Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Muay Thai Verbände

  1. #16
    Nagare Gast

    Standard

    Herzlichen Dank!

    Sowas kann ich immer gut gebrauchen

  2. #17
    underxpressure Gast

    Standard

    Neulinge in der professionellen Szene stellen denn auch schnell fest, dass die Muay-Thai-Szene in Bangkok eine Welt voller Zigarettenqualm, dicker Bäuche und öliger Gauner mit Fu-Manchu-Bärten ist. Und dass sie selbst kurzlebige Konsumgüter in einem großen, organisierten, peripher kriminellen Geschäft sind. Denn es geht ums Geschäft. Wenn niemand kämpft, verdient auch niemand Geld.
    Besser kann man es nicht umschreiben.

  3. #18
    bouncer Gast

    Standard


    Schöner Bericht! Danke!

  4. #19
    Registrierungsdatum
    01.11.2012
    Alter
    42
    Beiträge
    2.517

    Standard

    WPKL und WFCA in Europa gut imo,WMTA WMTC(oder WMC was weiß ich)sind doch alle deutlich größer als dieser MTBD Hinterbudenverband.

  5. #20
    fallobst Gast

    Standard

    MTBD ist WMC. Interviews mit Türnau sind eigentlich alle gleich, irgendwann geht es nur noch darum, welche anderen Verbandsfürsten in seinen Augen Pissnelken sind. Gähn. Mich als zahlendes Mitglied (duck und weg...) hätte mal interessiert:
    - warum MT in Deutschland so gandenlos hinterher hinkt und was man beim MTBD plant, um mehr und bessere Kämpfer auszubilden
    - warum bekannte dt. Meister des Verbandes in Scharen zur Konkurrenz rennen und lieber dort kämpfen (z.B. die Kehls, Ilunga, Schneidmiller, Aliu, Schmitt etc.)
    - ob es eine Initiative gab, dem Fernsehen MT (oder zumindest K1) schmackhaft zu machen, nachdem bekannt wurde, dass Boxen schwächelt
    - warum erfolgreiche Profiserein wie Super 8 oder Windy Super Cup ausgelaufen sind
    - wo man Bilder von der E.M.L sehen kann, die uns als das neue Spitzenprodukt angekündigt wurde, mit der man in die Medien kommen wird, von der ich aber bisher noch überhaupt nix gesehen habe
    - warum es keine Versuche gibt, sich know-how von außen (z.B. Holland oder Thailand) zu holen, wenn schon die Trainer im eigenen Land es nicht schaffen, gute Kämpfer zu formen
    - wo regelmäßige Vergleichskämpfe mit anderen Topnationen bleiben, um die vorhandenen Spitzenkämpfer ans internationale Niveau heranzuführen
    Das hätte g&p auch mal fragen können statt der peinlichen Katoey-Geschichte.

  6. #21
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    37
    Beiträge
    3.736

    Standard

    Zitat Zitat von Gabber4Life Beitrag anzeigen
    WPKL und WFCA in Europa gut imo,WMTA WMTC(oder WMC was weiß ich)sind doch alle deutlich größer als dieser MTBD Hinterbudenverband.
    Danke, werde mir die Verbände mal anschauen.

    Von der Mitgliederzahl sollte in D. aber sicher der MTBD am stärksten sein?

  7. #22
    Registrierungsdatum
    25.12.2010
    Alter
    40
    Beiträge
    4.248

    Standard

    Zitat Zitat von clkblack Beitrag anzeigen
    Danke, werde mir die Verbände mal anschauen.

    Von der Mitgliederzahl sollte in D. aber sicher der MTBD am stärksten sein?
    Als Erganzüng dazu:
    Bei welchen Verbänden sind Titel denn etwas wert (in Deutschland und international)?

  8. #23
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.438

    Standard

    Kann vielleicht jemand was zur WMF - World Muaythai Federation sagen ?

    Seriösität ? Stellenwert ? Wertigkeit der Veranstaltungen und Titel ? etc.

  9. #24
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    37
    Beiträge
    3.736

    Standard

    Über die WMF hört man zur Zeit viel über Facebook...

    Habe mir mal die Internetseiten angeschaut, mir kommt mit Abstand der MTBD mit Anschluss an die IFMA als seriösester Verband vor. Sie sind auch von der G.A.I.S.F anerkannt und nehmen an den WorldCombatGames teil. Außerdem scheinen die Strukturen gut zu sein... Es gibt Landesverbände, Landesmeisterschaften als Qualifikation für die Deutschemeisterschaft. Trainerausbildungen bis hin zur A Lizenz. (Ob sie von dem DOSB anerkannt sind habe ich aber nicht raus lesen können ?)

    Außerdem legen sie ihre Mitgliedsvereine offen....

    Hört sich für mich sehr gut an.

  10. #25
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.438

    Standard

    Zitat Zitat von clkblack Beitrag anzeigen
    Über die WMF hört man zur Zeit viel über Facebook...
    Auf deren Seite ? Das wäre ja "von der WMF..." Oder wo hört man was über die WMF ?

    Zitat Zitat von clkblack Beitrag anzeigen
    Habe mir mal die Internetseiten angeschaut, mir kommt mit Abstand der MTBD mit Anschluss an die IFMA als seriösester Verband vor.... Außerdem scheinen die Strukturen gut zu sein... Es gibt Landesverbände, Landesmeisterschaften als Qualifikation für die Deutschemeisterschaft. Trainerausbildungen bis hin zur A Lizenz. (Ob sie von dem DOSB anerkannt sind habe ich aber nicht raus lesen können ?)
    Ich glaube die Lizenzen sind nicht vom DOSB anerkannt, aber auf eine Anerkennung hin aufgebaut. Also so, dass sie gewisse Mindeststandards erfüllen.

    Zitat Zitat von clkblack Beitrag anzeigen
    Außerdem legen sie ihre Mitgliedsvereine offen....

    Hört sich für mich sehr gut an.
    Macht die WMF Deutschland auch. Halte ich allerdings auch für ne Selbstverständlichkeit.

  11. #26
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    37
    Beiträge
    3.736

    Standard

    Die kooperieren scheinbar mit Zwei Kickboxverbänden(wfmc u. afso), daher schrieb ich das.

    Mit den Mitgliedern ist es leider keine Selbstverständlichkeit. Im Kickboxen kenne ich nur zwei Verbände die das offen legen und das ist die Wako und die WKU. Die restlichen haben so wenig Mitglieder, dass es nicht gerade ein Aushängeschild wäre sie offen zu legen.

    Du scheinst wohl überzeugt von der WMF zu sein? Bei ihr sehe ich aber nicht die selben guten Strukturen wie beim MTBD. Vllt. habe ich aber auch nocht nicht genug recherchiert...

  12. #27
    underxpressure Gast

    Standard

    Die WMF fährt mit Leuten zu einer Muay Thai WM die noch nie nach Muay Thai Regeln gekämpft haben.

    MTBD ist ein Oligarchen Verein.

    Muay Thai in Deutschland ist ganz schön im Sack!

  13. #28
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.438

    Standard

    Zitat Zitat von clkblack Beitrag anzeigen

    Du scheinst wohl überzeugt von der WMF zu sein? Bei ihr sehe ich aber nicht die selben guten Strukturen wie beim MTBD. Vllt. habe ich aber auch nocht nicht genug recherchiert...
    Watt ?
    Weil ich nach der WMF frage und anmerke dass sie auch ihre Mitgliedsvereine offen legt, bin ich von der WMF überzeugt ? Wasn das für ne krude Argumentation ?

  14. #29
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    37
    Beiträge
    3.736

    Standard

    zusätzlich las es sich so pro WMF. Sorry wenn ich da etwas hinein interpretiert habe.

  15. #30
    Registrierungsdatum
    08.05.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    53
    Beiträge
    13.764

    Standard

    Die eine Organisation fördert in Thailand eher Profis die andere eher Amateure soweit ich das noch in Erinnerung habe.
    Letztendlich ist beides thailändischer *******vergleich.
    Waschkewitz hat zB sein Masters Gym super aufgezogen, Riesenhalle mit Tribünenmöglichkeit, dazu Schlafmöglichkeiten für Gastsportler. Im Vergleich zur MTBD Halle scheint das in Duisburg schon ein paar Klassen höher zu sein.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 13.05.2012 Muay Thai Profi K.Sithpolek, Thailand gibt Muay Thai Seminar in Osnabrück
    Von pantera im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14-05-2012, 08:28
  2. WER AUS DÜREN [52349] oder Köln beherscht Muay Thai /Muay Thai Boran und wäre...
    Von Jayem im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14-05-2008, 20:32
  3. Viele Muay Thai verbände?
    Von Thaiboxer33 im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-03-2008, 17:05
  4. Muay Thai Verbände
    Von Ralf Kussler im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-2003, 15:10
  5. Streit der Verbände im Kick- und Thai-Boxing
    Von mila im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07-04-2003, 10:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •