Kann ich dir schreiben, weiß nur nicht, ob du das verstehst...
wenn du unterrichtest, merkst du sehr schnell, dass die meisten Leute überfordert sind, wenn man auf alles gleichzeitig eingeht. In der Pädagogik gibt es dazu die "3 Details" Theorie (der Name ist von mir, kann mich nicht mehr an den richtigen Namen erinnern und Studium liegt zu lange zurück), d.h. Menschen lernen am besten, wenn man in einer komplexen Aufgabe auf drei Details eingeht und nicht mehr. Ich weiß nicht, auf welcher Leistungsstufe der Schüler dort ist. Vielleicht ist TC bei dem Drill die Achtsamkeit (durch die dunkle Brille), die Kombination aus der Körpermechanik und die Schrittarbeit wichtig, nicht so sehr die Distanz. Vielleicht "kann" man in seinem JKD die Deckung zu Beginn etwas vernachlässigen, wenn man genug Druck aufbaut ("Schussfeld geht vor Deckung")...vielleicht kommt das Eigensicherungsdetail bei ihm erst später. Ich weiß es nicht. Es ist ein Trainingsdrill, da muss nicht jedes Detail von Anfang an sitzen, sonst kommt man nämlich gar nicht vorwärts, wenn man den Drill andauernd abbricht und den nächsten Fehler versucht zu beheben.
Und wenn dir erst einmal niemand anderes als Mike Tyson mit seinen eingesprungenen Schwingern einfällt dann scheint das (dir) auch nicht so häufig vor zu kommen, zumal du es ja relativieren musst (wenn 2 Fingerjabs nicht treffen, dann....).