Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
Nein, da formiert sich gar nix. Bürger- und Bauernmilizen waren sogar noch in Deutschland vor gerade mal 30 Jahren staatlich gewollt. Wer Karriere machen mußte, tat in der DDR gut daran, sich nicht dem Dienst in den Kampfgruppen zu verweigern. Plauze, Bier und Kalaschnikow gehörte einfach zusammen, wenn man ein gestandener Datschenbesitzer werden wollte.
Das glaubst Du doch wohl selber nicht.
Ich habe es erlebt, Du Bildungskatastrophe.
Und jetzt geh Hausaufgaben machen, insbesondere im Fach Geschichte, sonst kriegst Du Deinen Schulabschluß nicht.

Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
Bis in die 70er hat man in Westdeutschland rechtsradikale Wehrsportgruppen geduldet und geheimdienstlich geführt, um sie im Fall einer Invasion als antikommunistische Guerilla einsetzen zu können.
Hier in dem Thread steht einiger Quark (bitte sachlich und nicht persönlich nehmen), aber den Herr H. und CoKG so hervorzuheben, unserem Staate so was zu unterstellen, das bekommt den "1. Platz".

Das ist keine Unterstellung sondern deutsche Geschichte.