Zitat Zitat von Palocan Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

hmm mit dem Knie mal schauen. Momentan mache ich nur Kata und Handling. Partnerübungen keine mehr, außer Bokken gegen Bokken oder Bo gegen Bo. Nur kein Infight.

Bezüglich Kinder, klar pauschalisieren sollte man nicht. Da gebe ich Dir Recht. Ich habe nur Bedenken, weil auch viele Eltern ihren Kindern viel durchgehen lassen und sie heute alles dürfen.
Das war zu früheren Zeiten nicht ganz so extrem. Und heute muß man schon Angst haben, Kindern was zu sagen, da irgendwelche Helicoptereltern meinen, dass ihre lieben Kleinen ungerecht behandelt werden.
Und wenn Kinder nicht hören im Training, finde ich es doppelt schwer, denen mal was zu zeigen. Insbesondere, wenn es um komplexe Techniken oder auch Hebel und Würfe handelt.
Viele Dojo unterrichten erst gar keine Hebel und Würfe.
Aber stimmt schon, ein Kinderunterricht muß anders ablaufen, als für Jugendliche oder Erwachsene.
Leider kann man sich im Verein auch die Leute nicht immer so aussuchen, die mitmachen, ob das Kinder oder Erwachsene sind.
Also ich mache sehr vielanfangs über Strenge. Stelle klare Regeln auf bzgl. des Verhaltens auf Judobasis.

Mit Eltern setze ich mich nir bedingt auseinander. Ich erkläre den Kindern und Eltern, dass die Eltern bei den Minis durch mich lediglich geduldet sind.
Sollte die Anwesenheit mein Training stören, würde ich sie rauswerfen. Das klappt sehr gut. Die Kinder sehen mich als erste Anlaufstation.

Da kommt einem das Papa sein zu gute.

Natürlich ist da das Alter und das entsprechende Verhalten unterschiedlich. Aber das breche ich auf den kleinsten Nenner runter, eben die Regeln, welche für 3 bis 5 Jährige gelten, aber auch für die größeren Kids. Eben die normalen Standards.

Und ich denke, wenn man auf der Basis arbeitet, kann ein Kind in dem Alter jeden Sport machen. Und Kampfsport ist nichts anders als Fussball usw. Gewisse Verhaltebsstandards gelten immer und überall.
Und je nach Alter das Training gestaltet, lernen Kinder Bewegung und Spaß haben und später dann einfach die Technik.