Seite 17 von 35 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 255 von 522

Thema: Abwehr eines Messerangriffes

  1. #241
    YunLung Gast

    Standard

    Meiner Meinung nach hilft bei einem Messerangriff nur eine Taktik:

    1. MEIN erster Treffer muss das Gegenüber abrupt und dauerhaft ausschalten.
    2. Ich muss mit allen Mitteln versuchen, MEINEN ersten Treffer auszuführen. Bis dahin muss ich versuchen eigene Körperschäden zu minimieren oder zu verhindern.
    3. Ich muss davon ausgehen, eigene Körperschäden einzustecken und muss geistig darauf vorbereitet sein, trotz Schmerzen und/oder Ausfall einzelner Körperfunktionen (Arme, Beine o.ä.) bis zu meinem ersten Treffer durchzuhalten.
    Von daher finde ich das Grundthema des vorletzten Videos ("Seitlich am Angriff vorbei, möglichst ohne das Messer zu berühren, dann irgendwie den Gegner ausschalten") sinnvoller als vieles Andere. Und wenn der Kerl mir dabei den Arm aufschneidet, dann ist das so, wenn er danach liegt und ich im Krankenwagen sitze. Immernoch besser, als selbst zu liegen und er ist weg.

    Allem voran steht nur das Taktische "Situation erkennen und verlassen".

    In Natura habe ich nur einmal erlebt, das laut schreiend von weitem auf mich zugerannt wurde, mit der eindeutigen Absicht eines Angriffs. Und das war mit einem Alu-Knüppel.
    Der Typ war gott sei Dank volltrunken, hat dann nach seiner Ankündigung 3 mal volles Pfund ins Leere "geschwungen" und wollte mich dann wegen einer Schulterverletzung anzeigen

    Messer waren bisher immer mindestens versteckt, oftmals sogar als Hinterhalt-Angriff ausserhalb des Sichtbereichs ausgeführt.

  2. #242
    BUJUN Gast

    Standard

    @ YunLung

    Sehr gut beschrieben.

    Ansonsten zu Kollege K:

    Manche tun sich schwer mit Entscheidungen.

    Manche sind sich hinterher nicht 100 % sicher ob richtig entschieden.

    Dann kann man einfach seine Entscheidung der ...Bande vorwerfen und
    mal rauskriegen wie die das sehen ...

    Aber ob DAS wirklich hilft ???

  3. #243
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    @Billy die Kampfkugel

    Schöner Beitrag (und auch der von YunLong).

    Das Problem bei den ganzen hier gezeigten Partnerübungen ist, dass nicht mal ein planloser Angreifer (i.d.R.) so angreift, wie du ja selbst schreibst. Zum Üben von Ausweichbewegungen sind die Partnerübungen aber sicherlich geeignet.

    In realistischer kürzerer Distanz bei unbekanntem Angriff auszuweichen unter höchstem Stress ist jedoch nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Außer wahrscheinlich für qualifiziert Ausgebildete … (Natürlich kann man sagen, dass bei Eindringen in die eigene Distanz eine (Re)Aktion vom Angegriffenen erfolgen muss).
    War übrigens auch eine Erkenntnis des gestrigen Trainings, als wir 1,5 Stunden ausschließlich Ausweichen geübt haben - ohne Messer - bei nur geradem Angriff zum Bauch. Unter höherem Stress (2 Angreifer) war das Ergebnis wieder viel hartes Blocken mit Konter und kaum noch Ausweichen mit gleichzeitigem Gegenschlag.

    Das ist dann der Punkt, wo vermutlich Praktiker wie Gürteltier zur Schlussfolgerung kommen, lieber mit allen Mitteln die Messerhand zu fangen. Weil das offensichtlich tiefer verankerte Bewegungsmuster im Menschen sind und damit einfacher umzusetzen.

    Heißt aber auch, dass die Messer-Partnerübungen Laien in die Irre führen, wenn sie meinen, damit irgendeinen Blumentopf im Hochstress zu gewinnen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Trotzdem ist´s natürlich besser als nichts.

    Dann lieber ehrlich sein als Trainer und die Leute bzgl. der Grenzen der Übungen und des eigenen Könnens aufklären. Jede Kampfkunst hat ihre Stärken und Schwächen. Keine deckt alles ab.

    Oder man trainiert gleich so wie Gürteltier. Bzw. eigentlich noch realistischer, mit Pfefferspray, Schlüsselbund, Gürtel und Aschenbecher als Waffen sowie flinken Beinen.

    Grüße

  4. #244
    Antikörper Gast

    Standard

    "Seitlich am Angriff vorbei, möglichst ohne das Messer zu berühren, dann irgendwie den Gegner ausschalten"

    Wie darf man sich dass den Vorstellen?

  5. #245
    Registrierungsdatum
    06.03.2007
    Beiträge
    86

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Oder man trainiert gleich so wie Gürteltier. Bzw. eigentlich noch realistischer, mit Pfefferspray, Schlüsselbund, Gürtel und Aschenbecher als Waffen sowie flinken Beinen.
    Wobei das Gürtel aus der Hose ziehen in meinen Augen zu lange dauert und dann unter Umständen auch dem Flüchten-Do entgegen steht...

  6. #246
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Brainmaniac Beitrag anzeigen
    Wobei das Gürtel aus der Hose ziehen in meinen Augen zu lange dauert und dann unter Umständen auch dem Flüchten-Do entgegen steht...
    Na ja, Ersteres sollte man schon mal üben, wenn das zu lange dauert, muss man´s eben lassen. Bzw. hängt es natürlich auch von der Distanz ab und vom Angriffsverhalten. Und wenn man rennen will, kann bzw. sollte man den Gürtel eh in der Hose lassen.

    Grüße

  7. #247
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.319

    Standard

    Zitat Zitat von shorinryuchemnitz Beitrag anzeigen
    Hier eine Varainte aus dem Goju Ryu

    https://youtu.be/xMmNheIG6mg?list=PL6CFE41D73D68A402
    Bei der IOGKF haben wir mittlerweile Krav Maga Sachen drin wenns um Messer geht. Zumindest war das was wir auf dem Budosai gemacht haben dem KM entliehen. Wurde auch explizit so kommuniziert.

    Ich weiß nicht, aus der traditionellen japanischen Ecke habe ich dsbzgl. noch nichts wirklich brauchbares gesehen. Mein Goju-Sensei hat 'ne Zeitlang Doce Pares trainiert um sich fit mit dem Messer zu machen.

  8. #248
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, aus der traditionellen japanischen Ecke habe ich dsbzgl. noch nichts wirklich brauchbares gesehen.
    Da wirst du auch nichts sehen. Weil die einen es nicht können und die anderen es nicht zeigen.

    Grüße

  9. #249
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Ist das Deine persönliche Deutung, oder wird das in japanischen Mümpel-Künsten so vermittelt?
    Aus einer chinesischen Mümpel-Kunst kenne ich Formen als Transport- und Übungsmittel für Bewegungsprinzipien.
    Da ist es dann durchaus hilfreich, wenn einem ein Lehrer in regelmäßigen Abständen zeigt (oder auch mündlich vermittelt) und korrigiert, was und wie man das so übt.
    D.h. Formen sind in diesem Sinne eher nicht das Mittel der wortlosen indirekten Übermittlung, sondern eher das Gefäß/Spielfeld um an den übermittelten Prinzipien auch ohne Lehrer weiter zu arbeiten/forschen.
    In den besseren chinesischen Systemen wahrscheinlich schon.
    Ursprünglich geht es hier aber um Karate.
    (Also weder um japanische Koryu noch um gutes Kung Fu.)
    Im Karate gibt es nicht sooo elaborierte Bewegungsprinzipien.
    Aber die Formen machen es mir leichter, andere Ausführungen und Ideen zu erkennen.
    Das gleiche, aber anders... .
    Und bevor alle schreien " In meinem Karate gibt es aber..." - ich kann nicht alles selber auch so gut, aber ich bin recht weit rumgekommen in Punkto Karatebewegungsprinzipien. Kleine gallische dörfer ausgenommen.

    Karate ist nicht Kung Fu, auch wenn es das manchmal sein wollte :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  10. #250
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen

    Das ist dann der Punkt, wo vermutlich Praktiker wie Gürteltier zur Schlussfolgerung kommen, lieber mit allen Mitteln die Messerhand zu fangen. Weil das offensichtlich tiefer verankerte Bewegungsmuster im Menschen sind und damit einfacher umzusetzen.
    Aber nicht bei dem Wetter. Heute ohne Gi ist mir fast jeder weggeglitscht. Da war deutlich mehr mit Gegentreffern. Wobei ich oft Torero mäßig stehe, wie Yamanni Ryu oder Krav.
    Gegentreffer und DANN Eingang sind eh das Mittel gegen die aktive dritte Hand, finde ich.

    Haßt die vielen Handwechsel und versteht etwas, wieso Kanken nicht greifen will :

    Das Schweißtier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  11. #251
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von Brainmaniac Beitrag anzeigen
    Wobei das Gürtel aus der Hose ziehen in meinen Augen zu lange dauert und dann unter Umständen auch dem Flüchten-Do entgegen steht...
    Wenn Du mit dem Teil schon übst ( gedoppelt führen, erst nur zur Hand arbeiten...) ziehst Du es natürlich nicht in die Schlaufen und wählst auch ein geeignetes Modell in Punkto Schnallenschwere etc..
    Ist aber eher nur was gegen Exibitionistenfechter.

    So fett, daß der Gürtel nicht fehlt :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  12. #252
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von Antikörper Beitrag anzeigen
    "Seitlich am Angriff vorbei, möglichst ohne das Messer zu berühren, dann irgendwie den Gegner ausschalten"

    Wie darf man sich dass den Vorstellen?
    Im Auto sitzend ?

    Haßt auch Lackschäden :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  13. #253
    Registrierungsdatum
    29.07.2012
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Da wirst du auch nichts sehen. Weil die einen es nicht können und die anderen es nicht zeigen.

    Grüße
    Genau das!
    Violence? Violence is for Assholes. Lemmy Kilmister,1995

  14. #254
    Registrierungsdatum
    14.08.2007
    Ort
    Monschau
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von WulongCha Beitrag anzeigen
    Ich hatte vier Mal die Chance mit Paul zu trainieren, bin nicht sein Schüler geworden und kann trotzdem nur ein sagen: Seine Fähigkeiten sind fern von gut und böse und er ist ein sehr, sehr offener und herzlicher Mensch.
    Hallo WulongCha,

    kurze Frage, wo hast du mit Paul trainiert?
    Warst du auf einem seiner Kreuzberg Seminare?

    Viele Grüße,
    Oliver

  15. #255
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.954

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Mein Goju-Sensei hat 'ne Zeitlang Doce Pares trainiert um sich fit mit dem Messer zu machen.
    und das ist gut so. würden sich nicht viele leute - oft trainer - aus anderen kks für "unsere" spezialitäten interessieren, wären wir fma trainer ... na ja, nicht unbedingt "arbeitslos" aber schon irgendwie auf "kurzarbeit" gesetzt...

Seite 17 von 35 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abwehr :)
    Von _rapper im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22-05-2009, 13:49
  2. uppercut-abwehr
    Von buffi im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11-02-2008, 20:08
  3. Abwehr Würgen - was haltet Ihr von der Abwehr?
    Von Panther im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18-10-2007, 11:51
  4. Abwehr
    Von Shotokan1989 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27-08-2007, 19:39
  5. Abwehr???
    Von Frank G. im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 24-02-2005, 10:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •