Seite 22 von 33 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 316 bis 330 von 482

Thema: Es geht nicht um den Stil, oder doch?

  1. #316
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    @Kraken
    @Royce
    Zu euren Erfahrungen mit Szenariotraining.
    Hört sich für mich an als würde man jemand mit Höhenangst direkt in der Halle eine 5er Route mit 20m Höhe klettern lassen. Eventuell nicht die beste Idee?
    Vielleicht wäre es besser den Schüler erstmal an der Boulderwand etwas Klettern lernen zu lassen und dann, wenn er langsam sicherer wird und etwas Klettern kann, mit einer 6m Route im 3 Grad anzufangen?
    Aus genau dem Grund ist wohl einer der Huberbuben nicht der ideale Lehrer für jemand mit Höhenangst (für den ist das vermutlich gar nicht vorstellbar, dass das für einen Anfänger eine Herausforderung sein könnte).

    Mal eine eigene Erfahrung dazu.
    Im WT kam irgendwann ja auch Szenariotraining (sehr eingeschränktes ) auf. Wir hatten damals ein paar junge Buben denen es ziemlich an Selbstvertrauen fehlte. Die Jungs durchliefen zum einen ein grundlegendes Kampftraining (Universallösung) mit Pratzenarbeit und viel Sparring, parallel dazu gab es (eher harmlose) Szenarien wie sie in ihrem Lebensumfeld am ehesten zu erwarten waren (also die üblichen "Was guggst Du so blöd" Geschichten). Da ich Assistenztrainer war und auch schon ein paar Jahre Erfahrung mit Boxen und Kyokushin hatte, durfte ich die im Sparring und beim Szenariotraining "füttern".
    Am Anfang zuckten die schon zusammen, wenn ich nur böse blickte. Am Ende (nach ein paar Monaten) konnten die sowohl beim Sparring als auch beim Szenariotraining ordentlich zurückgeben - auch wenn es mal ordentlich schepperte. Der Gewinn an Selbstvertrauen war spürbar (auch außerhalb des Trainings) und ich bekam auch die Rückmeldung, dass sie es "draußen" erfolgreich angewandt hatten.
    Wären die am Ende immer noch eingefroren wenn ihnen ein "Wolf" gegenüber gestanden hätte? Sehr wahrscheinlich ja, aber für die (für die Jungs in ihrem Lebensumfeld) wesentlich wahrscheinlicheren Auseinandersetzung mit anderen aggressiven Schafen (um Tom und Ralfs Sprechweise zu verwenden) waren sie definitiv besser gerüstet als vorher.

    Wie man aus Schafen Wölfe macht, dafür verweise ich dann an Leute wie GongFu und Kanken, unsere WT Szenariotraining war dafür definitiv bei weitem nicht ausreichend, geholfen hat es den Jungs für ihr Leben aber trotzdem.

    Auf Grund der oben angeführten Erfahrung finde ich Szenariotraining auch durchaus sinnvoll (kombiniert mit richtigen Kampftraining).
    Das Leute die regelmäßig mit realer Gewalt konfrontiert sind, diesen Wert aber nicht sehen ist wenig überraschend. Ich denke vielen fehlt einfach die Empathie um zu verstehen was, für sie völlig normale und vergleichweise harmlose Situationen, bei Leuten ohne diese Erfahrung / ohne ein solche Umfeld bewirken (der Hubber lacht auch über die 20m im 5 Grad).
    Aus diesem Grund ist es dann auch schwer zu verstehen, was weniger gewalterfahrene Menschen tatsächlich aus solchen Übungen ziehen können.
    Wobei auch für gewalterfahrene Leute sinnvolle Szenarien erstellt werden können - gerade wenn als Handlungsoptionen nicht nur der unbewaffnete Zweikampf steht, man sehe sich nur mal die modernen Schiessausbildung an (USA, Stichwort: ForceOnForce).
    Gefährlich wird es dann allerdings wenn Leute wie eine gewisse Dame nicht verstehen, welche Limitierungen ein solches Training hat - den natürlich ist es was anderes, wenn man wirklich um seine Gesundheit / Leben fürchten muss.

    Um den Bogen vom OT weg und zurück zum Thema zu bekommen.
    Hätten die Jungs damals als Kampfsystem anstelle von WT MMA trainiert, wären sie am Ende zweifellos besser auf richtige, waffenlose Auseinandersetzungen vorbereitet gewesen... und hätten vermutlich auch noch mehr Selbstvertrauen erworben.
    Es gibt nämlich durchaus große, relevante Unterschiede zwischen den einzelnen Stilen. Und es gibt auch Stil immanente Unterschiede in der Trainingsweise (Ausnahmen bestätigen die Regel) die sich massiv auf die Kampfweise auswirken (im Boxen gab es immer Sparring, im Kyokushin auch, im WT ist es in den meisten Schulen die Ausnahme)
    Auch unterschiedliche Wettkampfregeln können sich sehr deutlich auswirken, wenn ich mir ansehe wie manche Judowettkämpfer sich generell am Boden in die Bauchlage flüchten stellt sich schon die Frage ob sie diese Verhalten nicht auch instinktiv im Ernstfall anwenden würden.

  2. #317
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.364

    Standard

    Zitat Zitat von eskrima-düsseldorf Beitrag anzeigen
    papperlapapp... Einfach "respectarmbänder" verteilen dann läuft das
    :d:d:d
    -

  3. #318
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    @Kraken
    @Royce
    Zu euren Erfahrungen mit Szenariotraining.
    Hört sich für mich an als würde man jemand mit Höhenangst direkt in der Halle eine 5er Route mit 20m Höhe klettern lassen. Eventuell nicht die beste Idee?
    Vielleicht wäre es besser den Schüler erstmal an der Boulderwand etwas Klettern lernen zu lassen und dann, wenn er langsam sicherer wird und etwas Klettern kann, mit einer 6m Route im 3 Grad anzufangen?
    Aus genau dem Grund ist wohl einer der Huberbuben nicht der ideale Lehrer für jemand mit Höhenangst (für den ist das vermutlich gar nicht vorstellbar, dass das für einen Anfänger eine Herausforderung sein könnte).
    Hmmm. Eben: Ich bin kaum geeignet für allzu schwächliche Schüler. Das hab ich schon gemerkt.

    Allerdings: Welche Variante denkst du, wäre besser:

    - Erstmal Boulderwand, langsam Schwierigkeitsgrad steigern und DANN mal in die Steilwand im Fels

    ODER:

    - Wir stellen uns auf einen Stuhl und stellen uns vor, vor wären 1'000 Meter überm Boden. Wir machen mit Händen und Füssen Kletterbewegungen. Die Steilwand besteigen wir nie. Wir sind allerdings sicher, dass wir das locker könnten, weil in der Vorstellung geht's ja auch.


  4. #319
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.364

    Standard

    Die besagte Dame trainiert jetzt bei mir MMA
    Seit nun fast 3 Monaten
    Ging wie gesagt am Anfang schief.
    Ich bin sehr sehr gespannt wie sie sich entwickelt.

    Technisch sind da nun schon Welten zwischen jetzt und vor 3 Monaten.

    Ich bin auch kein Selbstverteidigungstrainer und will auch keiner sein.
    Jedoch haben wir eben auch mal etwas experimentiert .
    Und ich bin auch ab und an mal eingesprungen bei SV Kursen um ganz normale Schlagschulung zu machen.
    Mir ist es da ähnlich ergangen wie Kraken.


    Ich habe Spaß drann Leuten die Kämpfen lernen wollen stärker zu machen.
    Grundvorraussetzung ist aber das ich etwas potential sehe.

    Erinnere ich mich noch an eine andere Dame, die immer versucht hat mit ihrer Rechten nen Cross zu schlagen obwohl sie mit ihrem linken Fuß außerhalb des forderen Fuß vom Gegner war.
    Natürlich klappt es dann von der Reichweite nicht.

    Hab ich ihr gesagt sie muss wenn sie den Cross schlagen will vorher ihr vorderes bein nach innen bewegen um in Reichweite zu kommen.
    Darauf sie dann :

    " Ja aber da kann der mich doch dann auch treffen ??? "

    Darauf ich : Ja freilich , aber wir schlagen ja zuerst !
    Man hat an ihrer Mimik gemerkt , dass sie dieses Konzept überhaupt nicht überzeugt.

    Sie will schlagen ohne getroffen werden zu können und ist auch überzeugt dass das irgednwie gehen muss

    Tja , da wink ich dann auch innerlich ab.
    Nicht meine Welt
    -

  5. #320
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Papperlapapp... einfach "Respectarmbänder" verteilen dann läuft das
    Lach ich gebe deinen Tipp gerne an den Sportlehrer weiter

  6. #321
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Hm,
    ich denke mir gerade das der Begriff "Respect" irgendwie auch sehr falsch verstanden werden kann.
    Beispiel "Köln". Ein junger afgahnischer Mann könnte ja das in Relation Mann/Frau so sehen, dass die Frau den Mann *respektieren* muss...

    Ich will den Gedanken nicht weiter ausführen und mir is klar, dass das Bändchen hier als Witz gebracht wurde. Trotzdem... think about it.

  7. #322
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Hm,
    ich denke mir gerade das der Begriff "Respect" irgendwie auch sehr falsch verstanden werden kann.
    Beispiel "Köln". Ein junger afgahnischer Mann könnte ja das in Relation Mann/Frau so sehen, dass die Frau den Mann *respektieren* muss...

    Ich will den Gedanken nicht weiter ausführen und mir is klar, dass das Bändchen hier als Witz gebracht wurde. Trotzdem... think about it.
    Ich kann für das sprechen was Kolleginnen erzählen und da wird deutlich, dass weibliche Lehrkräfte oftmals nicht für voll genommen werden von Schülern aus Afghanistan oder Syrien. Auch wenn das nicht gerne gehört wird.

  8. #323
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von Hogerus Beitrag anzeigen
    Ich kann für das sprechen was Kolleginnen erzählen und da wird deutlich, dass weibliche Lehrkräfte oftmals nicht für voll genommen werden von Schülern aus Afghanistan oder Syrien. Auch wenn das nicht gerne gehört wird.
    Das kann ich mir durchaus vorstellen. Weltbilder sind eben dann doch oft noch sehr verschieden und in vielen Kulturkreisen ist die Rolle der Frau nach wie vor dem Mann untergeordnet.
    Darum ja mein Gedanke das Respekt dann eben auch eine ganz andere Bedeutung hat als wir es verstehen.

    Edit: ...hm, eigentlich passt das eher in den anderen Thread. Darum halte ich jetzt meine Finger still und lass euch wieder OnTopic diskutieren.

  9. #324
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Das kann ich mir durchaus vorstellen. Weltbilder sind eben dann doch oft noch sehr verschieden und in vielen Kulturkreisen ist die Rolle der Frau nach wie vor dem Mann untergeordnet.
    Darum ja mein Gedanke das Respekt dann eben auch eine ganz andere Bedeutung hat als wir es verstehen.

    Edit: ...hm, eigentlich passt das eher in den anderen Thread. Darum halte ich jetzt meine Finger still und lass euch wieder OnTopic diskutieren.
    Naja passt schon irgendwie, denn es geht ja auch ein Stück darum was effektiv wäre auch für Frauen. Und da wäre es evtl. schlecht jemanden aus diesem Kulturkreis eine Ohrfeige zu verpassen, denn dieses wird oft als ehrverletzend wahrgenommen.

  10. #325
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von NightFury Beitrag anzeigen
    Edit: ...hm, eigentlich passt das eher in den anderen Thread. Darum halte ich jetzt meine Finger still und lass euch wieder OnTopic diskutieren.
    Der andere Thread ist, verschwunden.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  11. #326
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    - Erstmal Boulderwand, langsam Schwierigkeitsgrad steigern und DANN mal in die Steilwand im Fels
    oder

    - Wir stellen uns auf einen Stuhl und stellen uns vor, vor wären 1'000 Meter überm Boden. Wir machen mit Händen und Füssen Kletterbewegungen. Die Steilwand besteigen wir nie. Wir sind allerdings sicher, dass wir das locker könnten, weil in der Vorstellung geht's ja auch.
    Ich zitiere mich mal selbst:

    Vielleicht wäre es besser den Schüler erstmal an der Boulderwand etwas Klettern lernen zu lassen und dann, wenn er langsam sicherer wird und etwas Klettern kann, mit einer 6m Route im 3 Grad anzufangen?*
    Also ganz klar a)

    Aber: Ich bin kein Experte für Angstbewältigung (und mache weder SV noch unterrichte ich es) kann mir aber nach dem was ich darüber gelesen habe vorstellen, dass auch mit Mentaltraining viel geht (parallel zum Erwerb der für die jeweilige Problemstellung nötigen Fähigkeiten). Dazu können aber andere hier mehr sagen.

    Der Thread,den ihr sucht, ist im Politikforum.

  12. #327
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @ThomasL

    Jo, ist im Politik-Sub-Forum. Dafür musst man sich "nur" persönlich identifizieren.

    Ich finde sowas schade - Aber egal, ist OT


    Liebe Grüße
    DatOlli

  13. #328
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    Kann ich verstehen, wobei es mir nichts ausmacht da ich hier eh nicht wirklich anonym bin.

  14. #329
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @ThomasL

    Ist zwar immer noch OT aber dennoch.

    Ich bin hier auch nicht wirklich anonym.
    Aber nur um meiner Neugier (mich hätten die Ideen der Befürworter interessiert) zu frönen, verstoße ich dann auch nicht gegen meine Grundsätze.

    Ganz nebenbei glaube ich auch nicht, daß die Verantwortlichen hier im Board damit schindluder treiben.

    Aber ich bin gerne in so wenig Datenbanken wie möglich und Hacks sind immer möglich.

    Außerdem bin ich diesbezüglich paranoid.

    So, genug OT von meiner Seite.


    Liebe Grüße
    DatOlli

  15. #330
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Also ganz klar a)

    Aber: Ich bin kein Experte für Angstbewältigung (und mache weder SV noch unterrichte ich es) kann mir aber nach dem was ich darüber gelesen habe vorstellen, dass auch mit Mentaltraining viel geht (parallel zum Erwerb der für die jeweilige Problemstellung nötigen Fähigkeiten). Dazu können aber andere hier mehr sagen.
    Dachte ich mir auch schon. Szenariotraining ist aber wirklich eher eine Vorstellung, als zumindest eine Boulderwand. Besser als gar nichts und beispielsweise bei Schusswaffen wohl das einig mögliche.

    Aber: Mentaltraining kann, so glaube ich, nur dort ansetzen, wo man ansatzweise Erfahrung hat. Ich habe zumindest schon scharf geschossen und weiss, wie gefährlich Schusswaffen sind.

    Aber in der normalen SV? Da bin ich skeptisch. Und zwar auch hier wieder au persönlicher Erfahrung.

    Ich habe einfach zu oft erlebt, dass Leute zuerst voller Selbstsicherheit sind und meinen, mit Allem fertig zu werden. Letztlich sind sie aber dann nur eingefroren, als ein Typ ihnen in echt an die Wäsche wollte, oder wenn echte Gewalt eskalierte.

    Wie oft hab ich schon gesehen und gehört, was mir eine Frau erzählt, was sie tun werde, wenn ein Typ sie begrabscht oder bedrängt... und wie unglaublich selten habe ich erlebt, dass sich eine Frau wirklich wehrt?

    Hingegen bei Leuten mit echter Kampferfahrung, oder zumindest dem, was ich als für den Kampf geeignetes Training betrachte, habe ich es selten bis nie erlebt, dass einer ein "Rohrkrepierer" ist. Da weiss man ganz genau ,was man kann, und was nicht.

Seite 22 von 33 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Wechsel Wt/WC/VT-Stil zu FMA-Stil
    Von Taz1901 im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-05-2013, 14:00
  2. Vom Yang Stil zum Chen Stil
    Von Ludmilla im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 20:24
  3. Yang Stil entstand aus dem WuDang Stil
    Von Der Stille im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09-05-2008, 20:27
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 11:19
  5. FMA: harter Stil - weicher Stil
    Von Dempsey im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23-11-2005, 17:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •