morgääähn
moin ^^
Moin mir ist leicht die soße angebrannt. Naja so schlimm wird es wohl nicht sein. War ja nur bisschen zu viel wärme.
Geändert von Dastin (15-02-2016 um 10:11 Uhr)
was für ein, sich selbst überschätzender, schwätzer....
Ich bin ohne Mikrowelle aufgewachsen, wofür braucht man eigentlich das ding.
für spezielle mikrowellengerichte![]()
Induktionsherde sind so empfindlich?![]()
Bei meiner Mutter hat es gestern fast gebrannt weil sie den Herd statt auf ganz aus auf volle Kanne gestellt hat. Immerhin, der Rauchmelder funktioniert tatsächlich.![]()
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Na ja, das war ein Spezialfall, musste ich lange drüber grübeln.
Die Kochfelder haben eine normalerweise funktionierende Hitzeabschaltung (da sie in der Betriebsanleitung erwähnt ist hab ich einen Garantiefall draus gemacht).
Der Grund dass es dennoch gequalmt hat war wohl :
Die Kaffeekanne (Herdkanne bzw Steigrohrmaschine) hat im Boden nur einen relativ kleinen Kern der per Induktion erhitzt wird. Das geht also rasend schnell.
Der Temperatursensor ist vermutlich etwas zu weit entfernt - bei einem großen Topf spielt das keine Rolle, da erwärmt sich das gemütlich und wenn es zu dolle wird schlägt der Sensor an.
Bei der kleinen Kanne hab ich in nullkommanix gefühlte Sterntemperatur die dann auch schon die Elektronik grillt, bevor sie sich bis zum Sensor ausbreiten kann.
Ist die einzig logische Erklärung, denn mittlerweile wurde bei normalen Töpfen der Alarm schon zweimal begründbar und rechtzeitig ausgelöst. Muss also an der geringen Wärmekapazität der Kaffeekanne liegen.
Ich bin wahnsinnig zufrieden mit dem Induktionsherd. Nie wieder was anderes.
Volenti non fit iniuria
Vielleicht dachte sich die Kanne auch "Den Fry zeig ich heute mal wer der Chef im Haus ist"![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)