Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 87

Thema: Phb vt

  1. #1
    Registrierungsdatum
    02.06.2008
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    38
    Beiträge
    350

    Standard Phb vt




  2. #2
    BUJUN Gast

    Standard

    Ich bin im kkb als Philipp-"Fanboy" bekannt !

    Bin auch noch stolz drauf !

    Feines Training !

    ABER

    Immer das Arbeiten aus der VT-Trainings-Wohlfühldistanz - da kommen
    gleich wieder die angemault die an "Clinchen" und/oder "Grappling" glauben -
    in der gedachten Anwendung gegen das Gezeigte.


    Bitte bitte: EIMAL ein Clip in dem die endgültige Anwendung gezeigt wird -
    das Vorgehen aus einer WEITEN Distanz - rein in die Tritt/Schlag-Distanz -
    unter max. Eigensicherung durch die Anwendung von VT ! -

    UND DANN - GENAU UND NUR DANN - KOMMT EVENTUELL das Armfummelzeug
    - um den Weg frei zu machen - Dauer: unter 1 Sekunde !!!!

    KEIN VT-ler WILL ARMEFUMMELN - er will - wie alle anderen auch - den
    Gegner treffen - und das heftig.

    Warum nur diese eine kurze Sequenz aus einem Real-Kampf so unglaublich
    überzogen geübt wird ???? ( Zeitanteilig im Training - oder wurde in den Clips
    "der Rest" schlicht ausgeklammert ? )

    Unter der Annahme der Gegner hätte etwas ähnliches/ gleichwertiges in petto ??

    JKD besteht auch nicht nur aus Trapping.

    Oder TKD aus Treten.

    Oder Karate aus Musik-Katas.

    Oder eben VT/Stilgruppe aus Arm:Arm aus der dafür benötigten Distanz.

    O.k. - bei weiterer Distanz sieht das allenfalls albern aus - noch näher
    dran wird's schlicht zu eng ...

  3. #3
    Device Gast

    Standard

    Stimme ich Dir vollkommen zu BUJUN.

    Die Problematik ist oftmals in die 2 Distanz zu kommen ohne das man mit einer JAB CROSS Kombi getroffen wird wie bei einem Boxer ect.

    Habe auch mal MMA mittrainiert und da haben die mich erstmal aus der 6 Distanz bzw Wettkampfdistanz kommen lassen was mitunter für mich schon ein Problem war.Wenn ich allerdings ungeschadet in der 2 Distanz drinn war hatten die MMA Leute dann widerum Ihre Probleme.

  4. #4
    DirkGently Gast

    Standard

    Ist schon witzig (eigentlich traurig) wenn man bedenkt, dass wing chun traditioneller Weise eigentlich in der großen Distanz beginnt, und man eigentlich erst später in die nahe Distanz kommt. Heute glauben alle, wing chun sei auf Nahdistanz spezialisiert, aber die klassische Wu Man Stellung ist zum Beispiel nur für die Distanz geeignet, in der man sich gegenseitig noch gar nicht erreichen kann.

    Nur ein wenig näher wird sie schon unbrauchbar, außer man will sich gleich mal auf die Finger klopfen lassen LOL

    Das überschneidet sich auch mit der Diskussion im Thread "Wer blockt verliert", denn in der langen Distanz braucht man "Uke" Fähigkeiten, die primär NICHT aus dem Chi Sau kommen, sondern aus dem weißen Kranich bzw. dem Doppelmesserprogramm, welches heute leider meist vernachlässigt oder erst nach 20 Jahren unterrichtet wird, und dann nur mit irgendwelchen Fantasiewaffenangriffen, dabei ist das gerade für den waffenlosen Kampf im wing chun die Grundlage...

  5. #5
    Device Gast

    Standard

    Dann überbruckst du also immer die Distanz mit einem Tritt um Kontakt aufzunehmen gegen einen MMAler in Kampfstellung?

  6. #6
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Device Beitrag anzeigen
    Dann überbruckst du also immer die Distanz mit einem Tritt um Kontakt aufzunehmen gegen einen MMAler in Kampfstellung?
    immer ?

    Es muß passen und sich automatisch aus der Situation ergeben.

    Sonst klapt es nicht ( außer ev. Zufall oder schlicht kräftiger und brutaler ).

    VT : MMA - - - wo soll das bitte stattfinden ?

    Und: ich frue mich über jede "Kampfstellung" - sehe ich was der so macht - und
    wo der offen ist.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    ....Heute glauben alle, wing chun sei auf Nahdistanz spezialisiert, aber die klassische Wu Man Stellung ist zum Beispiel nur für die Distanz geeignet, in der man sich gegenseitig noch gar nicht erreichen kann.

    Nur ein wenig näher wird sie schon unbrauchbar, außer man will sich gleich mal auf die Finger klopfen lassen LOL
    Warum braucht man denn irgendeine Stellung in einer DIstant, in der man sich nicht erreichen kann?
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  8. #8
    1789 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Warum braucht man denn irgendeine Stellung in einer DIstant, in der man sich nicht erreichen kann?
    danke


    ---------------------------------------------------------------------

    man wu ist die chinesische idee von :

    " arme hochnehmen vorm kontakt "

  9. #9
    DirkGently Gast

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Warum braucht man denn irgendeine Stellung in einer DIstant, in der man sich nicht erreichen kann?
    Weil früher im wing chun wurfspiesse benutzt wurden.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    14.10.2004
    Beiträge
    754

    Standard

    Wurfspieße? Man/Wu?

  11. #11
    Device Gast

    Standard

    @Bujun: Im Stallion Gym Stuttgart wo man dann halt bei freiem Sparring auch mal versucht hat seine Techniken anzuwenden.
    Geändert von Device (18-08-2016 um 16:49 Uhr)

  12. #12
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    Weil früher im wing chun wurfspiesse benutzt wurden.
    Und man geht heute noch davon aus, dass jemand der augenscheinlich waffenlos ist, jederzeit heimtückisch Wurfspieße auspacken könnte.

    Seh ich ein, stimmt
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    57
    Beiträge
    1.989

    Standard

    Ist schon witzig (eigentlich traurig) wenn man bedenkt, dass wing chun traditioneller Weise eigentlich in der großen Distanz beginnt, und man eigentlich erst später in die nahe Distanz kommt.
    Wer sagt das?
    Warst Du da früher dabei?
    Heute glauben alle, wing chun sei auf Nahdistanz spezialisiert, aber die klassische Wu Man Stellung ist zum Beispiel nur für die Distanz geeignet, in der man sich gegenseitig noch gar nicht erreichen kann.
    Ich glaube gar nichts und für mich gibt es genau 2 Distanzen:
    Eine, wo ich nicht treffen kann und auch nicht getroffen werden
    und eine, wo ich treffen kann und auch getroffen werden kann.
    Alles andere ist doch reine Verkomplizierung und unnütze und unrealistische Trennung von etwas, was viel zu schnell passiert, um es verstandesmäßig zu erfassen.
    Fähigkeiten, die primär NICHT aus dem Chi Sau kommen, sondern aus dem weißen Kranich bzw. dem Doppelmesserprogramm, welches heute leider meist vernachlässigt oder erst nach 20 Jahren unterrichtet wird, und dann nur mit irgendwelchen Fantasiewaffenangriffen, dabei ist das gerade für den waffenlosen Kampf im wing chun die Grundlage...
    So ein Quatsch. Mit Waffen muß man sich ganz anders bewegen, als
    ohne. Das hat sogesehen nix miteinander zu tun.
    Und Kranich? Also ich komm ziemlich gut ohne klar.
    Und auch Chi-Sao hat Auswirkungen auf Distanzüberbrückung: Timing und Distanzgefühl. Auch wenn die Distanz anders ist. Ähnliches findet man zB in der Chum Kiu, wo reguläre Schrittarbeit zusätzlich erschwert ausgeführt wird, um so einen besseren Lerneffekt zu erzielen.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    57
    Beiträge
    1.989

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    Weil früher im wing chun wurfspiesse benutzt wurden.
    Da frage ich mich gerade, wie alt Du bist, daß Du so was weißt...

  15. #15
    marcelking Gast

    Standard

    @ Dirk G. : Ja, in der Messerform steckt viel Laufarbeit drin, aber doch nicht nur da.
    Auch die 2te Form bietet da einem etwas.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)

  1. Super Famicom

Ähnliche Themen

  1. Phb vt sparring
    Von FanzerPaust im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27-05-2013, 14:13
  2. PHB-VT vs. LT-WT
    Von Hoihoi im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04-08-2011, 11:33
  3. Phb vt
    Von MaitoGai im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-06-2009, 15:32
  4. PhB Vt in Berlin
    Von Paradiso im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24-06-2009, 07:51
  5. @phb
    Von crazysource im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-10-2004, 11:34

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •