Seite 24 von 32 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 346 bis 360 von 470

Thema: Aikido vs. Takedowns

  1. #346
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Statische Angriffe?

    Das Problem ist, dass alles Bemühen im Aikido auf das Umlenken der Angriffsenergie ausgerichtet ist. Um das zu lernen, kommt Uke am besten mit einem gewissen Schwung nach vorn, aber auch wieder nicht zu schnell. Das muß natürlich ständig geübt werden, ist die Grundlage. Und viele Aikidoka kommen eben da nicht drüber raus.
    Naja, Energie gibt es in beide Richtungen, "druck" und "zug", arbeiten kann man mit beidem.

  2. #347
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.Jekyll Beitrag anzeigen
    Ich denke das soll heissen das einige Aikido-Techniken grundsätzlich schon funktioniern (hab ein paar Seiten vorher schon geschrieben das ich als Nicht-Aikidoka, auch ein paar mal welche anwenden konnte),
    Was heißt denn grundsätzlich funktionieren? Eine Technik wie kotegaeshi beispielsweise, zu deutsch meist als Kipphandhebel bezeichnet, gibt es in verschiedenen Ausführungsvarianten in so gut wie jedem jujutsu, yawara oder sonstigem System unter verschiedenen Namen. Man hat also keine "Aikidotechnik" angewendet, sondern eine stinknormale Hebeltechnik aus einem beliebigen System xy.


    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass alles Bemühen im Aikido auf das Umlenken der Angriffsenergie ausgerichtet ist. Um das zu lernen, kommt Uke am besten mit einem gewissen Schwung nach vorn, aber auch wieder nicht zu schnell. Das muß natürlich ständig geübt werden, ist die Grundlage. Und viele Aikidoka kommen eben da nicht drüber raus.
    Äh nein, Aikido beschränkt sich eben nicht auf das "Umlenken der Angriffsenergie", das ist ein Übungsmodus unter mehreren, habe ich mehrfach versucht zu erläutern.
    Das Problem ist einfach, dass dies für manche eine unumstößliche Wahrheit zu sein scheint.

  3. #348
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Was heißt denn grundsätzlich funktionieren? Eine Technik wie kotegaeshi beispielsweise, zu deutsch meist als Kipphandhebel bezeichnet, gibt es in verschiedenen Ausführungsvarianten in so gut wie jedem jujutsu, yawara oder sonstigem System unter verschiedenen Namen. Man hat also keine "Aikidotechnik" angewendet, sondern eine stinknormale Hebeltechnik aus einem beliebigen System xy.
    Da gebe ich Dir vollkommen Recht aber Trainierende außerhalb des Aikido können diese Technik recht flächendeckend einsetzen. Ob sie die Technik jetzt im FMA-, JuJutsu- oder SV-Training gelernt haben, scheint dabei keine Rolle zu spielen. Nur der "Standard-Aikidoka" scheint das irgendwie nicht hinzukriegen.

    Wie schon so oft geschrieben, liegt das nicht an der Technik sondern an Euren weltfremden Trainingsmethoden.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  4. #349
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Äh nein, Aikido beschränkt sich eben nicht auf das "Umlenken der Angriffsenergie", das ist ein Übungsmodus unter mehreren, habe ich mehrfach versucht zu erläutern.
    Das Problem ist einfach, dass dies für manche eine unumstößliche Wahrheit zu sein scheint.
    Das ist das, was sich äußerlich zeigt.

  5. #350
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Das ist das, was sich äußerlich zeigt.
    Auf dem Nieveau ist BJJ nur ein wahl loses auf einander Prügeln.

  6. #351
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir vollkommen Recht aber Trainierende außerhalb des Aikido können diese Technik recht flächendeckend einsetzen. Ob sie die Technik jetzt im FMA-, JuJutsu- oder SV-Training gelernt haben, scheint dabei keine Rolle zu spielen. Nur der "Standard-Aikidoka" scheint das irgendwie nicht hinzukriegen.
    Soso

  7. #352
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen

    Wie schon so oft geschrieben, liegt das nicht an der Technik sondern an Euren weltfremden Trainingsmethoden.
    Seufz. Es scheint einfach kein Wille vorhanden zu sein zu verstehen, dass es Trainingsmodi gibt, die über dies "sanfte" aufnehmen und weiterleiten von Bewegungsenergie gehen, ich erwähnte mehrfach go no geiko, eine absolute Basic Übungsform, bei der stark angegriffen wird, und die genauen Bewegungen, Winkel Schritte u.s.w. geübt werden, die die Technik nicht irgendwie, sondern nach Aikido-Bewegungs-und körpermechanischen Prinzipien zum funktionieren bringen.
    wenn man über die Trainingsmethoden des Aikido redet, sollte man sich wirklich doch mal etwas umfassender informieren.
    In Iwama wurde noch sehr lange, auch nach dem Ableben Ueshibas, bis zum 3. Dan ausschließlich auf diese Weise geübt, absolut kein Aufnehmen und Weiterleiten von Bewegung, nur das reine Techniktraining in dem die Positionen aus denen man die Technik anwenden kann erarbeitet wurden. Absolut nicht weltfremd, reines Jujutsu Training, zwar auch Kata, aber eben auf die alte Weise.

  8. #353
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    7.714

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    wenn man über die Trainingsmethoden des Aikido redet, sollte man sich wirklich doch mal etwas umfassender informieren.
    In Iwama wurde noch sehr lange, auch nach dem Ableben Ueshibas, bis zum 3. Dan ausschließlich auf diese Weise geübt, absolut kein Aufnehmen und Weiterleiten von Bewegung, nur das reine Techniktraining in dem die Positionen aus denen man die Technik anwenden kann erarbeitet wurden. Absolut nicht weltfremd, reines Jujutsu Training, zwar auch Kata, aber eben auf die alte Weise.
    WO kann man das HEUTE noch sehen?

  9. #354
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    WO kann man das HEUTE noch sehen?
    In Iwama...

    und in vielen Dojos, die sich Takemusu Aikido, Iwama ryu, Aiki shinshin shurenkai oder ähnlich nennen, sollte nach dieser Methode geübt werden.
    Wobei das eben auch eine didaktische Methode ist unter mehreren, und es da sicher auch Qualitätsunterschiede gibt. Deswegen ist natürlich auch der Anspruch den da einige vertreten, als einzige Richtung das "richtige" Aikido von Ueshiba zu üben, kritisch zu sehen, es ist aber näher an den "alten" Trainingsmethoden dran als vieles was man so in anderen Richtungen sieht.
    Man kann dann auch mal gucken was im daito-ryu so gemacht wird, vergleichen, Entwicklungen sehen, u.s.w.
    Geändert von Gast (08-03-2018 um 16:11 Uhr)

  10. #355
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Seufz. Es scheint einfach kein Wille vorhanden zu sein zu verstehen, dass es Trainingsmodi gibt, die über dies "sanfte" aufnehmen...
    Mag ja alles sein aber solange die Angriffe scheiße sind - wird das auch nichts. Ich habe es zugegebenerweise nur ca. 1 Jahr beim Aikido ausgehalten aber bei dem was man da immer so sieht (und vor allem in Umkleidekabinen hört) haben die meisten einfach komplett abstruse Vorstellungen wie "echte Angriffe" so aussehen. Da steht man vier Meter vom Verteidiger weg, streckt den Messerarm und rennt gerade auf ihn zu oder man haut ihm mit der Handkante auf die Stirn (Ja, ich weiß Schwertblablabla).

    Ich kann Rambat, Gong Fu Dog und Kanken da nur zustimmen. Kämpfen lernt man heutzutage nicht mehr im Aikido-Dojo.

    Ich habe von dem erwähnten sehr guten Aikidoka der mich mit dem Jo verwurstet hat, sehr viel gutes aus dem Aikido gelernt aber der hat das auch nicht traditionell unterrichtet sondern FMA-Drills entsprechend abgeändert - da wurde das dann relativ frei und mit "richtigen" Schlägen etc. trainiert.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  11. #356
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Ich habe von dem erwähnten sehr guten Aikidoka der mich mit dem Jo verwurstet hat, sehr viel gutes aus dem Aikido gelernt aber der hat das auch nicht traditionell unterrichtet sondern FMA-Drills entsprechend abgeändert - da wurde das dann relativ frei und mit "richtigen" Schlägen etc. trainiert.
    Na, ist doch Prima

  12. #357
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Mag ja alles sein aber solange die Angriffe scheiße sind - wird das auch nichts. Ich habe es zugegebenerweise nur ca. 1 Jahr beim Aikido ausgehalten aber bei dem was man da immer so sieht (und vor allem in Umkleidekabinen hört) haben die meisten einfach komplett abstruse Vorstellungen wie "echte Angriffe" so aussehen. Da steht man vier Meter vom Verteidiger weg, streckt den Messerarm und rennt gerade auf ihn zu oder man haut ihm mit der Handkante auf die Stirn (Ja, ich weiß Schwertblablabla).

    Ich kann Rambat, Gong Fu Dog und Kanken da nur zustimmen. Kämpfen lernt man heutzutage nicht mehr im Aikido-Dojo.

    Ich habe von dem erwähnten sehr guten Aikidoka der mich mit dem Jo verwurstet hat, sehr viel gutes aus dem Aikido gelernt aber der hat das auch nicht traditionell unterrichtet sondern FMA-Drills entsprechend abgeändert - da wurde das dann relativ frei und mit "richtigen" Schlägen etc. trainiert.
    FMA Drills machen alles besser :-)
    https://www.youtube.com/watch?v=WrJfN6kljko

  13. #358
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    FMA Drills machen alles besser :-)
    Ohohhoh Nein, ganz und gar nicht. In den FMA läuft so vieles falsch - auch da geht die Entwicklung meiner Meinung nach in eine falsche Richtung; da gibt es mittlerweile eine ganze Menge Scheiße aber die Chance, dass Du einen Eskrimador triffst der seine Kampfkunst frei gegen stilfremde, unkooperative Angriffe einsetzen kann ist ungleich höher als dies bei einem Aikidoka der Fall ist.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  14. #359
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    7.714

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    In Iwama...
    Ah ja...



    echt jetzt? Oh man.

  15. #360
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ah ja...

    echt jetzt? Oh man.
    Gehört es eigentlich zum Kanon der CMA, dass man sich über alles andere mehr oder weniger abfällig und herablassend äußert?

Seite 24 von 32 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. takedowns
    Von DonMH im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-05-2015, 17:04
  2. Takedowns
    Von pelicanino im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18-05-2009, 22:45
  3. Takedowns
    Von Brezlmeier im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24-03-2009, 00:57
  4. takedowns
    Von musashi im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-07-2002, 16:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •