Zitat Zitat von Bero Beitrag anzeigen
Es wäre nämlich ein Trugschluss sich darauf zu verlassen, dass einem die BJJler von nun an die Bude einrennen und man so eine Basis aufbauen könnte.
Ich habe mal bei uns einige BJJler dazu befragt, eigentlich konnte keiner mit dem Begriff "DJJV" etwas anfangen.

Wollte es dann aber doch etwas genauer wissen, schließlich sind bei uns in der Abteilung sowohl JJ, als auch BJJ vertreten. Also nicht nur im selben Verein, sondern sogar in der gleichen Abteilung....

Günter Beier scheint ja in der JJ-Szene bekannt zu sein, zufällig ist er der Trainer der Sparte JJ in meinem Verein, also war es naheliegend das ich ihm eine Mail schicke. Eine Kopie der Mail ging an Christoph Schadek, dem Leiter der Sparte BJJ, Blackbelt unter Hugo Fevrier (Tropa de Elite):

"auf der Homepage des DJJV wird das neugeschaffene Prüfungsprogramm für BJJ vorgestellt:

DJJV e.V.: BJJ

Wäre es nun möglich sich im JJ-Training des PSV auf diese BJJ-Prüfungen vorzubereiten? Der Gedanke ist naheliegend, laut Homepage des PSV gibt es dort mit Christoph Schadek einen anerkannten BJJ-Fachmann. Gibt es beim PSV diesbezüglich eine Zusammenarbeit zwischen den Sparten JJ und BJJ?"


Herr Schadek antwortete sehr schnell: Es gibt keine Zusammenarbeit. Er stehe für eine Kooperation nicht zur Verfügung.

Wie will der DJJV das bundesweit auf die Beine stellen, wenn es nichtmal in einem Verein funktioniert, bei dem beide Sparten in ein- und derselben Abteilung sind?