Globetrotter in FFM hat es (4St.) im Sortiment. Gekauft...macht einen guten Eindruck. Danke undZitat von dermatze
Gruß
Alfons.
Globetrotter in FFM hat es (4St.) im Sortiment. Gekauft...macht einen guten Eindruck. Danke undZitat von dermatze
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Ja berichte bitte hinterher mal.
Will das nicht per se schlecht reden aber 20 Stunden und dann kommt "nur" der Toprope-Schein bei rum?
Ja sichern ist wichtig, aber selbst unsere Sektionstrainer sagen (unter der Hand) das der DAV Dachverband da manchmal übertreibt was die Theorie angeht.
Toprope gab es nach 2 Std. Theorie und 4 Std. Praxis, Vorstiegschein konnte man nach einem Wochenende a 2x6 Stunden (inkl. Technik und Sicherung) abprüfen lassen - hat mir persönlich vom Theorieteil her völlig gereicht und seit dem ist Toprope eher langweilig bzw. nur zum warm machen.![]()
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Der Kurs nennt sich: Klettern für Anfänger, die gleich mehr wollen!Zitat von Little Green Dragon
und geht 10 Dienstage in Folge a2Std. Wobei man 15Min vorher da sein soll. Also wollen sie wohl je volle 2Std Kurs anbieten. Als Sicherungsgerät wird das MegaJul eingesetzt.
Reine "Scheinkurse" gibt es hier wie folgt:Zitat von Little Green Dragon
Prüfung zum DAV-Kletterschein Toprope nach 2 x 3 StundenPrüfung zum DAV-Kletterschein Vorstieg
Voraussetzungen
Solides Beherrschen des 5. Schwierigkeitsgrades im Toprope
Grundkurs Toprope oder entsprechende fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen.
Im Kurs zugelassene Sicherungsgeräte: Tuber, MegaJul, Smart, ClickUp, Grigri, HMS.
Dauer 2 x 3 Stunden
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Morgen Abend sind die ersten 2Stunden
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Du hast eine etwas merkwürdige Einstellung zum Toprope. Ich halte von den Scheinen jetzt auch nicht so wahnsinnig viel, aber Lead ist nicht die "Königsdisziplin" für die es teilweise verkauft wird... oder eben nur für Leute mit sehr begrenztem Erfahrungsschatz.
Und es wird nicht zu viel sondern zu wenig beigebracht. Es reicht, um in der Halle klettern zu können, das ist alles. In manchen Klettergebieten, Meteora, Elbsandstein etc. braucht man mit dem Wissen aus diesen Kursen gar nicht aufschlagen. Es reicht einfach nicht.
Lead und Toprope ergänzen sich, spätestens, wenn man multi pitch klettert und nachsteigt.
Wir machen das in der Halle immer so, dass einer vorsteigt, dann runter, der nächste geht im Toprope hoch und hängt das Seil wieder aus, um Nachstieg zu simulieren.
Geändert von dermatze (22-02-2016 um 14:35 Uhr)
.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:46 Uhr)
Man beachte den...
Toprope hat seine Berechtigung und ich möchte es nicht missen - allerdings hängen in den Hallen hier die Seile max. auf 4/4+/5er Routen.
Da bleibt einem kaum was anderes als Vorstieg, oder man findet jemanden der so nett ist einem mal was einzuhängen was man sich selbst im lead noch nicht zutraut.
An unserer Sektionswand (draußen) gibt es außerhalb des Kursbetriebes gar keine TP - schön wenn ich dann also den TP Schein habe aber ohne Hilfe nicht klettern kann.
Und ja es wird "zu wenig" gelehrt zumindest was die Inhalte angeht. Warum soll ich mir z.B. x verschiedene Sicherungsgeräte drauf schaffen wenn ich mit Tube, einem Halbautomat und HMS vertraut bin?
Dafür gibt es genug Leute die in der Halle im 6+/7er Bereich unterwegs sind aber draußen bei ner 4er Route mit Verschnitt hängen bleiben.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:46 Uhr)
.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:45 Uhr)
Also der erste Abend ist rum. Einführung in das Klettern an der Kletterwand mit viel Theorie und etwas Praxis. Gurt anziehen, einbinden, Sicherungsgerät einsetzen, Partnercheck, Kommandos, Seil einholen (sichern), hintersichern, ablassen.Zitat von Little Green Dragon
Toprope-Schein kann gemacht werden. Seine Bedeutung wurde kurz thematisiert (ist wie das Seepferdchen für Schwimmernicht wirklich wichtig aber eben eine Bestätigung sich mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben).
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Wenn es in Europa zu langweilig wird:
Wandern extrem: Abenteuerlicher Klettersteig im Huashan-Gebirge in China bei outdoor-magazin.com
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
2.Einheit
Wir waren zu 3. + Trainer.
Das waren 2 richtig gute Stunden:
Einbinden, Sicherungsgerät einsetzen, hintersichern - Partnercheck - klettern - ablassen und wieder von vorne. Immer im Wechsel mit ständiger Aufsicht und Korrektur bzw Tipps vom Trainer.
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Danke für das Feedback - hört sich ja gar nicht so verkehrt an.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
3.Einheit
-wechselseitiges Klettern im toprope (also alles wie bei der 2.Einheit)
-Sturztraining im toprope (das Fallen macht echt Laune)
Bei 4 wird das Klettern für mich schon zu einer leichten Herausforderung.
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:41 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)