wenn ich mich nicht irre, sehen einige chunner die sache mit dem bjj-blackbelt, der da offensichtlich zu unrecht getragen wird, eher locker ...
es ist aber nun mal so, daß man auch als "stilgründer" nicht einfach "tragen kann, was man will".
jedenfalls nicht, wenn es um ein symbol (gürtel) geht, das EINDEUTIG einer kk zuzuordnen ist, die durch ihre reale kampfkraft viel respekt erworben hat.
der gürtel, den der mensch in dem "armbar"-video trägt, IST ein bjj-blackbelt.
und wer sich so ein ding umbindet und damit öffentlich auftritt, der muß damit rechnen, daß er erstens gefragt wird, ob er diesen blackbelt überhaupt ZU RECHT trägt und von wem er diesbezüglich graduiert wurde.
wenn dann so kleine märchenstunden kommen à la "hat mir ein brasilianer geschenkt", dann ist das mehr als lächerlich.
wie heißt dieser brasilianer? welcher linie, welchem gym gehört er an? welche graduierung trägt dieser brasilianer selbst im bjj? von wem hat er diese graduierung bekommen?
für welche konkrete leistung im bjj hat er dem hier zur debatte stehenden herrn diese ultra-hohe graduierung verliehen?
es ist im bjj eben so eine sache, wenn man da einen blackelt trägt, ohne denselben wirklich ordentlich verliehen bekommen zu haben ...
nur mal als beispiel, wie so etwas gewöhnlich endet:
"BJJ is a tight knit and honorable community. We have prestige. Don't claim to be a black belt if you're not. You will exposed."
Nicht gesehen, aber auch wenn es Müll ist, gefällt mir das ganze trotzdem. Aus nem technischen Winkel.
Wenn man die ganze KampfKUNSTszene mal beleuchten würde, wird man einen Grossteil finden der nicht kämpfen kann und im Sparring nichts auf die Reihe kriegt. Darunter viele Lehrer und so genannte Meister...
Was aber nicht heissen muss ,das sie technisch den Stil nicht vermitteln können. Sehe es mittlerweile so.
Das Problem im Ding Dung ist natürlich immer, dass sie Chi Sao mit kämpfen verwechseln und natürlich nicht Stilfremd angreifen, was zu diesen tiefen Elbogenschlachten führt....
@Rambat
Verstehe besonders deine Postition sehr gut. Man schmückt sich nicht mit fremden Federn.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Es ist und es bleibt frech sich mit nem black belt da hinzustellen und nen grappling Video hoch zuladen. Ich mein ich hab irgendwo noch meine Urkunde für nen Judo Blaugurt rumliegen kann ich mir ja dann wieder anziehen, obwohl ich Judo mit 14 aufgehört hab.
Zu den Videos was soll man sagen, in jedem Judo Unisportkurs lernt man besser zu werfen, als das was hier gezeigt wurde!
Jeder BJJ Whitebelt kann besser werfen und das obwohl man hier als Anfänger ungern im Stand beginnt!
Zu dem Stilgründungs dingens:
Ich erweitere gern wo hat Matthias Wing Chun gelernt?
Wie lange hat er Wing Chun trainiert?
Mit welcher Graduierung hat er seinen Stil gegründet?
Bei welchen/ mit welchen Lehrern trainiert er nun Wing Chun?
ich finde es ein klein wenig schade, daß sich der TE den fragen und der kritik nicht stellt.
hätte eine interessante diskussion werden können ... vorausgesetzt, daß der TE akzeptiert hätte, daß grappling IMMER auf ganz bestimmten grundlagen beruht, die man nicht ignorieren kann.
auch dann nicht, wenn im grappling geschlagen und getreten werden darf.
edit
Geändert von gast (21-11-2017 um 17:13 Uhr)
Das ist ungefähr genau so wahrscheinlich, wie das du dich morgen zum 8pwc online Kurs an meldest.
Zumal bei dir so ein Kurs ja ewig dauern würde. Erstmal die ganzen antrainierten Fehler der letzten 30 Jahre wieder raustrainieren usw..
Denke mal so viel Zeit kann Matthias einem einzigen Schüler auch gar nicht widmen. Da bleibt der ganze Rest auf der Strecke.
Wenn hier nicht so ein Wind um den Gürtel gemacht werden würde, wäre ich im Traum nicht darauf gekommen, dass die BJJ ein Patent auf Gürtel mit roten Spitzen haben.
Das mit einer offiziellen Verbandskleidung in einen Zusammenhang zu bringen finde ich ein wenig überzogen. Matthias hat ja nie behauptet BJJ zu unterrichten. Er hat nur einen Gürtel um. Das ist doch nur ein Kleidungsstück um sich den Anzug zusammenzubinden.
Viele BJJ'ler tragen weder so einen Anzug noch einen Gürtel. Deswegen kann ich die aus meinen Augen künstliche Aufregung um dieses Thema gar nicht nachvollziehen. Technisch mögt ihr ja alle richtig liegen, das kann ich nicht seriös beurteilen. Aber die verbalen Kellen die hier ausgeteilt werden tragen nicht gerade zu einem friedlichen und konstruktiven Umgang bei.
Dann kann / darf / soll also jeder demnächst mit nem gelben Shirt Videos zum ing ung machen?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)