Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 61

Thema: Zu viel Muskulatur?! Ausdauer contra Muskelmasse?

  1. #16
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der Fritz Beitrag anzeigen
    Außerdem darf man Krafttraining nicht mit Bodybuilding verwechseln, auch wenn es da manchmal Überschneidungen gibt.
    Man sollte generell nicht den Stellenwert von Masseaufbau überschätzen.
    Es ist mMn. vermessen zu glauben, dass man nur MaxKraft und Masse trainieren müsste und alles andere trainiert sich automatisch im KKtraining.
    Geändert von Gast (31-03-2017 um 10:16 Uhr)

  2. #17
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Man sollte generell nicht den Stellenwert von Masseaufbau überschätzen.
    Es ist mMn. vermessen zu glauben, dass man nur MaxKraft und Masse trainieren müsste und alles andere trainiert sich automatisch im KKtraining.
    Aha. Was muss man denn noch so trainieren?
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  3. #18
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Aha. Was muss man denn noch so trainieren?
    Frag Leute die auf Europaebene trainieren, die können dir so ein Training gleich zeigen.
    Geändert von Gast (31-03-2017 um 12:22 Uhr)

  4. #19
    Registrierungsdatum
    08.03.2017
    Beiträge
    687

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Sprinter
    Typischer Fall von "Argumente aus Amiforen übernommen ohne nachzuprüfen".
    Ihr tut immer so, als wären Sprinter Massemonster. Usain Bolt wiegt auf 195cm 94kg, also ganz normales Körpergewicht. Viel Masse ist da nicht.
    Übrigens steht bei den Sprinterinnen der Weltrekord aus den 80ern meines Wissens immer noch. Aber das nur am Rande.

    Aufgepumpte Muskelmasse ist eben hinderlich beim Kampfsport, grade und vor allem beim Boxen. Das ist auch schon seit ewigen Zeiten bekannt und alle Bullshidos, Sherdogs und Rumsoakedfists ändern nichts daran.

  5. #20
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Frag Leute die auf Europaebene trainieren, die können dir so ein Training gleich zeigen.
    Lustig, da kenne ich ein paar. Da reichen die Auffassungen von "man braucht quasi kein Zusatztraining abseits der Matte" bis hin zu "Roadwork und schweres Krafttraining sind essenziell, ohne geht nichts" in allen erdenklichen Variationen und Zwischenstufen. Die generell gültige Meinung scheint es da also nicht zu geben.

    Allerdings hast Du ja geschrieben, es sei vermessen zu glauben, Krafttraining und das Training auf der Matte würden ausreichen. Und da würde mich dann schon interessieren, wie Du zu dieser Ansicht kommst und was denn daneben noch zwingend notwendig ist. Ist ja schließlich eine sehr generelle Aussage von Dir.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  6. #21
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Lustig, da kenne ich ein paar. Da reichen die Auffassungen von "man braucht quasi kein Zusatztraining abseits der Matte" bis hin zu "Roadwork und schweres Krafttraining sind essenziell, ohne geht nichts" in allen erdenklichen Variationen und Zwischenstufen. Die generell gültige Meinung scheint es da also nicht zu geben.
    Da sind wir einer Meinung und da gehe ich auch mit period konform. Z.B. bin ich ein großer Fan des Ansatzes der dagestaner Ringer den er immer beschreibt.
    Jedoch eher aufs StandUp umgelegt.

    Allerdings hast Du ja geschrieben, es sei vermessen zu glauben, Krafttraining und das Training auf der Matte würden ausreichen. Und da würde mich dann schon interessieren, wie Du zu dieser Ansicht kommst und was denn daneben noch zwingend notwendig ist. Ist ja schließlich eine sehr generelle Aussage von Dir.
    Sorry, war nicht ganz sicher was du bezwecken willst mit der Frage, deswegen meine pampige Antwort. Dafür entschuldige ich mich.
    Ich schrieb aber nicht Krafttraining, sondern Maxkraft und Muskelzuwachs.
    Krafttraining besteht aber nicht nur aus diesen Komponenten sondern eben auch Kraftausdauer, Schnellkraftausdauer, Schnellkraft, Explosivkraft, statische Maximalkraft, Körperstabilität.
    Ich halte es lediglich für vermessen zu glauben, dass entweder allein durch die Maxkraft das alles ausreichend verbessert wird oder im KKtraining ausreichend mittrainiert.
    Dann vl. noch gezielt Ausdauer- und Beweglichkeitstraining.
    Gut, kann man auch alles auf der Matte trainieren, aber das wäre jetzt Wortklauberei oder?

  7. #22
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.647

    Standard

    Zitat Zitat von Spud Bencer Beitrag anzeigen
    Typischer Fall von "Argumente aus Amiforen übernommen ohne nachzuprüfen".
    Ihr tut immer so, als wären Sprinter Massemonster. Usain Bolt wiegt auf 195cm 94kg, also ganz normales Körpergewicht. Viel Masse ist da nicht.
    Übrigens steht bei den Sprinterinnen der Weltrekord aus den 80ern meines Wissens immer noch. Aber das nur am Rande.
    Ein Carl Lewis ist nur 4 cm kleiner, wog aber um die 80kg, was ungefähr umgerechnet 10kg Muskelmasse mehr macht.

    Du bewegst bestimmt auch dreimal eine Hantel und siehst aus wie Schwarzenegger zu seinen besten Zeiten, oder?

    Um es mal mit deinen Worten zu sagen: Typischer Fall von: Jedes Krafttraining führt zu Massemonstern in kürzester Zeit.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  8. #23
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Sorry, war nicht ganz sicher was du bezwecken willst mit der Frage, deswegen meine pampige Antwort. Dafür entschuldige ich mich.
    Ich schrieb aber nicht Krafttraining, sondern Maxkraft und Muskelzuwachs.
    Krafttraining besteht aber nicht nur aus diesen Komponenten sondern eben auch Kraftausdauer, Schnellkraftausdauer, Schnellkraft, Explosivkraft, statische Maximalkraft, Körperstabilität.
    Ich halte es lediglich für vermessen zu glauben, dass entweder allein durch die Maxkraft das alles ausreichend verbessert wird oder im KKtraining ausreichend mittrainiert.
    Dann vl. noch gezielt Ausdauer- und Beweglichkeitstraining.
    Gut, kann man auch alles auf der Matte trainieren, aber das wäre jetzt Wortklauberei oder?
    Ich halte das nicht unbedingt für Wortklauberei. In der Tat verfolge ich nämlich den Ansatz, neben dem BJJ Training nur schweres Krafttraining zu betrieben. Allerdings zähle ich dazu auch schweres Reißen, Umsetzen und Stoßen. Bisher fahre ich damit recht gut, u.a. auch eben weil wir recht sparringslastig trainieren und der konditionelle Teil damit schon recht gut abgedeckt ist. Die Kräftigungsübungen die wir auf der Matte machen sind naturgemäß eher im KA Bereich angesiedelt. Ich halte es deshalb keinesfalls für vermessen zu glauben, durch schweres Krafttraining und das Training auf der Matte sei alles wesentliche abgedeckt. Zumal sich durch signifikante Steigerungen der Maxkraft oft auch so gut wie alle anderen Kraft-Teilbereiche verbessern.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  9. #24
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Zumal sich durch signifikante Steigerungen der Maxkraft oft auch so gut wie alle anderen Kraft-Teilbereiche verbessern.
    Ich persönlich kenne halt niemanden der nach dem Umstieg in KK seine Maxkraft und sein Gewicht halten konnte.
    Leute die aus Sportarten kamen wie Football oder Rugby und diese Übungen die nanntest alle konnten.
    Das Training musste trotzdem massivst umgestellt vor allem auf den Kraftausdauer, Schnellkraft und Körperstabilität.
    Dort haben sie sich massiv verbessert, die Maxkraft hat massiv gelitten und die finden neben dem Training zum Teil gar nicht die Zeit das auch noch zu trainieren.
    Aber so hat jeder andere Erfahrung.

  10. #25
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ich persönlich kenne halt niemanden der nach dem Umstieg in KK seine Maxkraft und sein Gewicht halten konnte.
    Leute die aus Sportarten kamen wie Football oder Rugby und diese Übungen die nanntest alle konnten.
    Ja, wenn man vorher nur maximal 20 s Gas geben und sich dann mehrere Minuten ausruhen konnte bis es wieder los geht, wird man einige Zeit brauchen bis man 3x5 Minuten in nem Octagon durch steht. Daraus jetzt schließen zu wollen, dass man mit der Kombination Maxkraft + KS Training nicht erfolgreich sein könnte halte ich, um Deine Worte zu benutzen, für vermessen, und zwar im Sinne der Wortbedeutung. Weiterhin wage ich zu behaupten, dass diese Leute sich generell besser schlagen als jemand, der vorher Marathon gelaufen ist und zur Ausbildung der "Körperstabilität" auf Bosubällen rumgesessen hat.


    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Das Training musste trotzdem massivst umgestellt vor allem auf den Kraftausdauer, Schnellkraft und Körperstabilität.
    Das wundert mich doch sehr, wurde denn im KS Training nicht schon mehr als genug KA trainiert? Normalerweise drückt man da doch Liegestütze bis zum Abwinken, etc.? Kann es nicht vielmehr sein, dass durch den Wechsel zum KS bei gleichem Krafttraining der Trainingsstress die Regenerationsfähigkeit überstiegen hat? Und das man dann, anstatt das zu erkennen und sinnvolle Änderungen an Volumen und Intensität vorzunehmen, halt auf irgendeinen Bosuballquatsch ausgewichen ist?

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Dort haben sie sich massiv verbessert, die Maxkraft hat massiv gelitten und die finden neben dem Training zum Teil gar nicht die Zeit das auch noch zu trainieren.
    Ja, wenn man Bosuballquatsch trainiert wird man besser im Bosuballquatsch-machen. Dummerweise hat das keinen Übertrag, weil der gesetzte Reiz zu klein ist um eine Adaption zu bewirken. Deine Kollegen sind also vermutlich einfach nur schwächer geworden, weil sie kein gescheites Krafttraining mehr gemacht haben. Im KS sind sie vermutlich auch vorrangig besser geworden, weil sie angefangen haben, KS zu trainieren. Oh, und sie sind jetzt gut in Körperstabilitätsübungen auf Bosubällen.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Aber so hat jeder andere Erfahrung.
    Sorry, aber ich glaube nicht daran, dass wir alle ach so speziell sind. Gut geplantes und durchgeführtes Training funktioniert bei so ziemlich allen, man muss es eben nur gut planen und durchführen. Wenn man natürlich rummurkst kommt Blödsinn dabei raus, das ist aber wenig verwunderlich.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  11. #26
    Gast Gast

    Standard

    Ja sie sind besser im KS geworden, war ja auch das Ziel. Deswegen sind ja in den KS und nicht in den Kraftsport gewechselt.
    Anscheinend spielt da die Maxkraft so eine untergeordnete Rolle das es anscheinend keinen Unterschied macht ob ich Maxkraft oder Bisuballshit trainiere.

    Edit: übrigens bestreite ich den positiven Effekt von Maxkrafttraining nicht, ich glaube nur, dass er gern über schätzt wird.
    Geändert von Gast (05-04-2017 um 16:21 Uhr)

  12. #27
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    36
    Beiträge
    3.736

    Standard

    Glaube das kommt auch auf die Sportart an. Speziell im Ringen ist sie wichtig, im BJJ schon etwas weniger wichtig und in den schlagenden Sportarten ist sie in technischen Sportarten (Teakwondo/Karate) eher weniger wichtig. In VK Sportarten wieder etwas wichtiger, aber auch nicht zwingend notwendig sie zu trainieren.

  13. #28
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.838

    Standard

    Und wer Maxkrafttraining gemacht hat und Nachhilfe in Körperstabilität braucht, den kann ich auch nicht ernst nehmen. Entweder der hat nur Bankdrücken und Curls gemacht oder nur irgendwelche Isos an Geräten gemacht, ansonsten hat er einfach nur bullshit gemacht, sorry....

  14. #29
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ja sie sind besser im KS geworden, war ja auch das Ziel. Deswegen sind ja in den KS und nicht in den Kraftsport gewechselt.
    Anscheinend spielt da die Maxkraft so eine untergeordnete Rolle das es anscheinend keinen Unterschied macht ob ich Maxkraft oder Bisuballshit trainiere.

    Edit: übrigens bestreite ich den positiven Effekt von Maxkrafttraining nicht, ich glaube nur, dass er gern über schätzt wird.
    Du hast sie aber als Begründung für Deine hier wiederholte These hergenommen, dass Maxkraft quasi keine Rolle spielt. Ich habe versucht Dir zu erklären, warum Du aus dieser Begründung eben diesen Schluss nicht ziehen kannst. Mehr kann ich dann wohl auch nicht mehr machen.

    Das geeignete Experiment wäre im übrigen, Deine Kraftwerte mal zu verdoppeln oder verdreifachen und dann mal zu schauen, wie es sich auf Deine Leistung auswirkt. Aber gut, Du ziehst es offensichtlich vor zu trainieren wie die dagestaner Ringer und Period. Ich hoffe mal, dass Du Dich auf einem ähnlichen Krafrniveau bewegst. Die SIND nämlich schon verdammt stark.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  15. #30
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    39
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Und wer Maxkrafttraining gemacht hat und Nachhilfe in Körperstabilität braucht, den kann ich auch nicht ernst nehmen. Entweder der hat nur Bankdrücken und Curls gemacht oder nur irgendwelche Isos an Geräten gemacht, ansonsten hat er einfach nur bullshit gemacht, sorry....
    Vor allem auch noch schweres Reißen. Ich will mal die Bosuballübung sehen, die fordernder ist als das. Aber was weiß ich schon...
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nur ausdauer vs. ausdauer und kraft
    Von Alexhsg im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 12:10
  2. Viel Muskelmasse und viel Laufen, Schädlich?
    Von masato im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-09-2007, 13:58
  3. Viel Kraft mit wenig Muskelmasse
    Von jürgen80 im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-03-2006, 05:58
  4. Muskelmasse-Will keine Muskelmasse
    Von Phil01 im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08-01-2005, 18:23
  5. Ich möchte nicht viel Muskelmasse!
    Von Kung-fuWurst im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31-08-2004, 12:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •