naja, nicht aufmachen geht nicht, mit der zeit wirds da drin scho recht heiß
naja, nicht aufmachen geht nicht, mit der zeit wirds da drin scho recht heiß
ich auch, aber die sind nicht ganz Abschirmend von der Umgebung.
Was ich ja richtig geil finde sind Mickymäuse mit Verstärker. Die regeln alles was zu laut ist auf 80DB oder so runter, und verstärken das was man sonst gar nicht hören täte. Würde einen im Büro wahnsinnig machen, aber auf Spaziergängen oder in der Disko sollte das passen
Sicherheit: Die leistungsstarken Richtmikrofone nehmen Sprache und Umgebungsgeräusche auf, die Elektronik sorgt für sichere 82 dB(A) im Ohr. Das ergibt ein natürliches Hören und ermöglicht normale Kommunikation. Steigt der Geräuschpegel auf über 82 dB(A), wird der Verstärker automatisch abgeschaltet und das Gehör durch die Dämmleistung des Bilsom Impact Sport vor gesundheitsschädlichem Lärm geschützt. Stereophonie, natürliches Hören: Der Bilsom Impact Sport arbeitet mit 2 Mikrofonen. Somit entsteht ein stereofoner Klang. Das heisst Sie können jedes Geräusch seiner Richtung zuordnen.
Geändert von Fry_ (23-02-2016 um 17:11 Uhr)
Volenti non fit iniuria
Ich weiß nicht, ich stell mir das immer relativ eklig vor wenn man so versiffte Kopfhörer hat.
Vorm Training setzt man die auf: *flatsch*![]()
Ich sollte mir so nen kopf****enden Scheiß nicht vor dem schlafengehen anschauen!Jetzt muss ich grübeln, und kann nicht schlafen...
Hast wohl keinen hohen IQ in grübeln![]()
Gibt's eigentlich neues Mett?
Aber der 29. ist ja bald...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)