An Bourbon kann ich den hier empfehlen:
Blanton's Gold Edition 51.5% 0.70 - Banneke
An Bourbon kann ich den hier empfehlen:
Blanton's Gold Edition 51.5% 0.70 - Banneke
Danke für die Tipps. War heute kurz am überlegen, ob ich mich für einen neuen Bourbon entscheide.
Entschied mich dann aber für den Whisky Mix.![]()
Ich will zum hakushu noch was ergänzen. Ein Flair von Orange.
Aber mir schmecken die anderen Zwei besser (einer war billiger und der andere war dieser Prämierte).
Blubb. ^^
Ich könnte mir das den ganzen Tag anschauen. Er hat so eine beruhigende Stimme.
Ne. Das ist ein Deutscher. Das ist der Horst.
Bob Ross ist großes Kino.
ich find ihn jedenfalls sympathisch... bei gelegenheit muss ich mal rausfinden ob sein geschmack und mein geschmack korespondieren^^
Da ich was zu feiern habe, habe ich mir 20 CL Edradour gegönnt.
Normalerweise mag ich milde Whiskys nicht so. Ohne Torf, ohne Rauch...
Da gehört schon was dazu, wenn er mir trotzdem schmeckt.
Und dieser schmeckt.
Er bietet genug Geschmacksstoffe um das Gehirn zu beschäftigen.
Ihr Whiskyexperten würdet das wohl als komplex bezeichnen.
Japaner würde ich zwar auch so beschreiben, aber (auch wenn ich die liebe) dieser ist doch intensiver im Geschmack.
Übrigens, kommt dieser Whisky, laut Beschreibung, von der kleinsten schottischen Destille.
Gruß
KeineRegeln
Ich habe mir gestern mal so ein Fläschchen gegönnt, da ich einen Rye probieren wollte. Das Tasting beschreibt es sehr gut, recht scharf, interessanterweise nicht nur auf der Zunge; ich habs an der Lippe sehr deutlich gemerkt und dann bleibt wenig zurück. Schade fand ich, dass er kein "wärmendes" Element hat; ich mag es, wenn sich bei schärfeneren Whiskys wenn sich noch was den Rachen runterzieht. Das hat man bei ihm nicht.
was du da beschreibst kann ich bei einem whisky absolut nicht ab.
da könnt ich auch nen schlechten vodka trinken.
Hab mal gegoogelt, hier gibts den 12jährigen für 75€, das ist günstiger als in Japan. Dort kostet er ca. 13.000 Yen.
? Suntory Yamazaki 12, günstig kaufen
Zum Thema Whiskyhype:
Ich habe gehört, dass Edradour komplett nach China verkauft worden sein soll, man sagt die wollen die Destille Stein für Stein abreissen und in China wieder aufbauen. Bleibt abzuwarten wie die letzten Originalabfüllungen sich preislich entwickeln werden. Werdens Sammlerstücke?
Glenlivet zieht den 21 jährigen vom Markt um ihn dann später deutlich teuerer in einem neuen Gewand wieder zu bringen.
Brauchbare Japaner sind kaum noch für anständiges Geld zu bekommen, nicht mal mehr in Japan.
Kavalan wird auch so ein Thema werden denke ich. Toller Whisky.
Beim Bourbon hält sich es noch in angenehmen Grenzen, vom 18 y (oder älter) Elijah Craig mal abgesehn.
Sind hier auch, ausser Schnüffler, auch noch weitere Sammler anwesend?
Gruß
Ich kann nicht sammeln, ich habe nie mehr als 1-2 Flaschen und da ich recht selten trinke, halten die ewig. Demnächst habe ich vor mal eine große Miniaturen Bestellung aufzugeben, um mal mehr kennenzulernen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)