glaube ich auch nicht daran das jetzt die BJJler sagen werden: "Ey gehen wird doch in den DJJV."
So wird das nicht funktionieren und sollte der Plan so aussehen, ist er auf Sand gebaut.

Doch auf der anderen Seite können die Ju-Jutsuka viel vom BJJ lernen und darum finde ich die ganze Geschichte per se nicht schlecht.
Ich glaube auch, dass die Leute aus dem Kompetenzteam da mit den besten Absichten ran gehen und ihnen nichts Ferner liegt, als dem BJJ zu schaden.

Doch leider wird das Pferd wieder von hinter aufgezäumt, man schreibt Wettkämpfe aus, nimmt KR-Ausbildungen vor, setzt nen Bundeskader ein und erstellt vorsorglich schon mal ne PO.
Dabei wird geflissentlich ignoriert, dass es im DJJV bis auf eine Hand voll Leute keine passenden Trainer gibt und Ergo gar keine Basis an Ausübenden existiert.

Das alles wird also für eine kleine Gruppe initiiert, die im Verband zahlenmäßig kaum vertreten ist.
Es existiert aber auch anscheinend kein ernstzunehmendes Konzept wie das geändert werden soll, naja bis auf: "Jetzt kommen die BJJ halt zu uns." und ich denke wir sind uns über die Chancen dafür ziemlich einig.

Man müsste die Sache völlig anders Anpacken aber dazu..., ach lassen wir das.