Man trainiert einen Sport und das bleibt es auch. Wer Selbstverteidigung möchte, muss sich darum extra kümmern. Der Schritt ist allerdings wesentlich kleiner als ohne Sport. Wenn ich mir ansehe, was sportlich ungeschulte Leute in Stresssituationen nach SV-Kurzkursen alles abrufen können sollen...
Gut, ich weiß, was ich für einfachste Sachen an Stunden jetzt nach etwa eineinhalb Jahren reingesteckt habe und wer das Programm für einen Schwarzgurt bereit ist jahrelang durchzuziehen, der ergänzt für den Ernstfall, so er das möchte. Verpflichtend sehe ich das nicht. Und selbst wenn ein Schwarzgurt nicht groß mit SV was am Hut hat, an die Fähigkeiten muss man erst mal rankommen. Wenn der Schwarzgurt nicht getroffen werden will, dann treffe ich den nicht, wenn der die Muskeln anspannt hat mein Schlag dort keine Wirkung, von der Geschwindigkeit und was der gleichzeitig koordinieren kann möchte ich gar nicht erst anfangen. Vielleicht bricht er ja im Ernstfall ein, aber als Straßenschläger würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen
.
"Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)