Seite 37 von 43 ErsteErste ... 273536373839 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 541 bis 555 von 639

Thema: Mythos Bruce Lee?

  1. #541
    BLADE !!! Gast

    Standard

    Ja mit Update meine ich vor allem den Bodenkampf, damit er sein Stand Up anbringen kann muss er genau wissen was die anderen machen werden, er muss die gegentechniken kennen und können usw....wie Jon Jones zb, der ist Ringer und ein sehr sehr guter Striker, aber im BJJ offiziell NUR Weissgurt. Hat aber mehrere BJJ Schwarzgurte besiegt.

  2. #542
    MMA-Guy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BLADE !!! Beitrag anzeigen
    Immer das selbe Thema. Bruce war sehr gut. War er unschlagbar? Nein, das gibt es nicht.
    Würde er was im MMA reissen? Mit mehrmonatigem update von heute sicherlich.
    War er besser als Norris aus den späten 60ern? Ja das sowiso, der war Weltmeister im rumgehampel und wollte nie fullcontact fighten.
    Ich stimme dir teilweise zu, aber ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, dass ein ein "mehrmonatiges Update" nicht gereicht hätte.
    Auch wenn es aus heutiger Sicht nicht ganz so klar ist, wie gut er am Boden war, sollte spätestens seit 1993 klar sein, dass das nicht ansatzweise gereicht hätte um gegen einen professionellen Kämpfer zu bestehen. Auch bezweifle ich, dass sein Clinch-fight und seine Takedown-Fähigkeiten gut genug waren. Außerdem hat sich MMA seit dem beginn stark gewandelt und die Kämpfer sind weitaus besser als früher - ich bin mir ziemlich sicher die heutigen Kämpfer würden die damaligen Kämpfer auch unter den damals geltenden Regeln demontieren.
    Ob er besser war als Norris? Man weiß es nicht, alles reine Spekulation. In Anbetracht von CHucks Interviews würde ich eher mit Chuck gehen. Auch ist Pointfighting besser als keine Kampferfahrung.

  3. #543
    MMA-Guy Gast

    Standard

    Ich stimme dir teilweise zu, aber ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, dass ein ein "mehrmonatiges Update" nicht gereicht hätte.
    Auch wenn es aus heutiger Sicht nicht ganz so klar ist, wie gut er am Boden war, sollte spätestens seit 1993 klar sein, dass das nicht ansatzweise gereicht hätte um gegen einen professionellen Kämpfer zu bestehen. Auch bezweifle ich, dass sein Clinch-fight und seine Takedown-Fähigkeiten gut genug waren. Des Weiteren hat sich MMA seit dem beginn stark gewandelt und die Kämpfer sind weitaus besser als früher - ich bin mir ziemlich sicher die heutigen Kämpfer würden die damaligen Kämpfer auch unter den damals geltenden Regeln demontieren.
    Ob er besser war als Norris? Man weiß es nicht, alles reine Spekulation. In Anbetracht von CHucks Interviews würde ich eher mit Chuck gehen. Auch ist Pointfighting besser als keine Kampferfahrung.
    Er war sicherlich seiner Zeit vorraus, aber man sollte aufhören ihn zu etwas zu stillisieren das er nicht war und zur damaligen Zeit nich hätte sein können.
    Ihn mit heutigen Kämpfern zu vergleichen ist schlciht weg falsch und zeigt wie leicht sich Menschen von Gerede und Medien beeinflussen lassen.

    Viele Grüße

  4. #544
    Registrierungsdatum
    12.09.2009
    Beiträge
    376

    Standard

    Mir fällt auf, dass es generell eine Tendenz der aktuellen Generation gibt, frühere Generationen als leistungsschwächer einzustufen.

    Wäre ein römischer Gladiator einem heutigen Hobby Gladiator unterlegen? Ein Ritter aus dem Mittelalter einem heutigen HEMA Praktiker?
    Müsste sich ein griechischer Prankration Kämpfer wirklich Tipps von MMA Leuten holen?

    Da kommt ja gerne das Argument, dass die dokumentieren Leistungen früherer Athleten offensichtlich schwächer sind als die heutiger Sportler. Für mich stellt sich die jeweils die Frage inwieweit es hier am Menschen liegt und wieweit das Material und die ganzen Umstände (medizinisch/technisch/sozial) mit hineinspielen.

    Gegenfrage: wie gut wären die heutigen Exponeneten denn zu Zeiten Bruce Lees gewesen? (Natürlich ohne das heutige Wissen mitbringen zu können)
    Was hätte man von denen zu sehen bekommen?

    Entscheidend zur Beurteilung der Frage wie gut sich Bruce Lee heute "schlagen" würde ist der Mensch. Meiner Ansicht nach war der Mensch Bruce Lee kampfsporttechnisch hochtalentiert, und insofern hätte er sich heute mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durchgesetzt.

  5. #545
    MMA-Guy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hau Tzu Beitrag anzeigen
    Mir fällt auf, dass es generell eine Tendenz der aktuellen Generation gibt, frühere Generationen als leistungsschwächer einzustufen.

    Wäre ein römischer Gladiator einem heutigen Hobby Gladiator unterlegen? Ein Ritter aus dem Mittelalter einem heutigen HEMA Praktiker?
    Müsste sich ein griechischer Prankration Kämpfer wirklich Tipps von MMA Leuten holen?

    Da kommt ja gerne das Argument, dass die dokumentieren Leistungen früherer Athleten offensichtlich schwächer sind als die heutiger Sportler. Für mich stellt sich die jeweils die Frage inwieweit es hier am Menschen liegt und wieweit das Material und die ganzen Umstände (medizinisch/technisch/sozial) mit hineinspielen.

    Gegenfrage: wie gut wären die heutigen Exponeneten denn zu Zeiten Bruce Lees gewesen? (Natürlich ohne das heutige Wissen mitbringen zu können)
    Was hätte man von denen zu sehen bekommen?

    Entscheidend zur Beurteilung der Frage wie gut sich Bruce Lee heute "schlagen" würde ist der Mensch. Meiner Ansicht nach war der Mensch Bruce Lee kampfsporttechnisch hochtalentiert, und insofern hätte er sich heute mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durchgesetzt.
    Ich hatte nie gesagt das er weniger talentiert gewesen war als heutige Kämpfer, sondern das es falsch ist, auf Basis dessen was er konnte, ihn mit heutigen Kämpfern zu vergleichen. Auch der Mensch hat sich weiterentwickelt, schau dir mal Rüstungen aus dem Mittelalter an. Die meisten sind nichteinmal 1,70m gewesen. "Müsste sich ein griechischer Prankration Kämpfer wirklich Tipps von MMA Leuten holen?" Ohne dir zu Nahe tretten zu wollen, aber ich glaube Martial Arts haben sich seit dem Antiken Griechenland stark gewandelt(verbessert!!!!) - Ich gibt heute noch genug Leute die wirklich der Auffassung sind ein Ali hätte gegen einen Klitschko eine Chance...

  6. #546
    Huangshan Gast

    Standard

    Kurz:
    Was wäre wenn...... ?

    Er war wenigstens klever und hat seine Defizite erkannt,analysiert und versucht sie abzubauen, an sich zu arbeiten.......

    So wie ich es verstanden habe lag sein Focus mehr auf der Selbstverteidigung/dem Strassenkampf.

    Einige Grosshausmeister sollten vielleicht statt Illusionen zu verkaufen einen ählichen Weg verfolgen und mal hinterfragen ob das was sie praktizieren,lehren in der Realität stand hält?
    Geändert von Huangshan (01-11-2015 um 14:40 Uhr)

  7. #547
    Registrierungsdatum
    12.09.2009
    Beiträge
    376

    Standard

    Zitat Zitat von MMA-Guy Beitrag anzeigen
    Ich hatte nie gesagt das er weniger talentiert gewesen war als heutige Kämpfer, sondern das es falsch ist, auf Basis dessen was er konnte, ihn mit heutigen Kämpfern zu vergleichen. Auch der Mensch hat sich weiterentwickelt, schau dir mal Rüstungen aus dem Mittelalter an. Die meisten sind nichteinmal 1,70m gewesen. "Müsste sich ein griechischer Prankration Kämpfer wirklich Tipps von MMA Leuten holen?" Ohne dir zu Nahe tretten zu wollen, aber ich glaube Martial Arts haben sich seit dem Antiken Griechenland stark gewandelt(verbessert!!!!) - Ich gibt heute noch genug Leute die wirklich der Auffassung sind ein Ali hätte gegen einen Klitschko eine Chance...
    Was weiss man denn heute noch über das griechische Pankration? Nicht viel, oder?
    Darauf will ich hinaus: Genausowenig wie wir die Zukunft vorausehen können, gelingt uns eine unvoreingenommene Betrachtung der Vergangenheit. Insofern stören mich diese etwas abwertenden Vergleiche.

    Was hat denn ein Klischtko einem Ali voraus?

    Es läuft immer auf einen Vergleich heraus, dass ein Altvorderer via Zeitsprung zu uns kommt und dann performen soll - was wäre denn im umgekehrten Fall?

    Ich finde es geht sehr wohl um die Talente und die charakterlichen Eigenschaften von Personen welche bei solchen Vergleichen berücksichtigt werden sollten - die Umstände lassen sich in keinem Fall vergleichen.

  8. #548
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    759

    Standard

    Zitat Zitat von BLADE !!! Beitrag anzeigen
    Ja mit Update meine ich vor allem den Bodenkampf, damit er sein Stand Up anbringen kann muss er genau wissen was die anderen machen werden, er muss die gegentechniken kennen und können usw....wie Jon Jones zb, der ist Ringer und ein sehr sehr guter Striker, aber im BJJ offiziell NUR Weissgurt. Hat aber mehrere BJJ Schwarzgurte besiegt.
    Wenn du in ein savate turnier gehst, brauchst du ein savate update, wenn du in ein judo turnier gehst, brauchst du judo update, wenn du in ein karate turnier gehst, brauchst du karate update, wenn du in ein mma turnier gehst brauchst du mma update. Wenn du nach zero rules kämpfst, was für ein update brauchst du dann? Da sind dann andere dinge von vorteil, als den gegner mühsam zu hebeln oder würgen. Nur so am Rande. Bruce Lee interessierte sich sich nicht für turniere, die immer einschränkung mit sich bringen und da macht mma auch keine Ausnahme.
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

  9. #549
    All-round-fighter Gast

    Standard

    Er hat zumindest die Kampfkunstwelt bereichert und sicherlich konnte er kämpfen, jedoch werden wir es nie herausfinden, ob er ein MMA-World-Champ geworden wäre...

  10. #550
    BLADE !!! Gast

    Standard

    @Abstauber
    Ich habe nur auf die ewige Frage geantwortet was Bruce in einem heutigen MMA Kampf mit Regel leisten könnte wenn er denn kämpfen würde/müsste/wollte.
    Meine Meinung ist eben das es einige Monate (kann auch 18 Monate dh 1,5 Jahre) dauern und er würde allein durch sein Talent, Verständnis und Aufnahmefähigkeit von Technike sehr schnell Fortschritte machen.
    @MMA Guy
    Norris hat selber zugegeben das er keine Chance gegen Bruce hatte, zudem hatte Bruce einige Streetfights und auch ein kleines Boxturnier (Fullcontact) gewonnen.
    Norris hatte sich niemals geprügelt und auch sonst kann er seine ganze Karriere Bruce verdanken.
    MMA ist wahrlich nicht das Allheilmittel für realistisches kämpfen. Ich als Mitbesitzer eines MMA Clubs der regelmässig Crosssparring mit dennen mache, sowie meine jungs die JKD machen kann das bezeugen.
    P.s ich war mal vor langer Zeit Pointfighter im Shotokan Karate um danach in Muay Thai zu wechseln wo ich sowas von verdroschen wurde die ersten paar wochen im Training. Danach als ich wettkämpfe im Muay Thai machte habe ich den riesigen unterschied bemerkt und auch gespürt.
    Pointfight vs Fullcontact = 2 Welten
    Seit ich im Sicherheitsdienst bin (seit 2001) habe ich dann so einiges erlebt wo ich sagen muss
    Fullcontact/Wettkampf vs Realität = nochmal 2 Welten.
    Geändert von BLADE !!! (01-11-2015 um 15:54 Uhr)

  11. #551
    MMA-Guy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BLADE !!! Beitrag anzeigen
    @Abstauber
    Ich habe nur auf die ewige Frage geantwortet was Bruce in einem heutigen MMA Kampf mit Regel leisten könnte wenn er denn kämpfen würde/müsste/wollte.
    Meine Meinung ist eben das es einige Monate (kann auch 18 Monate dh 1,5 Jahre) dauern und er würde allein durch sein Talent, Verständnis und Aufnahmefähigkeit von Technike sehr schnell Fortschritte machen.
    @MMA Guy
    Norris hat selber zugegeben das er keine Chance gegen Bruce hatte, zudem hatte Bruce einige Streetfights und auch ein kleines Boxturnier (Fullcontact) gewonnen.
    Norris hatte sich niemals geprügelt und auch sonst kann er seine ganze Karriere Bruce verdanken.
    MMA ist wahrlich nicht das Allheilmittel für realistisches kämpfen. Ich als Mitbesitzer eines MMA Clubs der regelmässig Crosssparring mit dennen mache, sowie meine jungs die JKD machen kann das bezeugen.
    P.s ich war mal vor langer Zeit Pointfighter im Shotokan Karate um danach in Muay Thai zu wechseln wo ich sowas von verdroschen wurde die ersten paar wochen im Training. Danach als ich wettkämpfe im Muay Thai machte habe ich den riesigen unterschied bemerkt und auch gespürt.
    Pointfight vs Fullcontact = 2 Welten
    Seit ich im Sicherheitsdienst bin (seit 2001) habe ich dann so einiges erlebt wo ich sagen muss
    Fullcontact/Wettkampf vs Realität = nochmal 2 Welten.
    Ich stimme dir auch bei fast allem zu! Pointfighting ist 0 mit VK zu vergleichen, aber Norris hat nie gesagt das er gegen Bruce verlieren würde. Du beruhst dich sicher darauf: https://www.youtube.com/watch?v=zH7D8-eXsnM
    => es darf bezweifelt werden, dass das wirklich Chuck ist.
    Ich sage nicht das MMA die ultimative Antwort ist - sonst würd ich ja auch nich Krav Maga und Kali machen . Man braucht eine andere Taktik, man muss auf mehrere Gegner eingestellt sein, Waffen sind mitinbegriffen etc. Aber auf technischer Ebene bietet MMA das beste Grundgerüst! Der große Vorteil gegenüber anderen SV-Systemen ist die Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen - am besten lernt man kämpfen, indem man kämpft!. Gerade von seinen Gegnern lernt man am meisten, unabhängig ob es dort Regeln gibt oder nicht. Irgendwelche Eye pokes, groin kicks lassen sich DARAUF AUFBAUEND integrieren - wenn du nie gelernt hast dein Zeug gegen nen guten Kämpfern anzuwenden, da du dich aufgrund von Wettkampfregeln drückst, wird das auf der Straße auch so laufen. Die FMA's bilden da etwas eine Ausnahme, weil die primär Waffensysteme sind.

    Viele Grüße

  12. #552
    Nuada Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    Da sind dann andere dinge von vorteil, als den gegner mühsam zu hebeln oder würgen.
    Kann aber auch nicht schaden, wenn man weiß, wie es geht - und wie man es verhindern kann.

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    Bruce Lee interessierte sich sich nicht für turniere
    Aber für Filme und Serien interessierte er sich scheinbar schon. Da hat es ihn anscheinend nicht gestört, dass er am Set keinen umbringen darf.

  13. #553
    wiesenwurz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hau Tzu Beitrag anzeigen
    Mir fällt auf, dass es generell eine Tendenz der aktuellen Generation gibt, frühere Generationen als leistungsschwächer einzustufen.

    Wäre ein römischer Gladiator einem heutigen Hobby Gladiator unterlegen? Ein Ritter aus dem Mittelalter einem heutigen HEMA Praktiker?
    Müsste sich ein griechischer Prankration Kämpfer wirklich Tipps von MMA Leuten holen?

    Da kommt ja gerne das Argument, dass die dokumentieren Leistungen früherer Athleten offensichtlich schwächer sind als die heutiger Sportler. Für mich stellt sich die jeweils die Frage inwieweit es hier am Menschen liegt und wieweit das Material und die ganzen Umstände (medizinisch/technisch/sozial) mit hineinspielen.

    Gegenfrage: wie gut wären die heutigen Exponeneten denn zu Zeiten Bruce Lees gewesen? (Natürlich ohne das heutige Wissen mitbringen zu können)
    Was hätte man von denen zu sehen bekommen?

    Entscheidend zur Beurteilung der Frage wie gut sich Bruce Lee heute "schlagen" würde ist der Mensch. Meiner Ansicht nach war der Mensch Bruce Lee kampfsporttechnisch hochtalentiert, und insofern hätte er sich heute mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durchgesetzt.
    Ich möchte mal sagen, dass es nicht möglich ist wirklich einen modernen MMA Kämpfer mit Leute aus Griechenland vergleichen kann, weil da einfach die Distanz zu groß ist.

    Was man aber anmerken kann, ist das heutzutage durch moderne Kommunikationsmitteln und Forschung einem Trainer ganz andere Wissensgrundlagen was Trainingslehre aber auch Kampftechniken angeht zur Verfügung stehen.

  14. #554
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.247
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Naja, aber immer mehr professionelle trainieren MMA/BJJ:
    http://www.kampfkunst-board.info/for...7/#post3425662

    Das mal so neben Teilen der US-Armee, Teilen der brasilianischen, Teilen der Armee von Abu Dhabi...und anderen. Irgendwie müssen die ja auch dort einen Realitätsbezug sehen...
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  15. #555
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    759

    Standard

    Zitat Zitat von BLADE !!! Beitrag anzeigen
    @Abstauber
    Ich habe nur auf die ewige Frage geantwortet was Bruce in einem heutigen MMA Kampf mit Regel leisten könnte wenn er denn kämpfen würde/müsste/wollte.
    Meine Meinung ist eben das es einige Monate (kann auch 18 Monate dh 1,5 Jahre) dauern und er würde allein durch sein Talent, Verständnis und Aufnahmefähigkeit von Technike sehr schnell Fortschritte machen.
    @MMA Guy
    Norris hat selber zugegeben das er keine Chance gegen Bruce hatte, zudem hatte Bruce einige Streetfights und auch ein kleines Boxturnier (Fullcontact) gewonnen.
    Norris hatte sich niemals geprügelt und auch sonst kann er seine ganze Karriere Bruce verdanken.
    MMA ist wahrlich nicht das Allheilmittel für realistisches kämpfen. Ich als Mitbesitzer eines MMA Clubs der regelmässig Crosssparring mit dennen mache, sowie meine jungs die JKD machen kann das bezeugen.
    P.s ich war mal vor langer Zeit Pointfighter im Shotokan Karate um danach in Muay Thai zu wechseln wo ich sowas von verdroschen wurde die ersten paar wochen im Training. Danach als ich wettkämpfe im Muay Thai machte habe ich den riesigen unterschied bemerkt und auch gespürt.
    Pointfight vs Fullcontact = 2 Welten
    Seit ich im Sicherheitsdienst bin (seit 2001) habe ich dann so einiges erlebt wo ich sagen muss
    Fullcontact/Wettkampf vs Realität = nochmal 2 Welten.
    Ich weiß, diese vergeliche sind völlig sinnlos und Kindergarten mäßig. Wie wenn man fragen würde wie ein MMA Champ im Boxen gegen Box Champ aussehe. Wahrscheinlich schlecht. Wenn jemand talentiert ist und entprechned hart arbeitet, erreicht wahrscheinlich in jeder Sportart ein hohes Level.
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

Seite 37 von 43 ErsteErste ... 273536373839 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. The Bruce Lee Story - As Told by You (MMA Stars über Bruce Lee)
    Von Batzz Spencer im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-09-2011, 21:54
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-2009, 19:14
  3. Witziges Bild mit Bruce Lee , James Lee und Ted Wong
    Von Goekhan S. im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02-02-2009, 15:06
  4. Alter Bruce Lee Film (ohne Bruce Lee)
    Von andischlaglos im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05-03-2006, 18:03
  5. Wing Chun Kung Fu von J. Yimm Lee (Technical Editor Bruce Lee)
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-03-2004, 23:03

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •