Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
Wenn man in der Kata ein kleine Zwischenbewegung für sich anders ausführt weil man dafür eine gute Anwendung hat, dann ist das auch völlig okay. Es gibt meines Wissen auch einen Begriff dafür das man seinem Karate einen eigenen "Geschmack" geben soll. Das ist für mich dann genau so etwas.
Diese Aussage entspricht weitgehend einer Aussage, die ich einmal von Carlos Molina gehört habe:"Wenn zehn Menschen dieselbe Kata üben, muss sie normalerweise zehnmal etwas anders aussehen. Ansonsten machen mindestens neun Menschen etwas nicht richtig für sich selbst." Er erklärte das dann mit den individuellen Eigenschaften aufgrund von Alter, Kraft, Größe, Beweglichkeit, etc. Da er Uchi Deshi von Kenei Mabuni war und sich sehr an Okinawa orientiert, scheint das zumindest keine abwegige Einstellung zu sein.

Der wiederholte Hinweis auf die chinesischen Kampfkünste ist sehr interessant. Die einzige Karate-Stilrichtung (von der ich weiß), deren Ursprung "offiziell" in China liegt, konzentriert sich auch nicht auf wenige Endpunkte, sondern benutzt jederzeit den ganzen Körper. Es werden dabei auch immer beide Hände/Arme eingesetzt, und nicht nur durch Hikite. Da gibt es keine Aushol- oder Zwischenbewegungen; jede Bewegung hat einen klaren Sinn.