Hätte nicht gedacht das ich mit einem Pflanzenextrakt (5htp) besser klarkomme als mit Antidepressiva. MAl sehen obs in 2 Wochen immer noch so gut wirkt.
Nein, sicher nicht.
@sorbus
Oder benutzt, auch von Kindern gegen Kindern, hab ich schon mitbekommen. In den 90er sind viele Heranwachsende mit Butterflymessern rumgelaufen. Und manche haben sie auch benutzt. Einer meiner Schützlinge (hab Jugendarbeit im Verein gemacht) wurde mit sowas lebensgefählich verletzt. Er wollte nur einen Streit schlichten, Zack von seitlich hinten rein....Man sollte Kindern möglichst früh den Umgang mit Messern und Werkzeugen lehren, dann werden diese Objekte nicht später zu hochstiliserten Gewaltfantasie W***svorlagen.
Aber ich mache mir wohl zuviel Gedanken, wenn in einem sozialen Brennpunkt tödliche "Tachenmesser" im Discounter auf dem Wühltisch feilgeboten werden.... . Sorry.
Geändert von Kusagras (01-09-2016 um 07:36 Uhr)
Nun, wie schon gepostet, Kinder, die entsprechend drauf sind, sind nicht auf ein 4€ Angebot angewiesen, das machts das Kraut auch nicht mehr fett.
Ich hab bei solchen Aussagen halt immer die Befürchtung, dass immer mehr eingeschränkt und verboten wird und das noch mit Begeisterung.
Da fällt mir immer das Zitat ein, wer Freiheit durch Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren.
Das klingt nach dem "wenn ich's nicht mache, machts ein anderer"-Argument.
Ich kann Kusagras verstehen, in einem Discounter, den man aus anderen Gründen besucht, nimmte man eventuell mal was mit, was man sonst nicht gekauft hätte, nur weil es da grade spottbillig angeboten wird.
Coole Anleitungen findet man ja dann auf YT.
ja das kommt immer in Diskussionen über das Waffenrecht, oder darüber ob erweitertes Führungszeugnis bei Kinderbetreunung sinnvoll ist....
Das Original lautet wohl eher:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige temporäre Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit."
Woher kommt das "Original" das du hier dargelegt hast?
Ich habe ganze 2! Einträge mit diesem Satz gefunden, und auch nur von Kommentatoren.
Auf welche coole Anleitungen beziehst dich? Wie man besser Leute absticht?
Weiters ist der augenscheinliche Klang nicht immer das, was gemeint ist. Ich weiß gar nicht, wie man da zu diesem Schluss kommen kann.
Möglicherweise müsste man zweigleisig fahren:
Erstens aktuelle gefahrenabwehr durch messerverbot und zweitens politikausrichtung auf deutliche reduzierung sozialer brennpunkte.
Wenn dann zweitens erfolg hat, könnte man erstens wieder aufheben.
Problematisch könnte dabei werden, dass personen in den sozialen brennpunkten sich nicht an ein solches (und andere) verbot(e) halten und ausserdem eine der jetzigen politik diesbezüglich entgegengesetzte durchgeführt werden müsste.
Gruss
Ich denke auch mal, dass es gar nicht um eine Verbotsforderung geht.
Man regt sich auch auf, wenn jemand im vollbesetzten Aufzug einen fahren lässt und kaum einer denkt dabei zuerst an juristische Konsequenzen.
Was Waffengesetze angeht ist der Staat ohnehin längst an die Grenze gekommen, weitere Verschärfungen wären nur noch absurd.
Die Gesellschaft hat aber Nachholbedarf, wie sie prinzipiell mit so was umgehen sollte. Dafür muss man halt auch drüber reden, und auch dazu sind wir schließlich hier![]()
Volenti non fit iniuria
z.B.:
Memoirs of the Life and Writings of Benjamin Franklin (Seite 270)
Wie meinen?
Welcher Schluss?
Geändert von Gast (01-09-2016 um 21:25 Uhr)
Schön zu sehen, dass es den Thread noch gibt
Bin bald mal wieder am umziehen, kommt hier wer aus Leipzig?
Mag sein, manchmal schafft das Angebot auch die Nachfrage. Man muss es ja nicht zuleicht machen
Ich finde es prinzipiell gut, dass wir z.B anders als in USA nicht leicht an Waffen kommen. Die Folgen dort sind erschreckend.Ich hab bei solchen Aussagen halt immer die Befürchtung, dass immer mehr eingeschränkt und verboten wird und das noch mit Begeisterung.
Ohne Sicherheit gibt es aber auch keine Freiheit. Oder eine, die ständig bedroht ist. Manch einer, der den Staat abschaffen will weil esr damit mehr Freiheit verbindet, würde sich den sicher bald zurückwünschen, zumindest in unseren Breitengraden.Da fällt mir immer das Zitat ein, wer Freiheit durch Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren.
Blutdruck 220 zu 115 .... Au weia !
Aber Cholesterin und Zucker voll im grünen Bereich !![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)