Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 181 bis 195 von 302

Thema: Blog von Tom Herold (Rambat) und mir online

  1. #181
    WulongCha Gast

    Standard

    Dann schreibe lieber komplex, denn die Wenigen, die es aufmerksam lesen und damit arbeiten und experimentieren, sind es, die du eigentlich erreichen möchtest, oder?!
    Authentische Kriegskunst bzw. Kampfkunst ist nur für sehr wenige Menschen greifbar und selbst wenn ein ausgezeichneter Lehrer zur Verfügung steht: wer praktiziert schon ein minimum von 3 Std. am Tag?! Das ist aus meiner Perspektive wirklich das Minimum, um in die Tiefe gehen zu können; alles andere bleibt nur "Träumen und Hobby"!

  2. #182
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Eben und um neben 3-5 Stunden Training am Tag, Famile und Job noch allgemeinverständige Texte über komplexe Themen wie Neurobiologie oder Physiologie in den KK zu schreiben, just4fun wohlgemerkt, fehlt mir einfach die Zeit.

  3. #183
    WulongCha Gast

    Standard

    Tja, jedes Wort welches hier (im KKB) verschwendet wird, könnte das Zeitfenster in einem sinnvollen Blog-Artikel füllen, oder?!

  4. #184
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Hier mal ein Beitrag zu "Farmern und Huntern":

    Von Farmern und Jägern... - Judo-Blog

    Grüße

    Kanken

  5. #185
    Gast Gast

    Standard

    @ralph:


  6. #186
    WulongCha Gast

    Standard

    Hey Ralph:, sehr kurz und präzise (und gelungen)!

  7. #187
    Registrierungsdatum
    29.07.2008
    Ort
    /
    Beiträge
    504

    Standard

    Gibt es eigentlich auch Menschen, die zwischen "recht ausgeprägtem" Jäger und Sammler hin und her pendeln? Von der Art wie Du es beschrieben hast (Veranlagung) wahrscheinlich eher nicht, oder?
    "Alles Geschmackssache!" - sagte der Affe, und biss in die Kernseife

  8. #188
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Eine "Grundverortung" in der Verteilung ist genetisch und in die rutscht man bei Stress immer wieder am Ehesten zurück.
    Man kann jedoch durch Erziehung, Sozialisierung, Kontext und Persönlichkeitsschulung lernen die anderen Anteile in sich zu nutzen/zu rekrutieren und gezielt einzusetzen. Manche nutzen sie auch unbewußt, je nach dem in welchem Umfeld sie sich bewegen, bzw. was sie gerade machen.
    Das gezielt zu nutzen eröffnet jedoch sehr viel mehr Möglichkeiten...

    Grüße

    Kanken

  9. #189
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Angeregt durch Franks Frage nach Wettkämpfen im Grappling habe ich einen Beitrag zu dem Thma "Warum trainieren", bzw. "Wofür trainieren" veröffentlicht:

    Wofür trainieren? - Judo-Blog

    Viel Spaß beim Lesen.

    Grüße

    Kanken

  10. #190
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    46
    Beiträge
    443

    Standard

    Wie wird - falls überhaupt möglich - denn in der Praxis getestet, ob jemand eher Farmer oder Jäger "Gene" in sich trägt. Existieren hier Persönlichkeitstests.

    Oder anders:

    Beispiel: Ein Kind fällt immer wieder durch aggressives Verhalten auf. Lässt sich nach dieser Theorie feststellen, ob das Kind genetisch bedingt eher Jäger ist und dadurch zu aggressivem Verhalten neigt, oder durch äußere Einflüsse (Gewalt, Mißbrauch etc.) dazu gemacht wurde?
    Geändert von below (13-10-2016 um 12:02 Uhr)

  11. #191
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Es gibt natürlich eine Hand voll genetischer Tests bzgl. der Rezeptoren im Gehirn, aber so etwas wird außerhalb von Studien nicht gemacht!
    Für die anderen Modelle (Sensation Seeker, Persönlichkeitstypen, etc.) gibt es eine Vielzahl an Tests, je nachdem in welchem Theoriemodell man sich gerade bewegt.
    Wer aber was davon mit welcher Zielsetzung einsetzt ist aber sehr unterschiedlich, da gibt es kaum Standardisierungen.

    Grüße

    Kanken

  12. #192
    yawara Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Es gibt natürlich eine Hand voll genetischer Tests bzgl. der Rezeptoren im Gehirn, aber so etwas wird außerhalb von Studien nicht gemacht!
    Für die anderen Modelle (Sensation Seeker, Persönlichkeitstypen, etc.) gibt es eine Vielzahl an Tests, je nachdem in welchem Theoriemodell man sich gerade bewegt.
    Wer aber was davon mit welcher Zielsetzung einsetzt ist aber sehr unterschiedlich, da gibt es kaum Standardisierungen.

    Grüße

    Kanken
    Meines Wissens ist die "Farmer" vs "Hunter Typologie eine bislang nicht belegte Theorie, welche in den 90er von Thom Hartmann (Hauptberuflich Radio-Moderator und Buchautor, Grundberuf, Elektro-Ingenieur, Weiterbildung in NLP bei R. Bandler) zur evolutionsbiologischen Ätiologie von ADHS aufgestellt wurde.

    Diese zu einer allgemeinen Persönlichkeits-Typologie zu erklären halte ich für sehr bedenklich, da wissenschaftlich nicht gesichert.

    Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeits-Typus und Gewalt-Affinität stellt sich aus wissenschaftlicher Sicht sehr viel komplexer bzw. multifaktorieller dar (eine Ausnahme bilden bestimmte Persönlichkeitsstörungen), auch in dem Bereich ADHS lässt sich die Frage nach der Ursache von Gewalt nur differenziert beantworten.

    Obwohl es anscheinend einen Zusammenhang zwischen dem Merkmal: "Sensation-Seeking" und Aggression gibt, ist der genaue Zusammenhang noch unklar, bzw. scheint Alters- und Manifestations- Abhängig zu sein (s. z.B. Wilson & Scarpa 2011)

    Lit.:
    Hartmann, Thom (1995). ADD Success Stories. Grass Valley, California: Underwood Books. xvii. ISBN 1-887424-04-0
    Marvin Zuckerman: Behavioral Expressions and Biosocial Bases of Sensation Seeking. Cambridge, England: Cambridge University Press. 1994 ISBN 0-521-43770-9
    Wilson, L. C. and Scarpa, A. (2011), The link between sensation seeking and aggression: a meta-analytic review. Aggr. Behav., 37: 81–90. doi:10.1002/ab.20369

    Link:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Thom_Hartmann
    Geändert von yawara (13-10-2016 um 14:01 Uhr)

  13. #193
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von yawara Beitrag anzeigen
    Diese zu einer allgemeinen Persönlichkeits-Typologie zu erklären halte ich für sehr bedenklich, da wissenschaftlich nicht gesichert.
    Wie ich schon schrieb gibt es sehr viele Modelle, einige finden sich im therapeutischen Bereich andere in der Beratung andere in der Forensik etc.

    Das Farmer/Hunter Modell nutze ich in der Therapie um Leuten einen Zugang zu Ihrem Empfinden zu geben, danach verschlüssel ich ja keine Diagnosen
    Es ist ein Skill, keine Persönlichkeitstypologie! Thom Hartmanns Ansatz ist weit davon entfernt eine Diagnose oder ein "Persönlichkeitsmodell" im medizinischen Sinn zu sein.

    Es ist ein MODELL/BILD/IDEE wie das "innere Kind" etc..
    Das sind Wege um Patienten, oder Kunden, ein Tool an die Hand zu geben um Ihnen einen Zugang zu Ihren Persönlichkeitsanteilen zu ermöglichen, Ihre Skills zu erweitern.
    In der therapeutischen, wissenschaftlichen, Sprache nutzt man andere Ansätze und Modelle, das ist schon klar, aber darum geht es ja hier nicht!

    Sensation Seeker, AD(H)S, Gewalt etc. kann man mittlerweile recht gut auf neurowissenschaftlicher Basis angehen, aber, wie du schon sagtest, ist das sehr komplex und nichts für einen Blog.
    Es ist ein Blog für medizinische Laien und die Sprache, bzw. die Ansätze sind so gewählt...

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (13-10-2016 um 14:21 Uhr)

  14. #194
    Suriage Gast

    Standard

    Sehr interessant geschrieben aber du hast da Wettkampf sehr stark verallgemeinert. Es gibt genug bewaffnete Wettkämpfe in zB Kendo, HEMA oder klassischem Fechten. Zumindest im Kendo ist Angst immer noch ein sehr zentrales Thema der Lehre, da jeder Wettkampf mit einem Schlag vorbei sein kann. Zwar keine direkte Angst getötet zu werden aber symbolisch bedeutet hier ein Treffer immer noch Tod oder Verstümmelung und das wird auch so gelehrt. Ein sehr großer Teil der Taktik und auch Didaktik basiert darauf. Ich vermute im HEMA ist es oft sicher nicht sehr anders.

  15. #195
    jimmy-13 Gast

    Standard

    Wow, is ein super Artikel, gefällt mir außerordentlich gut!

    Wenn ich mal in der nähe bin, muss ich mal unbedingt vorbei kommen.
    Sauinteressant.

    Hmmm, neee, ich glaube nicht das das auf die meisten Kämpfe (Sparring oder Wettkampf) im HEMA zutrifft.

    Fast alle Vereine machen mehr oder weniger Sparring, aber den Gedanken an Verletzung oder gar schlimmeres haben die meisten beim kämpfen eigentlich nicht.
    Wie oft hört man nach dem schneiden mit einem scharfen Schwert die ahhhs oder oohhhhss, und nach 2 Wochen vorsichtigerem Training - im Bezug auf Eigenschutz, Respekt vor der scharfen Klnge - isses wieder weg.
    Ich finde es auch nach gut 10 Jahren fechten, selbst für mich, immer wieder schwer der Übungsklinge Repekt zu zollen.
    Wenn wir mit Stahl (auch mal scharf) und wenig Ausrüstung üben dann ist es freilich was anderes. Aber genau dahin wollen wir ja trainieren, das es selbst mit Schutz und sicherem Übungsschwert als gefährliche Klinge angesehen wird.
    Fechtergruß

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 12./13.11. Trad. Judo mit Tom Herold (aka Rambat) in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-10-2011, 12:05
  2. Jûdô mit Tom Herold aka Rambat 02.+03.04. in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-04-2011, 07:34
  3. Lehrgang Mit Tom Herold
    Von Gigant05 im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25-08-2006, 21:05
  4. Grappling mit Tom Herold
    Von tom herold im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29-05-2006, 08:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •