Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 105 von 191

Thema: Warum ich nicht Motorrad fahre

  1. #91
    Registrierungsdatum
    23.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Zitat Zitat von miskotty Beitrag anzeigen
    Ab 30 endet sowohl jung als auch gesund
    Na schönen Dank auch!

  2. #92
    freakyboy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel2 Beitrag anzeigen
    Na schönen Dank auch!
    Wenn ich meinen jetzigen Zustand betrachte, dann bekomme ich nach seiner Aussage gerade Angst

  3. #93
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    3. ebene 2.tür links
    Alter
    44
    Beiträge
    5.329

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel2 Beitrag anzeigen
    Na schönen Dank auch!
    Allerdings ist man meist auch kein Führerscheinneuling mehr.
    Genies das letzte Jahr vor dem körperlichen Verfall

  4. #94
    Registrierungsdatum
    23.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Weiß ich nicht. Liegt das Mindestalter für den Führerschein für die Feuerblitze nicht höher als fürs Auto? Der Lappen und die Anschaffung dürften auch bisschen was kosten, wo wir wieder beim Stichwort Luxusgut wären. Wie lang muss man denn durchschnittlich schaffen und wie alt ist man da, bis man den Gaul tatsächlich einreiten kann? 25? Kenne mich damit nicht aus.

    OT: Zu spät!

  5. #95
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    3. ebene 2.tür links
    Alter
    44
    Beiträge
    5.329

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel2 Beitrag anzeigen
    Weiß ich nicht. Liegt das Mindestalter für den Führerschein für die Feuerblitze nicht höher als fürs Auto? Der Lappen und die Anschaffung dürften auch bisschen was kosten, wo wir wieder beim Stichwort Luxusgut wären. Wie lang muss man denn durchschnittlich schaffen und wie alt ist man da, bis man den Gaul tatsächlich einreiten kann? 25? Kenne mich damit nicht aus.

    OT: Zu spät!
    Ist wie beim Auto ab 18,die meisten Motorrad Fahrer die ich kenne haben den zusammen gemacht

  6. #96
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miskotty Beitrag anzeigen
    Ab 30 endet sowohl jung als auch gesund
    ab 35 ist man nicht gesund, sondern nur nicht richtig untersucht

  7. #97
    Registrierungsdatum
    23.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Zitat Zitat von miskotty Beitrag anzeigen
    Ist wie beim Auto ab 18,die meisten Motorrad Fahrer die ich kenne haben den zusammen gemacht
    Hm, dann dürfte das Hobby auch nicht so kostspielig sein, wie ich vermutet habe. Danke dir!

  8. #98
    freakyboy Gast

    Standard

    Den Lappen darf man mit 18 machen. Allerdings gibt es soweit ich weiß eine Obergrenze bzgl. der PS. Wenn man darüber hinaus will, dann muss man erst x Jahre den Lappen bzw. Fahrerfahrung haben.

  9. #99
    Registrierungsdatum
    12.06.2008
    Beiträge
    683

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel2 Beitrag anzeigen
    Deckt sich auch überwiegend mit der Statistik vom Statistischen Bundesamt, nur das man demnach auch die Gruppe der 25-30 Jährigen berücksichtigen sollte (S.13), aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.
    Ich weiß nicht, auf welche Quelle du dich vom stat. Bundesamt jetzt beziehst, ich habe mal eine von 2013 zitiert, da sie sich besser mit der vom ADAC vergleichen lässt (und auch beim ADAC letztlich verwendet wurde)
    https://www.destatis.de/DE/Publikati...ublicationFile
    Hier findet sich die Altersverteilung auf S. 7. Dass Fahranfänger (in der Regel <23Jahren) unabhängig vom Vehikel immer ein grundsätzlich erhöhtes Unfallrisiko (innerhalb ihrer Gruppe) aufweisen, ist nicht bestritten. Interessant ist in jedem Fall dann nochmal der Anstieg bei den 25-35Jährigen, aber die zählen halt nicht mehr zu den klassischen Fahranfängern. In der Gesamtverteilung findet sich der höchste Anteil letzlich aber eben in einer anderen Altersgruppe. Und das ist etwas, was oft nicht berücksichtigt wird, insbesondere weil fast jeder davon ausgeht, Motorradfahrern wäre das erhöhte Verletzungs-/ Unfallrisiko nicht bewusst. Den Zusammenhang kann man aber nicht nachweisen, es scheinen andere dämonische Kräfte am Werk zu sein.

  10. #100
    Registrierungsdatum
    12.06.2008
    Beiträge
    683

    Standard

    Zitat Zitat von freakyboy Beitrag anzeigen
    Den Lappen darf man mit 18 machen. Allerdings gibt es soweit ich weiß eine Obergrenze bzgl. der PS. Wenn man darüber hinaus will, dann muss man erst x Jahre den Lappen bzw. Fahrerfahrung haben.
    Hah! Dämonische Kräfte Teil 1 aufgedeckt.

  11. #101
    Registrierungsdatum
    23.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, auf welche Quelle du dich vom stat. Bundesamt jetzt beziehst, [...]
    Vergessen einzufügen: https://www.destatis.de/DE/Publikati...ublicationFile


    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    [...] es scheinen andere dämonische Kräfte am Werk zu sein.
    Anders kann es nicht sein!

    Zitat Zitat von freakyboy Beitrag anzeigen
    Den Lappen darf man mit 18 machen. Allerdings gibt es soweit ich weiß eine Obergrenze bzgl. der PS. Wenn man darüber hinaus will, dann muss man erst x Jahre den Lappen bzw. Fahrerfahrung haben.
    Ich sag doch, im KKB lernt man fürs Leben!
    Danke!
    Geändert von Krümel2 (06-04-2015 um 10:37 Uhr)

  12. #102
    freakyboy Gast

    Standard

    Midlife-Crisis?

  13. #103
    KAJIHEI Gast

    Standard

    Zitat Zitat von freakyboy Beitrag anzeigen
    Wenn ich meinen jetzigen Zustand betrachte, dann bekomme ich nach seiner Aussage gerade Angst
    Positiv denken mein Bester.
    Wenn erstmal locker über die 45 bist kriegst du immer mehr Problemchen aufgehalst.
    Na und ?
    Das stärkt den Kampfgeist und den Willen !
    Wo ein Wille ist, ist zumeist auch ein Weg, wenn auch nicht immer orthodox, aber wen scheren solche Kleinigkeiten.
    Je oller , je doller !
    Auf ein fröhliches Altwerden.

  14. #104
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    Da hast du, was die Statistiken der letzten Jahre angeht, tendenziell richtig gehört.

    Beispiel: http://www.adac.de/_mmm/pdf/statisti...hrer_42809.pdf
    Das Diagramm lässt mich eher vermuten, dass - bei der gewählten Einteilung- die meisten Getöteten der Altersgruppe 20-30 angehören, auch wenn der Vorsprung nicht so deutlich ausfällt, wie bei den PKW-Insassen.
    Was natürlich noch nichts darüber aussagt, ob die Twens ein höheres Risiko tragen oder einfach mehr fahren (siehe die oben angeführten Badeunfälle)


    Anders als bei den verunglückten Pkw-Insassen (siehe Dokument 5.4 Pkw) führen hier nicht die jungen Fahrer im Alter bis 30 Jahre die Statistik an. Motorradfahrer der Altersgruppen von 30 bis 60 Jahren stellen im Jahr 2013 hier mit 319 Getöteten weit mehr als die Hälfte
    (56,2 %) der insgesamt 568 tödlich verunglückten Opfer

    Und bei den Motorradfahrern im Alter von 0-10 fahren wurde gar keiner getötet, im Vergleich zu den PKW-Insassen, von denen 26 gestorben sind.
    Könnte daran liegen, dass sich Kinder keine Motorräder leisten können, oder dass die seltener Motorrad fahren, auch nicht als Soziae.
    Bei den PKW-Insassen sind wohl auch die Beifahrer dabei, und besoffene/testotsterongeladene Discoheimfahrer nehmen eher Gleichaltrige mit, als Rentner.

    Ein Blick in die Quelle zeigt, dass sich 2013 die meisten verletzten Motorradfahrer den Altersgruppen 45 bis 55 angehörten und sowohl bei den Schwerverletzten, wie auch bei den Getöteten die Statistik anführen (Tabelle 1.5)
    (Edit: Wenn man die Alterseinteilung äquidistant vornimmt, fallen in die Dekade 15 bis 25 die meisten Schwerverletzten)
    Bezogen auf 100.000 Einwohner der jeweiligen Altersgruppe liegen dann aber doch bei den Unfällen die 15-21-Jährigen vorne (Tabelle 1.6), bei den Toten die 18-25 jährigen (stärkere Maschinen?). (Tabelle 1.7)
    Für eine klare Aussage bzgl. des altersabhängigen Risikos müsste man allerdings die Unfälle auf gefahrene Personenkilometer beziehen.
    Einen Hinweis gibt ein Blick auf die mittlere Grafik auf Seite 20: „Fehlverhalten der Motorradfahrer“.
    Da überwiegt “nicht angepasste Geschwindigkeit“ mit einem breiten Maximum zwischen 18 und 35 Jahren.
    Geändert von Gast (06-04-2015 um 11:46 Uhr)

  15. #105
    freakyboy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KAJIHEI Beitrag anzeigen
    Positiv denken mein Bester.
    Wenn erstmal locker über die 45 bist kriegst du immer mehr Problemchen aufgehalst.
    Na und ?
    Das stärkt den Kampfgeist und den Willen !
    Wo ein Wille ist, ist zumeist auch ein Weg, wenn auch nicht immer orthodox, aber wen scheren solche Kleinigkeiten.
    Je oller , je doller !
    Auf ein fröhliches Altwerden.
    Danke fürs Mut machen

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich fahre in den Urlaub !
    Von BanDogg im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07-07-2012, 14:09
  2. Multipresse Kniebeuge; fahre mir Filme..
    Von brucelee1984 im Forum Trainingslehre
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26-01-2012, 13:23
  3. Fahrt ihr Motorrad
    Von Mokume Dojo im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29-03-2009, 20:53
  4. geeignetes Motorrad.....
    Von BonsaiBabyGirl im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23-06-2002, 20:43
  5. Motorrad
    Von bettina im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-04-2002, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •