Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106 bis 120 von 135

Thema: Warum man von IMA fett wird (Theorie)

  1. #106
    Stephan Lahl Gast

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Gefällt mir. Von wem ist das bitte.
    https://www.heise.de/tp/features/Fal...e-3373952.html

  2. #107
    * Silverback Gast

  3. #108
    Gast Gast

    Standard

    Nach meiner Erfahrung kann man mit dem Wissen / Können aus Inneren Künsten andere Tätigkeiten unterstützen - Man wird aber niemals jemanden sehen der Äußere Künste praktiziert und in gleichem Maße Innere Künste und dann noch in beiden Meisterschaft erreicht.

  4. #109
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerGast Beitrag anzeigen
    Nach meiner Erfahrung kann man mit dem Wissen / Können aus Inneren Künsten andere Tätigkeiten unterstützen - Man wird aber niemals jemanden sehen der Äußere Künste praktiziert und in gleichem Maße Innere Künste und dann noch in beiden Meisterschaft erreicht.
    aha.
    das weißt du woher genau?
    und kannst es wodurch belegen?

    kannst du denn eine nachvollziehbare definition dessen posten, was du unter "inneren" und "äußeren künsten" verstehst?


    du hast übrigens die fragen, die stephan lahl dir gestellt hat, nicht beantwortet.
    Zitat von DerGast
    Das ist wirklich ein spannendes Thema - absolut.
    Ein kleines Beispiel: Äußere Systeme arbeiten bei den Bewegungen gegen die Schwerkraft - Innere nutzen diese.
    Das ist so rein abstrakt natürlich schwer verständlich. Könntest Du vielleicht am Beispiel eines Judowurfs erklären, wie da gegen die Schwerkraft gearbeitet wird?
    würde mich auch sehr interessieren.
    erklär doch bitte mal ganz konkret am beispiel eines judowurfs (ich schlage da den de-ashi-barai vor), wie im judo gegen die schwerkraft gearbeitet wird ...

  5. #110
    Gast Gast

    Standard

    Hallo Rambat


    Ganz einfaches Beispiel:

    Das Knie hoch richtung Schulter bringen = Du hebst das Bein hoch entgegen der Gravitation, richtig?!

    Wenn das Bein bzw. Knie hoch soll, versuche deinen Körper lotrecht fallen zu lassen.

    In dem Zitat von mir auf welches deine Fragen beruhen, ist die Antwort schon enthalten:

    aha.
    das weißt du woher genau?
    und kannst es wodurch belegen?

    "Nach meiner Erfahrung [...]"

  6. #111
    Gast Gast

    Standard

    @dergast:

    bitte benutz die zitierfunktion korrekt, es hilft beim lesen deiner texte ungemein ...

    ich fragte:
    erklär doch bitte mal ganz konkret am beispiel eines judowurfs (ich schlage da den de-ashi-barai vor), wie im judo gegen die schwerkraft gearbeitet wird ...
    deine antwort:
    Ganz einfaches Beispiel:

    Das Knie hoch richtung Schulter bringen = Du hebst das Bein hoch entgegen der Gravitation, richtig?!
    soso ...

    ausgehend von deinem beispiel dürfte es keine innere kunst geben, denn JEDER schritt, den bspw. ein taji-eleve macht, ist ja durch das anheben eines beines bereits "gegen die schwerkraft gerichtet".

    diese äußerung von dir hier ist irgendwie seltsam:
    Wenn das Bein bzw. Knie hoch soll, versuche deinen Körper lotrecht fallen zu lassen.
    und wer sagt dir, daß das im judo NICHT so gemacht wird?

    ach ja, deine erfahrung ...
    ja, die ist als quelle natürlich nicht anzweifelbar, logisch.
    da wir dich hier alle als meister der inneren künste kennen, genügt uns da selbstverständlich dein wort.


  7. #112
    Gast Gast

    Standard

    ... nur um das nochmal zu verdeutlichen - wenn jemand aus einer "äußeren" kunst etwas tut, was jemand aus einer "inneren" kunst ebenfalls tut, dann ist das grundsätzliche etwas vöööööllig verschiedenes.

    das hier ist aus einer "äußeren" kunst, nämlich judo:


    ganz klar, der werfende arbeitet gegen die schwerkraft, weil er sein wurfbein ja nach oben,a lso von der matte weg bringen muß.
    hab ich das richtig verstanden?


    gut, hier dann ein beispiel eines nicht ganz unbekannten taji-meisters namens chen ziqiang, der bei 1:35 einen arg mißglückten ... doch, doch: FUSSFEGER versucht.

    hat ihm denn niemand gesagt, daß das eine gegen die schwerkraft gerichtete bewegung ist, die in den inneren künsten nicht vorkommt?



    hier sehen wir wieder eine "äußere" kunst, nämlich judo:

    das ist der nicht ganz unbekannte herr koga mit seoi-nage.
    er arbeitet vermutlich gegen die schwerkraft bei diesem wurf ...


    und wieder stellen wir verblüfft fest, wie uns doch unsere augen betrügen können!

    im oben verlinkten video zeigt der taji-meister chen ziqiang wieder mal (bei 0:03), daß er etwas ganz anderes macht als der japanische judoka im video zuvor.

    wir merken uns: es sieht vielleicht gleich aus, aber der kenner entdeckt sofort die wichtigen unterschiede zwischen einer "äußeren" kunst (bähbähpfui, arbeitet gegen die schwerkraft) und einer "inneren" kunst (gaaaanz toll, arbeitet selbst dann MIT der schwerkraft, wenn der gegner hochgehoben wird!).

    habe ich das nun endlich verstanden ...?


  8. #113
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.695

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    habe ich das nun endlich verstanden ...?

    Nö, sind doch alles keine taoistischen Ärzte

    Nur DIE sind die wahren Meister. (gaaaaanz wichtig: mein Benutzerbild beachten!!! )

    Zitat Zitat von DerGast Beitrag anzeigen
    Die inneren Kampfkünste aus China haben dort einen besonderen Stellenwert (Meister einer solchen Kampf-Kunst sind zu 99% auch Ärzte und genauso hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Taoisten sind - Daher enorm hoch angesehen)
    Geändert von kanken (31-07-2018 um 17:42 Uhr)

  9. #114
    1789 Gast

    Standard

    @rambat
    Judo ist einfach schlecht

  10. #115
    * Silverback Gast

    Standard

    Einfach nur köstlich

  11. #116
    Gast Gast

    Standard

    Erstmal kenne ich mich mit Foren nicht sehr gut aus - Vielen Dank für dein Verständnis.

    Es tut mir leid, wenn es dir Mühe macht bzw. gemacht hat.

    Welchen Wert darf ich deinen Worten beimessen?

    Welchen Zweck hat so ein Forum?

    Eventuell Meinungs- und Erfahrungsaustausch????

    Warum bist Du so auf Krawall gebürstet?

    Warum unterstellst Du mir Erfahrungen in Judo???


    Sollte ich den Sinn und Zweck dieses Forums fehlinterpretiert haben, so muss ich mich bei allen entschuldigen.


    Solltest Du mir von deinen Erfahrung berichten, stünde es mir zu sie anzuzweifeln? - Wohl kaum - Es sind DEINE Erfahrungen und ich war nicht dabei. (und ich unterstelle niemandem absichtlich die Unwahrheit zu sagen bzw. schreiben)


    ...Oh... bin einfach mal deinen Link "www.judo-blog.de" gefolgt... Jetzt verstehe ich deinen Missmut...

    Es war und ist nicht meine Absicht deine Leistungen und Bestrebungen zu kritisieren oder ihren Wert zu mindern.

    Es geht mir auch nicht darum ob etwas besser oder etwas schlechter ist - ALLES hat seine Existenzberechtigung !!!

    Dies ist meine erste Erfahrung mit einem Forum und sicherlich birgt die Schriftform eine Fülle an Möglichkeiten der Fehlinterpretation und unglücklichen Formulierungen.


    Als erfahrener Kampfsportler sollte man den Umgang mit "Neulingen" in jeder Form gelernt haben - Das ist meine Meinung (Thema Vorbildcharakter)

    Sollte dies also nicht der Ort des Meinungs- und Erfahrungsaustausches sein - so möge man mich entschuldigen und ich werde mir einen solchen Ort suchen

    Zu deinem Warnhinweis: Man kann vieles hinter Ironie und Sarkasmus verstecken - aber nicht alles. Irgendwann zeigt sich, dass damit nur Beleidigungen verschleiert werden sollen (Bewusst oder unbewusst)

    Es ist auch eine Kunst, Ironie und Sarkasmus intelligent einzusetzen.

    Viele Grüße,

    Der bescheidene Gast!

  12. #117
    Gast Gast

    Standard

    Wow... Youtube... warum nicht gleich die Bildung aus Wikipedia...

    Ich glaube, hier bin ich falsch...

  13. #118
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von DerGast Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich ein spannendes Thema - absolut.
    Ein kleines Beispiel: Äußere Systeme arbeiten bei den Bewegungen gegen die Schwerkraft - Innere nutzenn diese.
    Zitat Zitat von DerGast Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Grundsatz aus den Kampfkünsten: Man kann Äußere kampfkunst und innere Kampfkunst nicht gleichzeitig praktizieren - Sie arbeiten gegensätzlich zueinander und damit destruktiv.
    Zitat Zitat von DerGast Beitrag anzeigen
    Innere und äußer Kampfkünste arbeiten nach entgegengesetzten Prinzipien - Das eine macht die Fortschritte des anderen zunichte und umgekehrt. Das eine arbeitet gegen Naturgesetze und das andere mit Naturgesetzen
    . Danke, jetzt habe ich wieder gute Laune.

    Zum Dank:

    ><((((*>

  14. #119
    Gast Gast

    Standard

    Muss mich korrigieren: Man kann beides praktizieren... Nur was hat man davon?!

  15. #120
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.695

    Standard

    Bei so vielen Triggern frage ich mich ob nicht der gute Soto zurück ist?

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Sparring braucht man für IMA-Skills?
    Von Klaus im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 22-11-2011, 21:25
  2. Man ist nie zu alt/ zu jung/ zu fett
    Von DerLenny im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-11-2011, 22:25
  3. Wie man Fett weg bekommt
    Von jkdberlin im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-04-2009, 15:51
  4. Wie schnell baut man Fett an + schäden von Alkohol
    Von lowless im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-07-2008, 22:05
  5. Duncan Leungs Meinung über die Chu Chung Man = Leung Bik - Theorie
    Von Ludwig im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15-10-2006, 19:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •