
Zitat von
carstenm
Das genau ist eine Frage, die aus meiner Sicht in vielen Punkten bisher weder historisch noch inhaltlich hinreichend geklärt ist.
Nun ja fragen wird man die verantwortlichen Herren ja kaum noch können...
Und wer gibt schon gern zu, dass er sich von anderen hat "inspirieren" lassen? 
Und wenn ein Gichin Funakoshi versucht mit seiner KK in Japan Fuß zu fassen um vom Unterricht seinen Lebensunterhalt zu bestreiten - man dort u.a wg. Kano aber ein Gurt/Dan-System gewohnt ist und dann auch im Karate DAN Gerade eingeführt werden könnte man wohl schon zu dem Schluss kommen, dass Funakoshi jetzt nicht das Rad neu erfunden hat, sondern sich an bekannte und funktionierenden Standards "orientiert" hat.
Ok vielleicht ist im rein zufällig auch ein paar Jahrzehnte nach Kano dieselbe Ideen mit Graduierungen und bunten Gürteln gekommen - das ist aber (auch ganz ohne historische "Klärung") wohl eher unwahrscheinlich.
Hier noch mal ein recht interessanter Artikel (auf Englisch) zu der Entwicklung der Grade im Karate:
How the masters got their ranks: the origins of karate ranks
"It is clear that karate ranks sprang from several original sources -- a relatively modem construct on an old martial art. It was issued by individuals and institutions with set standards that were recognized by other prestigious groups and individuals. And this is the crux of the matter: For rank to be recognized, the bestower must be recognized within karate's mainstream community. It must be based in tradition, and linked to a body or sanctioned individual who is perceived as beyond reproach. The standards by which rank is achieved and given must be recognizable, and conform to already existing norms in the Okinawan/Japanese martial arts hierarchy. Anyone can print up or write a fancy certificate, but absent of any governmental or legal guidelines, it is the recognition and acceptance by existing groups and institutions that give each ranking group or individual its legitimacy.
The development of the ranking system is a typically human development, with rivalries and contradictions, and our own masters received their rank in different ways."
Und wenn ein Choi Hong Hi in Ende der 1940er Jahre an TKD "werkelt" nachdem er in Japan Karate gelernt und einen DAN erlangt hat und dann in seinen Memoiren "zufällig" vergisst zu erwähnen woher das DAN System ursprünglich stammt bzw. wer es in die KK/KS eingeführt hat überrascht das auch herzlich wenig. Korea und Japan hatten die Jahre davor ja alles andere als ein herzliches Verhältnis zueinander.
Er saß u.a. dafür im Gefängnis, dass er die Unabhängigkeitsbewegung Koreas gegenüber Japan unterstützt hat. Und dann soll er in seinen Werken "zugeben", dass das von ihm verwendete Graduierungssystem ursprünglich von einem Japaner entwickelt wurde?
Auch hier gilt wieder - vielleicht ist im rein zufällig auch ein paar Jahrzehnte nach Kano dieselbe Ideen mit Graduierungen und bunten Gürteln gekommen - und er hatte vergessen, dass er einen DAN im Karate hatte, das ist aber (auch ganz ohne historische "Klärung") wohl genauso unwahrscheinlich.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."