@Münsterländer: Wenn ich das Dinge dann irgendwann habe, komme ich gerne auf deine Einladung zurück, so ein kombinierter Trainings und Jagdaufenthalt in Münster könnte mir gefallen.
@Escrima-DD: Unbedingt!
@Alfons: Unabhängige Heizmöglichkeiten in einer Mietwohnung zu schaffen stelle ich mir auch schwer vor (habe ich mich aber auch noch nicht tiefergehend damit beschäftigt). Kommunikationsquellen (mindestens Radio mit ausreichend Batterien) für eine längeren Stromausfall sowie eine stromunabhängige Möglichkeit Wasser aufzubereiten (und einen etwas größeren Wasservorrat) fände ich selbst sinnvoll. Gerade ein länger anhaltender Stromausfall mit damit ausfallender Wasserversorgung ist auch bei uns ein gar nicht so unwahrscheinliches Szenario.
Aber letztlich ist es eine individuelle Sache, allzu groß ist Wahrscheinlichkeit es zu brauchen in einer Großstadt wohl eher nicht.
Weniger an „Urban Survival“ Fähigkeiten sondern an einer Ignoranz der Natur und Überschätzung wie ausgeliefert wir auch in unsere modernen Welt noch sein können. Dieser Ignoranz begegnet man doch ständig:Alfons: Lag es daran das sie nicht urban survival fähig sind oder einfach nur ihrer Ignoranz gegenüber den Straßenschildern die Schneeketten für LKW vorschrieben
- als ein schwerer Sturm gemeldet war hat mich mein Chef fast ausgelacht, als ich kurz vor dem Eintreffen (später Nachmittag) sagte, dass ich jetzt los mache damit ich vorher heim kommen
- (später musste meine Heimfahrstrecke gesperrt werden, weil Bäume und Äste darauf vielen)
- Da wird im Sommer eine Hüttentour mit unzureichender Ausrüstung und Erfahrung durchgezogen, obwohl eine massive Kaltfront kommt (mit starken Schneefällen bis in tiefe Lagen)
- Da bricht ein Bekannter von mir mit seinem Sohn zu einer Gipfeltour auf, obwohl ihn der Hüttenwirt vor einem Gewitter gewarnt hat (umgekehrt sind sie, als sie plötzlich Elmsfeuer an Ausrüstungsgegenständen hatten)