Seite 9 von 40 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 135 von 592

Thema: Rund ums klettern - WAR: alpine Klettersteige

  1. #121
    Sorbus Aucuparia Gast

    Standard

    Wir sind ja vorher ca. 2 Wochen lang im Écrins unterwegs auf einer Langstreckenwanderung mit Zelt. Dort werden wir schon paar mal auf 3000m schlafen und einige 3000er besteigen. Das wird schon einiges für die Akklimatisierung tun.

  2. #122
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Viel Freude und eine angenehme Zeit.


    Gruß
    Alfons.

    PS Am Sonntag geht's auch bei uns los.
    Ab Donnerstag dann 1Woche Karwendel Hüttenwanderung
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  3. #123
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Am Montag haben wir als Einstiegsübung im Rofan den Klettersteig auf den Hochiss bewaeltigt. Bestes Sommerwetter mit leichtem Sonnenbrand inclusive.


    Gruß
    Alfons.

    ...uff de Gass odder unnerweschs...
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  4. #124
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Klettersteig zur Erlspitze im Karwendel:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  5. #125
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard gepimpte Staumauer

    Der etwas andere Klettersteig. "Nur" Eisentritte über 131 hm:

    Mit Klettersteig hat das für mich wenig zu tun. War aber mal eine spaßige Abwechslung für die Kids.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  6. #126
    dermatze Gast

    Standard

    .
    Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:18 Uhr)

  7. #127
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Hallo Matze,
    Zitat Zitat von dermatze
    Alfons, letzte Woche kam es erneut hier in Franken zu einem schweren Kletterunfall.
    Ein Kletterer an der Maximilianswand hat bei einer recht leichten, aber dafür schlecht abgesicherten Route (um die 6)
    ...
    Beim Sichern an Sanduhren ist es wichtig, dass man die Basis der Sanduhr belastet. Aus der Tatsache, dass hier gleich zwei Sanduhren ausgebrochen sind, die erste zudem ohne Stoßlast, weil diese wohl nach Umbau den Umlenkpunkt für das Seil darstellte lässt zumindest einen inadäquaten Umgang vermuten.
    Also bei Sanduhren So sichern, dass die Basis belastet wird. Man muss sich immer vorstellen, in welcher Richtung die Kraft wirken wird, wenn man stürzt.
    Guter Tipp aus eigener Erfahrung: Mit Bandschlinge arbeiten und an die Bandschlinge eben Karabiner bzw. Exe.
    Sehr traurig. Danke für die Warnung und den Hinweis die Sicherungspunkte genau zu bedenken.
    Also für mich kommt Vorstieg am Fels nur bis Grad 3 in Frage und meine Jungs dürfen aktuell nur toprope klettern. Mein Älterer und ich werden die nächsten Wochen noch etwas outdoor am Kletterturm üben.


    Zitat Zitat von dermatze
    Pass gut auf dich auf.
    Danke. Denke wir sind noch relativ entspannt unterwegs was den Schwierigkeitsgrad betrifft. Mal abwarten ob die Jungs wirklich richtig klettern lernen (wollen).
    In den Herbstferien werden wir noch ein paar Klettersteige bei Berchtesgaden machen. Da sind wir bei D/E; also schon an Stellen die ich nicht frei klettern würde. Wir haben immer eine Selbstsicherung am Klettergurt. Ich habe zusätzlich Seil, Schlingen, Karabiner und 8 dabei. Falls wir im Klettersteig den Rückzug antreten wollten.


    Gruß
    Alfons.

    PS Habe mir gerade einen neuen Touren-Rucksack (Deuter guide 45+) gegönnt.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  8. #128
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Wie man es mM nach nicht machen sollte (und der hr mittendrinn ):

    Da klappt einem die Kinnlade runter. Noch nie einen Klettersteig gesehen und dann gleich einen über 2,5Std gehen. klettersteig.de - Klettersteig-Beschreibung - Grünstein Klettersteig Ein Drama in 3 Akten...sorry Videos.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  9. #129
    dermatze Gast

    Standard

    .
    Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:15 Uhr)

  10. #130
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

  11. #131
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    ...Da klappt einem die Kinnlade runter. Noch nie einen Klettersteig gesehen und dann gleich einen über 2,5Std gehen. klettersteig.de - Klettersteig-Beschreibung - Grünstein Klettersteig....
    Wir sind am Sonntag bei besstem Herbstsonnenwetter die Variante Raeuberleiter gegangen. Der Steig ist definitiv fuer einen ersten Klettersteigeindruck ungeeignet da zu lang und selbst in der Isidor Variante mit ein paar C-Stellen zu schwierig.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  12. #132
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Einen Regentag haben wir im DAV Alpin- und Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz - die neue Kletterhalle in den Bergen bei Berchtesgaden mit indoor-klettern und bouldern verbracht. Die haben an einer Wand sogar einen Sicherungsautomaten. Somit kann man ohne Partner klettern. Mein Junior hat dem Gerät allerdings nicht so richtig vertraut - er ist zwar damit die knapp 16m hochgeklettert aber dann auch wieder runter (das reinhängen zum automatischen Ablassen war ihm zu unsicher). Bouldern macht auch viel Spaß.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  13. #133
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard Dolomiten - Sella

    Für den Sommerurlaub 2017 habe ich die Dolomiten und da speziell die Sella als Klettersteig-/Hüttentour-Gebiet im Blick. Wer kann Erfahrungen zu den Übernachtungsmöglichkeiten auf den Hütten beisteuern?


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  14. #134
    dermatze Gast

    Standard

    .
    Geändert von dermatze (17-12-2017 um 21:12 Uhr)

  15. #135
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.351

    Standard

    Hey Leute,
    hat jemand Kletterführer bzw Topos für den Odenwald, Rhein-Main-Gebiet, Taunus und Umgebung die er nicht mehr braucht?


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

Seite 9 von 40 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Essen rund ums Training
    Von De$tinyFi$h im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-02-2009, 16:13
  2. Rund ums Thema Jean-Claude Van Damme
    Von Toky im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 20-08-2008, 11:23
  3. Was bedeuten die Chinesische Zeichen rund ums Ying & Yang?? Hilfe danke!
    Von your-slix | anton© im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19-07-2004, 21:54
  4. Bücher rund ums Thema ...
    Von Michael Kann im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29-03-2004, 08:57
  5. Rund ums Lieblingsthema K-1
    Von Der Chef im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 01-05-2003, 15:52

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •