Zitat Zitat von GilesTCC Beitrag anzeigen
...
Derjenige, der jeweils 'vorne' steht, versucht die restliche Gruppe adäquat mitzunehmen aber alle anderen sollen sich beim Timing genau am 'Vordermann' orientieren. Bei sich sein und zugleich bei dem anderen sein, yin & yang.
Kann ich nachvollziehen (aber noch nicht vollständig umsetzen), DANKE!
NachFRAGE (weil die das Szenario trifft, was ich ursprünglich im Kopf hatte): Was wäre Deiner Meinung nach (sagen die native speaker dazu eigentlich IYHO?), wenn gar keiner vorne steht - heißt konkret: Wenn eben "vorne" eine Reihe von Schülern auf gleicher Höhe steht (und einer (ursprünglich bezüglich dieser Fragestellung ratloser) davon bin/war halt ich)?

...
- Es ist genau wie beim Tuishou oder bei der Selbstverteidigung. Wenn der andere auf dich zielt, ob netter Push oder böser Schlag, sollte es dann auch dort heissen: "Nee, nee, ich will mich dir nicht bei der Geschwindigkeit anpassen! Ich habe doch meine eigene Geschwindigkeit, die mir gerade viel besser passt, sonst bin ich nicht mehr bei mir!"
Ok, der war jetzt nochmal nice , Merci!