Zwiespältige, trotz eigener Urkunden (nicht von ebay, sondern aus Meisterhand).Zitat von Sorbus Aucuparia
Es heißt ja auch, man muss nicht glauben, reiki funktioniert einfach.
1. Ich halte reiki dahingehend für Unsinn, dass Fernheilung offensichtlich schon im Ursystem möglich gewesen sein soll und in den Ablegern auch (denke ja fast es lief wie so oft, jemand "da oben" wollte irgendwann mehr vom Kuchen und man zerstritt sich darüber).Zitat von Sorbus Aucuparia
2. Ich hätte von vornherein gedacht, dass es möglicherweise FÜR MICH Unsinn ist, wenn ich wissenschaftliche Belege nicht finde, eine Wirkung aber trotzdem gegeben zu sein scheint. Nur weil ICH mir etwas nicht erklären kann oder es die Wissenschaft noch nicht kann, ist etwas ja nicht automtisch Unsinn. Wissenschaftliche Theorien sind ja auch nicht immer völlig "sinnig" oder würdest Du mir glauben, dass ich gleichzeitig hier oder in China weile oder alle Sekundenbruchteile zwischen den Ländern wechsle? In der Wissenschaft gibt es solche seltsamen, eigentlich unglaubwürdigen Dinge und niemand stört sich daran. Der große Klassiker dürfte m.A.n. sein, dass je nachdem, wie man es gerade braucht, Licht mal aus Teilchen besteht und mal aus Wellen. Das erscheint mir zwar völlig unlogisch und auch unglaubwürdig aber seltsamerweise scheinen Experimente das tatsächlich so herzugeben. Wissenschaft ist immer nur so gut, wie ihr derzeitiger Stand und auch in ihr gab es die abenteuerlichsten Fehleinschätzungen jedoch ist das schöne an ihr, dass sie neuen Erkenntnissen gegenüber stets VÖLLIG aufgeschlossen ist (ich rede dabei natürlich vom ehrlichen Suchen nach echtem Erkenntnisgewinn, nicht Politik und anderem unschönen Beiwerk).
Ich denke, wir reden hier (yoga, akupunktur, philosophische und religiöse Ansichten usw. wurden ja auch schon genannt) einfach von verschiedenen ERKLÄRUNGSMODELLEN von der welt oder bestimmten bereichen unserer Welt und vielleicht nicht alle aber doch sehr viele haben ihre Daseinsberechtigung, egal wo man selbst stehen mag (bin selbst ja mehr der Wissenschaft zugetan).
Selbst mit den größten Zweifeln behaftet, versuche ich trotzdem immer ergebnisoffen an die dinge heranzugehen, sonst könnte ich mir vieles sparen. DAS ist übrigens ein Knackpunkt bei der wissenschaft, der ergebnisoffene Ansatz, der Aufbau einer versuchsanordnung, die JEDES denkbare Ergebnis auch wirklich zulässt und nicht (möglicherweise unbewusst) von vornherein nur bestätigen kann, was man "sowieso schon weiß". Ein seriöser wissenschaftler (auch die Wissenschaften sind im steten Wandel und werden theoretisch nach und nach immer "unvoreingenommer", nicht zuletzt durch den Austausch der wissenschaftler untereinander, da man aus Fehlern der vergangenheit natürlich lernt, wenn man es ernst meint).Zitat von Sorbus Aucuparia
Wie schon andere vor mir: beides eigentlich so sehr spektakulär nicht.Zitat von Sorbus Aucuparia
Da fällt reiki möglicherweise sowieso schon einmal raus, 20. Jhdt. ist ja nicht wirklich alt, egal worauf man sich berufen mag.Zitat von Clawfinger
Eigentlich soll man mit reiki kein geld machen, von Unkostenerstattungen mal abgesehen und es gibt genug sogenannte freie meister, die auch entsprechend agieren. Es wird aber natürlich AUCH ein haufen Kohle gescheffelt wie mit allem, womit sich Geld machen lässt. Reiki kenne ich auch nur als ERGÄNZENDE Maßnahme, nicht jedoch als Ersatz für schulmedizinische behandlung, also jedenfalls dann, wenn es um mehr als ein bisschen Rückenschmerzen vom sitzen oder so geht. Alles andere wäre auch ziemlich unanständig, nur wei es heißt, dass reiki selbst entscheidet wie gewirkt wirkt, sich seinen Weg selbst sucht (könnte also sein, dass der Rücken nach der behandlung immer noch schmerzt aber dafür die verletzte hand weniger schmerzt, kann zwar sein öffnet aber leider auch Ausreden bei vermuteter Unwirksamkeit von reiki natürlich tür und tor).Zitat von Little Green Dragon
Bin zwar nicht gemeint aber habe es wie gesagt erlebt und zweifle trotzdem mehr daran, als ich zu glauben imstande bin.Zitat von Sorbus Aucuparia
Durch das ritualisierte Öffnen des "Kanals" gehe ich in ein "leeres" Bewusstsein und kann meine Wahrnehmungen integrieren. Dadurch habe ich zB gelernt, dass das was ich sehe, deckungsgleich ist mit dem, was ich behandle. Sehe ich zB eine Distelartiges Gebilde am Oberam, lernte ich schnell, dass dort die Schmerzen entstehen.
Blockaden sehe ich als Farben und Verletzungen als Unterbrechungen.
Somit macht es Sinn, dass ich diese Stelle "Behandle" . Informiere Dich aber vorher mal theoretisch über Reiki und die Wahl desjenigen, der Dich ggf. lehrt ist sehr entscheidend.
Damit das hier nicht in einen Reiki Thread ausartet.. schreib mir doch einfach per PN![]()
Ich hab aus Neugier mal mitgemacht, als so eine Reiki-Tante aus meinem Bekanntenkreis vorführen wollte, wie das wirkt.
Fazit: Es ist nicht das Geringste passiert.
Keine "Erwärmung ohne Berührung", kein "Spüren, wie die inneren Energien fließen" (was soll da überhaupt sein: innere Energien?).
Nix.
Nada.
Erklärung der Reiki-Tante: Ich wäre "zu unsensibel".
Ach so.
Ja dann ... wie isses denn damit:
Es heißt ja auch, man muss nicht glauben, reiki funktioniert einfach.
Ein Tai-Chi-ler (der noch schlimmer esoterisch angehaucht war als die Aikidoka, die ich so kenne), wollte mir auch mal was erzählen von innerer Energie, die er durch Reiki blablabla ... laberlaber ... rhabarberirgendwas ... und dadurch sei er weder wegzuschieben noch könne man ihn werfen.
Ich habs drauf ankommen lassen.
Ich hab ihn wegschieben können, ohne Probleme, und ich hab ihn auch ziemlich mühelos werfen können.
Wer an Reiki glauben möchte, darf das gern tun. Ich verbiete ja auch niemandem, an den Osterhasen zu glauben.
Ich behalte mir jedoch vor, mit diesem ganzen Quatsch nicht belästigt werden zu wollen.
Ach Leute,
geht doch mal mit mehr Fantasie bei der Betrachtung von Methoden ran,
"wer heilt hat Recht" ist so verkehrt eben nicht,
wems hilft dem hilfts
ob ich jetzt Gymnastik, Atemübungen und Meditation völlig langweilig erkläre
oder mir ein esoterisches Yoga-Erklärungsmodell zurechtspinne,
macht nur den Unterschied bei der Überzeugung, wenn es darum geht positive/negative Erwartungen zu kultivieren......
aus neuropsychoimmunologischer Sicht ist es wohl besser lieber zu oft auf Placebos "reinzufallen" als regelrecht auf Nocebos zu lauern,
auch hier wieder
ob ich das jetzt mit "Wenn Geist und Körper im Einklang sind = epic win !!!!111einseinself"
oder
"...die Erkenntnis, dass Botenstoffe des Nervensystems auf das Immunsystem und Botenstoffe des Immunsystems auf das Nervensystem wirken..." (wiki)
......auch wenn ich Reiki und anderen Schabbernack für völligen Blödsinn halte,
finde ich doch die positive Anekdoten interessant,
weil sie gerade zeigen was alles mit Hokus Pokus scheinbar möglich ist....
Ja. Schön. Und wie kann man rausfinden, wer oder was tatsächlich geheilt hat? Richtig. Durch klinische Studien.wer heilt hat Recht
Anekdoten belegen nichts, absolut gar nichts. Auch nicht, was mit "Hokuspokus" alles möglich ist.
Die haben nicht mehr Aussagekraft wie wenn ich behaupten würde, dass, immer wenn ich niese jemand geheilt wird, oder von Brot eine Heilwirkung ausgeht.
Das sind falsche kausale Zusammenhänge auf die man da reinfällt.
All diese sanften Methoden können helfen, wenn die Schulmedizin nicht viel zu bieten hat.
Wenn zwischen Operation und Krankengymnastik auch von Westlern Fango, Rotlicht, Kneippkur, Massagen angeboten werden ist das imho gar nicht soweit davon weg: Jemand vermeintlich kompetentes kümmert sich um einen und irgendwas wird schon dran sein...ich habe sowas auch schon ausprobiert und der Verstand sagte damals sehr laut: Nonsens!
Fühlte sich aber gut an...wenn man dann viel zahlen sollte stieg ich aus,
...aber es gibt sogar Wahrsager im Fernsehen, die bezahlt werden.
Na eben drum, wenn die Wirkung einer Methode nachgewiesen wird, ist es erstmal zweitrangig ob das Erklärungsmodell dahinter vollkommen Banane ist,
bzw die Methode sich die Wirkung ausschließlich indirekt "erschleicht" (z.B. durch Zuwendung, Vertrauen,Sensibilisierung/Bewußtmachung ,bessere Erwartung bezüglich des Krankheitsverlaufes, usw)
Du "musst" auch weniger den Inhalt als den Ausdruck der Anekdoten analysieren, dich halt darein denken, was dich jetzt dazu veranlassen würde könnte solch einen Blödsinn (will erstmal niemanden hier ansprechenAnekdoten belegen nichts, absolut gar nichts. Auch nicht, was mit "Hokuspokus" alles möglich ist.
Die haben nicht mehr Aussagekraft wie wenn ich behaupten würde, dass, immer wenn ich niese jemand geheilt wird, oder von Brot eine Heilwirkung ausgeht.
Das sind falsche kausale Zusammenhänge auf die man da reinfällt.) zu schreiben
Was deine aufklärendische Note angeht bin ich ganz bei dir,
möchte nur dazu anregen noch etwas aus dem Nonsense mitzunehmen,
was evtl uU vlt nicht ganz verkehrt sein könnte
Ist es eben nicht. Im Falle der Akupunktur z.B. ist es einfach in Wirklichekit gar keine klassische Akupunktur mehr, wenn das Erklärungsmodel kippt. Streng genommen hat man die Wirksamkeit von Nadelstichen erwiesen und Akupunktur widerlegt.
Darüber hinaus ist es keinesfalls legitim Leute zu verarscheun und dies mit dem Placeboeffekt zu rechtfertigen. Wenn man das akzeptiert werden solche PSeudoheilmethoden wie Reiki hoffähiger und umso mehr Leute bieten es dann an. Und so wird es zur Normalität. Und das kann einfach nicht sein.
Was man aber in der Medizin aus diesem ganzen Unsinn lernen kann und sollte ist, dass man sich mehr Zeit für die Patienten nehmen sollte bzw. NEHMEN können sollte und das nicht nur als Arzt, der Homöopathie mit anbietet, weil er DANN die Zeit anders abrechnen kann.
Was eh schon ein Witz ist. Da muss man wider besseren Wissens Quatsch anbieten, um sich Zeit zu erkaufen.
Mein persönlicher Held in dem Zusammenhang:
http://www.deutsche-apotheker-zeitun...ats/13775.html
Ein Apotheker, der wirkungslosen Plunder, wie Homöopathie, Bachblüten etc. mit dem Slogan "Der Scheiß des Monats" in seinem Schaufenster bewirbt.
Na gut das ist hier wohl der Casus knacksus,
ich persönlich hab da jetzt kein Problem mit (verarschen und verarscht werden, solange der Zweck die Mittel entsprechend heilig spricht )
bei schwer invasiven Sachen sieht es freilich anders aus ...
Mein persönlicher Held in dem Zusammenhang:
Spektrum: Unwirksamer Hokuspokus?: Der ?Scheiß des Monats?: DAZ.online
Ein Apotheker, der wirkungslosen Plunder, wie Homöopathie, Bachblüten etc. mit dem Slogan "Der Scheiß des Monats" in seinem Schaufenster bewirbt.
Naja kann man auch drüber streiten,
"Scheiß des Monats" würde ich misswollend als Denunzierung gegenüber entsprechender Kundschaft auslegen![]()
Mannoman, wie ihr euch streitet, was richtig ist und was falsch ist.
den allerersten grundsatz den man bei jeder form von behandlung beachten sollte ist:
Wenn es hilft ist es das richtige.
Jeder Mensch ist unterschiedlich also hilft auch bei jedem was anderes.
reiki kann vielen leuten helfen, anderen eben nicht. genauso, wie manche
medikamente manchen leuten helfen und manche nicht.
mein großvater praktiziert es und schafft es damit, sein parkinson mit verhältnismäßig wenig medikamenten unter kontrolle zu halten.
mir persönlich konnte er auch bei manchen dingen (verletzungen,etc) helfen, bei anderen nicht.
und in sachen geldmache: er macht es für jeden kostenlos, der ihn darum bittet
also ja, es hilft (aber halt nicht allen und nicht bei allem)
Und wenn es nicht hilft, hört man halt auf und sucht was anderes
also für mich war der post von hinkelstein mit einer der vernünftigsten in diesem thread
und mir ist natürlich klar das auch meine rein subjektive ansicht kompletter unsinn ist![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)