Seite 10 von 23 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 336

Thema: Tai Chi vs. Realität - Chen Ziqiang (CZQ)

  1. #136
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Hauruck-Judo funktioniert halt, beim Qi ist man den Beweis noch schuldig.
    wer sagt denn , das beim Hau-Ruck kein Qi drin ist ?
    wer sagt denn das beim Arbeiten mit Qi kein Hau-Ruck möglich ist ?
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  2. #137
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wer sagt denn , das beim Hau-Ruck kein Qi drin ist ?
    wer sagt denn das beim Arbeiten mit Qi kein Hau-Ruck möglich ist ?
    Na ich. Aber das zählt ja nicht.

  3. #138
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Na ich. Aber das zählt ja nicht.
    da du nicht weisst was Qi ist , weil nicht erfassbar , hast du Recht. es zählt nicht
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #139
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    da du nicht weisst was Qi ist , weil nicht erfassbar , hast du Recht. es zählt nicht
    Ich lass es mir gerne erklären!

  5. #140
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wer sagt denn , das beim Hau-Ruck kein Qi drin ist ?
    wer sagt denn das beim Arbeiten mit Qi kein Hau-Ruck möglich ist ?
    Einfältiges, inhaltloses Gefasel...

    Zitat Zitat von kanken:
    Meistens mache ich es am Ende so und fasse das Gezeigte mit den „esoterischen“ Begriffen noch mal neu zusammen. Fällt manchen dann oft der Kitt aus der Brille und sie sagen „aaach daaas meinen die?“
    Deine Erklärungen haben aber auch Hand und Fuss...

    Zitat von Bücherwurm: Oh - ich bin sehr für Erklärungen! Aber nicht für Erklärungen mittels Zauberkräften!
    Die Geschichte mit dem Zauberkräften hält sich hartnäckig. Interessanterweise sind es in der Regel die, welche schon im Ansatz abwinken, wenn es um "innere" Prinzipien geht, die sich über Zauberkräfte lustig machen, während diejenigen, welche die Prinzipien erklären können auch unter Verwendung verschiedener Erklärungsmodelle, gar nie von Zauberkräften reden...

  6. #141
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wer sagt denn , das beim Hau-Ruck kein Qi drin ist ?
    wer sagt denn das beim Arbeiten mit Qi kein Hau-Ruck möglich ist ?
    Wer benutzt den Qi nachweislich und ist damit auf internationalen Niveau kämpferisch erfolgreich?

  7. #142
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von kwansaihung Beitrag anzeigen
    Einfältiges, inhaltloses Gefasel...

    .
    ist das so ?
    wenn Qi immer beteiligt ist, dann auch an Hauruck-Aktionen/bewegungen .
    oder anders , Hauruck sagt dann nix über Qi oder nicht Qi aus.

    da Hauruck eine normale physiologische (schnellkraft/Explosivkraft ) Fähigkeit unserer Muskulatur ist , wird sie auch bei der arbeit mit Qi möglich sein.

    ob du sie dann in dein Bewegungskonzept mit einbeziehst oder eher ruhig und gleichmäßig arbeitest , ist doch keine Frage von Qi , sondern des zugrundeliegenden Konzeptes
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #143
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von kwansaihung Beitrag anzeigen
    Die Geschichte mit dem Zauberkräften hält sich hartnäckig. Interessanterweise sind es in der Regel die, welche schon im Ansatz abwinken, wenn es um "innere" Prinzipien geht, die sich über Zauberkräfte lustig machen, während diejenigen, welche die Prinzipien erklären können auch unter Verwendung verschiedener Erklärungsmodelle, gar nie von Zauberkräften reden...
    Na dann sag doch mal was zu den "inneren" Prinzipien, vielleicht erfahre ich ja was neues.

  9. #144
    Gast Gast

    Standard

    Du hast nicht etwa das Gefühl, dass die Leute, bei denen wirklich eine "innere" Bewegung stattfindet, Interesse daran haben, an irgendwelchen Kampfturnieren mit zu machen?

  10. #145
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kwansaihung Beitrag anzeigen
    Du hast nicht etwa das Gefühl, dass die Leute, bei denen wirklich eine "innere" Bewegung stattfindet, Interesse daran haben, an irgendwelchen Kampfturnieren mit zu machen?
    Nein nicht wirklich, eher dass sie Vergleiche, sei es Turniere, Duelle oder Freikampf scheuen.

  11. #146
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von kwansaihung Beitrag anzeigen
    Du hast nicht etwa das Gefühl, dass die Leute, bei denen wirklich eine "innere" Bewegung stattfindet, Interesse daran haben, an irgendwelchen Kampfturnieren mit zu machen?
    Wer jetzt?

    Und bitte Neuformulierung, weil ich z.B. den Satz so verstehe: Die, bei denen "innere" Bewegung stattfindent, nehmen nicht an Turnieren teil.

    Das erklärt aber auch nicht, was "innere" Bewegung sein soll.

  12. #147
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Na dann sag doch mal was zu den "inneren" Prinzipien, vielleicht erfahre ich ja was neues.
    Es will niemand was Neues. Alles was nicht durch das persönliche Weltbild bestätigt wird, wird grundsätzlich abgelehnt. Und jeder muss sein Nichtwissen und seine Gedankenspiele mitteilen und sind dann noch der Meinung, sie würden tatsächlich intelligent argumentieren.

    Die einzigen hier im Forum, deren Argumentation auf Erfahrung und Reflektion basiert, sind kanken und klaus. Und den beiden kann ich nichts Neues bieten.

  13. #148
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Das erklärt aber auch nicht, was "innere" Bewegung sein soll.
    Nein, erklärt es nicht. Ist aber sinnlos darüber zu schwadronieren, wenn die Diskussion, wie bei jedem Versuch zum Thema, bereits beim Begriff "Qi" stecken bleibt.

  14. #149
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Ich lass es mir gerne erklären!
    ich auch , deshalb fragte ich ja kwansaihung nun schon mehre Male . ausser "da gibt es Wirkungen und die haben Ursachen" kam aber noch nichts. Problem ist nur, das er Fragen als Ablehnung betrachtet . hmh schwierig , so ein Gespräch zu führen .

    Falls du mich fragst . ich hab bis heute kein Plan was Qi oder Prana (als Bezug zu einem anderen System ) sein soll, ABER ich sage auch nicht grundsätzlich nein dazu.
    sondern höre hin und gleiche ab.
    hab ich Wirkungen erlebt , ja , und das sehr intensiv . kann ich deshalb definitiv sagen , DAS war Qi oder ähnliches ? Nein. Ich kann nur vergleichen, abgleichen , mit dem was Qi oder Prana zugesprochen wird , und ja da gibt es Parallelen ...... lassen die sich auch anders erklären ,? hmh , denke schon . aber ganz ehrlich , auch eine wissenschaftliche Erklärung ist sehr oft , wenn man genau hinschaut, nur eine Beschreibung (z.b, grundlegender Mechanismen im Gehirn usw. ) aber keine Erklärung (mit Bezug zum konkretem Thema oder Phänomen ) .

    dieser Abgleich allerdings allein , scheint einigen schon sauer aufzustoßen

    Nichtzustimmen ist gleich Nichtwissen . Fragen ist Ablehnung . seltsame Logik , aber was solls ^^
    da fragt man sich , WIE ist denn der Wissende zu SEINEM Wissen gelangt ? indem er immer zugestimmt hat oder hat auch er Abgeglichen , irgendwann?
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  15. #150
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    ist das so ?
    wenn Qi immer beteiligt ist, dann auch an Hauruck-Aktionen/bewegungen .
    oder anders , Hauruck sagt dann nix über Qi oder nicht Qi aus.

    da Hauruck eine normale physiologische (schnellkraft/Explosivkraft ) Fähigkeit unserer Muskulatur ist , wird sie auch bei der arbeit mit Qi möglich sein.

    ob du sie dann in dein Bewegungskonzept mit einbeziehst oder eher ruhig und gleichmäßig arbeitest , ist doch keine Frage von Qi , sondern des zugrundeliegenden Konzeptes
    Dann müssten wir "Hau-Ruck" definieren, damit wir da vom selben reden. Sich auf die Definition eines Begriffes zu einigen, scheint mir in diesem Forum aber eher schwierig. "Hau-Ruck" ist für mich, wenn jemand auf jemanden oder etwas mit "Kraft" einwirken will, unter Verwendung der grossen Muskelgruppen (mehr oder minder koordiniert) mit Unterstützung des eigenen Körpergewichts auf Kosten des Gleichgewichts und dadurch zirka 75 % der aufgewendeten Kraft dafür benötigt wird, sich nicht selbst aus dem Gleichgewicht zu drücken (die Videos am Anfang dieses Threads sind ein wunderbares Beispiel für "Hau-Ruck. Wobei er ja nicht mal das auf die Reihe kriegt. Er drückt sich ja aus dem Gleichgewicht!).

    Jemand der mit "Qi" arbeitet, wird demnach kein "Hau-Ruck" Verwenden respektive im Hau-Ruck ist eben nicht "Qi" drin. Mit der Aussage, dass jemand der mit "Qi" arbeitet, ohne genauer darauf einzugehen was das nun heisst, sich auch explosiv bewegen kann, gehe ich einig. Nur der verwendet eben kein Hau-Ruck.
    Geändert von Gast (14-03-2019 um 12:41 Uhr)

Seite 10 von 23 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GM Chen Bing´s Chen Style Tai Chi Workshop 2010 Wien, 6.-9. November
    Von ChenJiaGou Secretary im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-2010, 08:33
  2. Ausschnitte Partnerformen Chen Taiji CZq
    Von scarabe im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11-06-2010, 11:49
  3. chen tai chi
    Von Hongmen im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-06-2010, 07:58
  4. Wien: Chen Stil Tai Chi - ChenJiaGou 20.Generation Vertreter GM Chen Bing´s Seminar
    Von ChenJiaGou Secretary im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-10-2009, 11:18
  5. 56er-Wettkampfform des Chen Taijiquan mit Chen Ziqiang in Stuttgart
    Von Konstantin B. im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-03-2009, 22:10

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •