hatte ich auch so (ähnlich) verstanden:
1)
ist klar, dass klappern zum handwerk gehört.
2)
was emin tatsächlich gerissen hat, ist mir nicht bekannt.
3)
nach meiner erinnerung wird terry o neill im genannten buch nur einmal in einem nebensatz erwähnt.
es besteht somit dort m.e. kaum ein nachvollziehbarer anlass, gerade für ihn eine geschichte zu erfinden.
4)
ich meine, auf "arte" kam mal vor längerer zeit eine reportage auf englisch mit deutschen untertiteln über "bouncer" in liverpool. da geht´s wohl schon ganz schön zu.
5)
erfunden sein kann natürlich immer was, zb auch im "karl von der küste". karl koch hatte zb angegeben ca 200 leute über die zeit ko geschlagen zu haben.
war aber auch eine spezielle gegend, wo er tätig war.
6)
kann mir durchaus vostellen, dass es an bestimmten orten solche typen gibt, bei denen sich berufsbedingt solche zahlen ergeben, wenn sie dort lange genug "arbeiten".
würde es jedenfalls nicht von vorneherein ausschliessen.
7)
habe das noch zum thema gefunden:
Karate with Vincent Cooper: Working with Warriors
grüsse