Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 201

Thema: Raufen, Prügeln, Gewalt - Kinder

  1. #136
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ähm:
    Kinder.
    Du hast genau eine Studie hier verlinkt, welche online lesbar ist.
    Und diese Studie beschäftigt sich nur mit Erwachsenen - was jeder nachlesen kann.

    Da ich gelernt habe, dass sich der vollständige Inhalt eines Textes nur sehr selten in der Überschrift wiederfindet, interessieren mich deine „Reviews“ nicht.

  2. #137
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ich denke aber dass der Menschenverstand einem das schon erklärt, je nach Art und Form des Trainings. Wenn man sich mit methodischem Training unter Einhaltung von Grenzen und Schranken mit dem Thema auseinandersetzt, erwirbt man Erfahrungswissen, die Fähigkeit mit Gewalt auch in sich selbst umzugehen. Dass man dann weniger zu hyperaktivem Draufprügeln neigt, sofern man nicht im Training dazu gedrillt wird, liegt irgendwie relativ nahe. Man kann Menschen natürlich auch zu mehr Gewalt drillen.
    Das ist der springende Punkt.
    Es gibt nach meinem Wissen keine belastbaren Erkenntnisse darüber, dass Kampfsportler weniger zu Gewalt/Gewaltverbrechen neigen als der Durchschnittsbürger. Aus meinen persönlichen Erfahrungen aus meinem Lebensumfeld würde ich eher vom Gegenteil ausgehen.

    Natürlich muss man da unterscheiden, welche Art von Kampfsport ausgeübt wird.
    Ich kann mir vorstellen, dass diese "Kuschelsportarten" wie Judo etc. auf dem Gebiet zumindest neutral sind. Ich habe selbst vor Jahren mal kurz Judo gemacht, mal abgesehen von dem schöngeredetem Verletzungsrisiko musste ich dort nichts Negatives erleben.

    Bei brutalen Vollkontakt-Geschichten wie Boxen/MMA & Co. bin ich nicht nur davon überzeugt, dass diese Gewalttäter anziehen, diese tragen durch weiteren Abbau von Hemmschwellen und allgegenwärtigen Umgang mit Gewalt dazu bei, deren Risikopotenzial weiter zu vergrößern. Befeuert wird diese negative Entwicklung durch den allgegenwärtigen Dunstkreis aus Testosteron/Männlichkeitswahn/übersteigertem Selbstwertgefühl.
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Der Weg zu Mobbing und dergleichen ist aber kurz. Das Schlimmste was ich in der Richtung erlebt habe war, als ich selbst einmal bei sowas mitgemacht habe, weil jemand anderes damit angefangen hat. Erklären kann ich mir das heute noch nicht. Als Reaktion darauf habe ich mir die identischen Verletzungen die das Opfer hatte nachher selbst beigebracht. Das hatte für denjenigen vermutlich extreme Folgen, von denen ich weiss.
    Und damit gibst du mir recht. Durch Kampfsport und den dort vorherrschendem Dunstkreis sowie durch die Fixierung auf Gewalt besteht die Gefahr, dass diese Leute Alltagsprobleme auch vorrangig mit Gewalt lösen - auch wenn sich diese gegen einen selbst richtet.
    Geändert von kelte (02-02-2019 um 08:39 Uhr)

  3. #138
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.457

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Sie kämpfen, weil Sie kämpfen lernen müssen, um überleben zu können.
    Gerade bei Raubtieren ist das überlebensnotwendig, aber auch bei den Veganern sind kämpferische Fähigkeiten notwendig, beispielsweise um die Rangordnung auszukämpfen.

    Übrigens wurden diese Tierkinder bereits genetisch für diese Kämpfe vorbereitet, Raubtieren ist beispielsweise eine Beißhemmung im Welpenalter angeboren, um schwere Verletzungen unter Geschwistern zu verhindern.
    All das trifft aber auf Menschen nicht zu.
    Soll das heißen, dass man junge Menschenkinder nicht in Gruppen alleine lassen sollte, weil die sich sonst - mangels angeborener Beißhemmung - gegenseitig abmurksen?

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Die Natur kennt genau genommen nur ein "Gesetz": Das Recht des Stärkeren. Der nimmt sich, was er will. Punkt.

    Wir Menschen sind die einzig bekannte Spezies, welches dieses Prinzip versucht, weitestgehend zu verdrängen. Alle unsere Gesetze und sozialen Wertesysteme zielen bei genauer Betrachtung darauf ab, das "Recht des Stärkeren" weitestgehend zu eliminieren. Und ich denke, dass ist der eigentliche, evolutionäre Sprung, der uns von anderen Lebewesen unterscheidet.
    und wenn man dann noch genauer hinschaut, sieht man, dass das "Recht des Stärken" weiterhin gilt auch wenn wir als in Gruppen lebende Wesen auch eine kooperative Seite haben, die der Gruppe als Ganzes einen evolutionären Vorteil bietet.
    Unsere Gesetze werden im Zweifelsfall durch Gewalt durchgesetzt.
    Das gilt auch für Völkerrecht.

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Vom Grundsatz her:
    Wenn jemand für eine Sache gearbeitet hat, gehört sie ihm und niemand darf die ihm wegnehmen, nur weil er stärker ist.
    Doch, z.B. das Finanzamt. Oder die Leute, die über die Rentenpolitik bestimmen.

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Jede Abweichung davon empfinden wir als ungerecht.
    Ein Unrechtsgefühl nützt nix, wenn die, die es einem wegnehmen, stärker sind.
    Mario Draghi ist stärker als der Sparer, den er mit seiner Zinspolitik enteignet, weil er im Zweifelsfall die Staatsgewalt im Rücken hat.


    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Natürlich balgen sich Kinder. Auch Menschenkinder. Sie probieren sich und ihre Umwelt aus.
    Das muss man aber von den "Raufereien" und Prügeleien abgrenzen, welchen ein Streit voran gegangen ist.
    Und da muss ich eingreifen, um den Kids die richtigen Werte zu vermitteln, dort darf ich nicht zusehen, ob das "Recht des Stärkeren" gewinnt.
    Denn das hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.
    (Mit "Stärke" meine ich übrigens ausnahmslos körperliche Stärke in diesem Zusammenhang)
    Jeder Stärke läuft letztlich auf körperlich Stärke, verstärkt mit Waffengewalt also konkrete physische Gewalt hinaus.
    Was passiert wohl, wenn ich meine Steuern nicht zahle und zu Gerichtsterminen nicht erscheine?

  4. #139
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    ...interessieren mich deine „Reviews“ nicht.
    Wenig überraschend - getreu dem Motto:

    “Ich habe mir meine Meinung bereits gebildet - bitte verwirren Sie mich nicht mit Fakten...“

    Herrn Trump interessiert es ja bspw. auch nicht wie viele Personen auf den TV Bildern bei seiner Amtseinführung tatsächlich da waren - in seiner Welt war es die best besuchteste Einführung ever, alles andere sind Fake-News.

    Insofern mag Dein absonderliches Verhalten zwar dem unschönen Zeitgeist von heute entsprechen, letztendlich disqualifiziert man sich so aber für jegliche sachliche Diskussion nur selbst.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  5. #140
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.663

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Du hast genau eine Studie hier verlinkt, welche online lesbar ist.
    Und diese Studie beschäftigt sich nur mit Erwachsenen - was jeder nachlesen kann.

    Da ich gelernt habe, dass sich der vollständige Inhalt eines Textes nur sehr selten in der Überschrift wiederfindet, interessieren mich deine „Reviews“ nicht.
    Ein Abstract ist keine Überschrift. Er gibt die wesentlichen Punkte der Studie wieder, inklusive der Schlussfolgerungen der Autoren. Wenn eine Studie in einem Fachjournal veröffentlicht wird, dann hat sie das sog. Peer-Review durchlaufen, bei dem das wissenschaftliche Arbeiten der Autoren und etwaige Interessenkonflikte überprüft wurden.
    Wird sie veröffentlicht, dann kann man davon ausgehen dass die im Abstract genannten Punkte glaubhaft sind.

    So etwas nennt man wissenschaftliches Arbeiten. Wenn du nicht in der Lage bist eine komplette Studie über eine Quellenangabe zu ziehen, dann ist das nicht mein Problem. Es gibt da andere Methoden als Google...

    Stand der momentanen Wissenschaft ist dass Kampfsport (Martial Art) gut für Kinder ist und bei Erwachsenen zu einer Agressionsreduktion führt. Die Studien habe ich verlinkt, sie wurden von seriösen Wissenschaftlern in seriösen Journals veröffentlicht.
    Ob Du, Kelte, das jetzt glaubst, oder nicht, ist egal. Fakt ist dass dies STAND DER WISSENSCHAFT ist. Punkt.
    Geändert von kanken (02-02-2019 um 08:48 Uhr)

  6. #141
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von 1789 Beitrag anzeigen
    Weil du sachen und Zusammenhänge sogar ganz klar verstehst, aber die 100% ig falschen Schlüsse daraus ziehst!!
    .... Aus meiner Sicht bist du ein Mann mit 49 kg lebendgewicht, der vor allem Angst hat, was auch nur annähernd körperlich überlegen ist...
    Vollkommen irrational natürlich, aber konsequent in dieser Denkweise...
    Das mit den falschen Schlüssen scheint offenbar nicht nur mir zu passieren ...

  7. #142
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Fakt ist dass dies STAND DER WISSENSCHAFT ist. Punkt.
    Mal abgesehen davon, dass mich bei einer Studie zuerst interessiert, wer diese mit welcher Motivation in Auftrag gegeben hat - kann ich dir versichern, dass eine Studie noch lange nicht "STAND DER WISSENSCHAFT" ist.

    Du wirst zu jeder Studie mindestens so viele Kritiker wie Befürworter finden.
    Und wirklich neutrale Studien sind selten. Häufig werden diese von einer Interessengruppe in Auftrag gegeben - um natürlich die eigenen Interessen/den eigenen Standpunkt zu bestätigen.

  8. #143
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.663

    Standard

    Nicht EINE Studie. Es sind, im Review (also Stand 2016, bzw. 2015 als es geschrieben wurde), 84.

    Es IST Stand der Wissenschaft. Zeige mir doch mal bitte eine seriöse Studie, die belegt dass Kampfsport für Kinder schädlich ist.
    Geändert von kanken (02-02-2019 um 09:22 Uhr)

  9. #144
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    @Kanken: Gibt es auf, bringt nichts. Selbst wenn er echtes Interesse an Informationen hätte, mit denen er sein Weltbild überprüfen kann (gibt es nicht online: Ich lach mich kaputt) hat er doch alleine schon bei der Antwort auf meinen Beitrag gezeigt, dass er gar nicht in der Lage wäre (aus welchen Gründen auch immer) das zu verstehen, was in der Studie drinnen steht ohne etwas mit hineinzuinterpretieren.

  10. #145
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Du wirst zu jeder Studie mindestens so viele Kritiker wie Befürworter finden.
    Und wirklich neutrale Studien sind selten.
    Dann sollte es ja ein leichtes sein auch mal Studien (und nicht nur Meinungen)
    der „Kritiker“ hier zu verlinken.

    P.S.
    Wie weit bist Du bei der Suche nach den Videos in denen Chokes zu lange gehalten werden gekommen?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  11. #146
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Nicht EINE Studie. Es sind, im Review, 84.

    Es IST Stand der Wissenschaft. Zeige mir doch mal bitte eine seriöse Studie, die belegt dass Kampfsport für Kinder schädlich ist.
    Entweder kannst du eine Studie verlinken oder eben nicht.
    Eine Studie unbekannten Ursprungs -und dann noch auszugsweise- belegt gar nichts - und schon gar nicht in der von dir pauschalisierten Form, das Kampfsport gut für Kinder bzw. Erwachsene ist.

    Wie ich schon schrieb:
    Es gibt "Kuschelkampfsportarten" wie Judo etc. (auch vieles, was als Semikontakt/Leichtkontakt ausgeführt wird), denen ich durchaus unterstellen würde, zumindest keine negativen Auswirkungen zu haben. Ob diese irgendwelche positiven Effekte auf die Entwicklung oder Gesundheit haben, welche über der von anderen Sportarten liegen, würde ich allerdings bezweifeln.

    Und dann gibt es VK, blanke brutale Geschichten: Boxen in all seinen Varianten, MMA, auch schon Karate etc:
    Dort wirst du deutlich mehr Ärzte finden, die davor warnen - als welche, die das als gesund bezeichnen.

    Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es kein VK-spezifischen, positiven Impulse auf das Sozialverhalten von Kindern/Erwachsenen gibt. Das wird zwar von nahezu jedem entsprechendem Gym/Verein behauptet, belastbare Quellen dazu findet man aber nicht.
    Geändert von kelte (02-02-2019 um 09:47 Uhr)

  12. #147
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Entweder kannst du eine Studie verlinken oder eben nicht.
    Eine Studie unbekannten Ursprungs -und dann noch auszugsweise- belegt gar nichts - und schon gar nicht in der von dir pauschalisierten Form, das Kampfsport gut für Kinder bzw. Erwachsene ist.

    Wie ich schon schrieb:
    Es gibt "Kuschelkampfsportarten" wie Judo etc. (auch vieles, was als Semikontakt/Leichtkontakt ausgeführt wird), denen ich durchaus unterstellen würde, zumindest keine negativen Auswirkungen zu haben. Ob diese irgendwelche positiven Effekte auf die Entwicklung oder Gesundheit haben, welche über der von anderen Sportarten liegen, würde ich allerdings bezweifeln.

    Und dann gibt es VK, blanke brutale Geschichten: Boxen in all seinen Varianten, MMA, auch schon Karate etc:
    Dort wirst du deutlich mehr Ärzte finden, die davor warnen - als welche, die das als gesund bezeichnen.

    Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es kein VK-spezifischen, positiven Impulse auf das Sozialverhalten von Kindern/Erwachsenen gibt. Das wird zwar von nahezu jedem entsprechendem Gym/Verein behauptet, belastbare Quellen dazu findet man aber nicht.
    Von was DU überzeugt bist ist aber völlig egal wenn du deine Behauptungen nicht belegen kannst.
    Anderer Meinung zu sein ist ja in Ordnung, aber immer wieder Fakten nicht anzuerkennen und sogar zu lügen ist schlicht dreist.

  13. #148
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.663

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es kein VK-spezifischen, positiven Impulse auf das Sozialverhalten von Kindern/Erwachsenen gibt. Das wird zwar von nahezu jedem entsprechendem Gym/Verein behauptet, belastbare Quellen dazu findet man aber nicht.
    Ah, ja...

    Ich habe mehr als genug wissenschaftliche Quellen genannt. Du kannst weiterhin wie ein kleines Kind mit dem Fuß aufstampfen und quengeln, ändert nichts am Stand der Wissenschaft. Wenn du nicht verstehen kannst, oder willst, was das bedeutet, dann ist das nicht mein Problem.

    Wie gesagt, poste doch mal bitte Studien, die deine Meinung belegen.

  14. #149
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Schattengewächs Beitrag anzeigen
    Also ich will nix davon hören , das mein Sohn sich verkloppen lässt , nur weil jemand meint Gewalt sei zu negieren ... Ist absoluter Schwachsinn und kann nur von jemanden kommen der entweder keine Kinder hat oder kein Auge für sein Kind hat , wie wichtig es es für dieses ist sich in der sozialen Rangfolge zu bewegen ...

    Wenn ich mein Jungen erkläre , das es Scheiße ist , sich mit anderen rumzubalgen oder gar zu kloppen und er sich stets davon fern halten soll .... Man die lachen den aus . Kein normal denkender Mensch , kann den Kampfgeist nicht pflegen wollen .

    Und wenn ich nach Kelte´s Verständnis gehe ... Sehe ich dann mein Jungen lieber als Psychopathen der sein Umfeld im Griff hat als jener , der zum Köter dessen wird .
    Wie dein Text zeigt bist du nicht in der Lage, zwischen Selbstverteidigung und Gewalt gegenüber anderen zu unterscheiden. Ist alles eine Brühe bei dir.
    Und das du dir nicht mal mehr vorstellen kannst, dass Menschen leben, welche "den Kampfgeist nicht pflegen wollen", zeigt letztendlich nur, welche Macht die Droge Gewalt schon bei dir hat.

    Das du deinen Jungen lieber als "Psychopathen" -als Gewalttäter- siehst, ist ein gutes Beispiel dafür, wie Gewalt und soziales Verhalten sich gegenseitig ausschließen.

    Die Vorstellung, dass meine Kids von jemanden mißhandelt werden, wäre sehr schlimm und schmerzhaft, würde mich wütend machen.
    Das Wissen, dass meine Kids Psychopathen sind, welche andere mißhandeln, verletzen oder töten, würde mich zerstören.

    Man kann im Leben vieles falsch machen - Psychopathen zu erziehen, ist vermutlich einer der schlimmsten Fehler.
    Geändert von kelte (02-02-2019 um 10:39 Uhr)

  15. #150
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ah, ja...
    Ich habe mehr als genug wissenschaftliche Quellen genannt.
    Du hast versucht, fehlende Qualität durch Quantität auszugleichen.
    Genannt hast du viel, verlinkt hast du aber nur eine einzige Studie - welche sich nicht mit Kindern befasste - und auch nicht auf das soziale Verhalten ausgerichtet war.

    Ob sich irgendein neurologischer Ablauf um X% oder X Millisekunden verbessert, wäre zumindest für mich auch nicht das oberste Kriterium in der Bewertung einer Sportart oder das Argument, ein Kind dorthin zu schicken.
    Geändert von kelte (02-02-2019 um 10:29 Uhr)

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fachartikel: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - SV als Prävention?
    Von KK-Baghira im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13-03-2020, 21:31
  2. Artikel: Gewalt gegen Kinder
    Von gast im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03-12-2010, 13:20
  3. Spaß-Raufen
    Von alfredfj im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-03-2010, 20:55
  4. Gewalt und Kinder
    Von dingdong im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 31-08-2009, 15:13
  5. Raufen?
    Von Moritz im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25-09-2003, 14:37

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •