Auch von meiner Seit aus erstmal ein Dankeschön!

Ein Problem sehe ich aber: Kennt man das Buch nicht, versteht man nur die Hälfte dessen, worauf du dich beziehst, weil du deinen Beschreibungen (bewusst?) vage bleibst. Soweit ist alles in Ordnung, aber wirklich kaufen will man sich das Buch nach dem Text ja auch nicht mehr..

Dann zu dem "Leiche machen":
Ich kenne das tatsächlich auch so, allerdings nicht aus dem Buch und auch nicht als Idee, bevor man zuschlägt. Sondern als Ziel jeder Aktion (also auch der Schläge), der Gegner soll auch nicht unbedingt "immobilisiert" werden, sondern sein Gleichgewicht gebrochen, und sein Körper so verdreht werden, dass er schlichtweg nicht mehr auf den Gedanken kommt anzugreifen, sondern komplett mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist das was ich als Grundlage für Ikken Hissatsu kenne.
Im zweiten Text wird ja auch von der Verdrehung des Gegners gesprochen. Inwiefern sprichst da denn deshalb dieser Aussage die historische Korrektheit ab?