Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 285 von 336

Thema: Tai Chi vs. Realität - Chen Ziqiang (CZQ)

  1. #271
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Warum soll man denn Schwert und Speer üben, wenn heute das waffenähnlichste etwas Stockartiges ist? Übrigens nicht dass ich mit den Waffengeschichten nichts anfangen könnte.
    Ich weiß ja nicht was du so erlebst, aber das Wahrscheinlichste ist mit Abstand etwas Scharfes oder Spitzes.

    Um den Bogen wieder zum Video zu bekommen:

    Wenn man so PH übt wie diejenigen dort, dann schult man völlig falsches Verhalten. Berühren z.B. die Finger den Brustkorb des Anderen ist er tot, da dann die Klinge IM Brustkorb ist.
    Es geht um Kontrolle, es geht darum selber agieren zu können, während der Andere es nicht kann. Mit Klingen kannst du es Dir nicht erlauben den Waffenarm des Anderen NICHT zu kontrollieren, oder ihm die Initiative zu lassen.

    Diese Art von Pushands schult suizidales Verhalten im Ernstfall. Da die Leute aber anscheinend niemals mit Waffen arbeiten, bzw. die bewaffneten Anwendungen kennen, merken sie es nicht und es wird ein „Ringen“ und/oder „Kickboxen“.

    Noch einmal aus dem Artikel:

    Weil der Wettkampf durch seine Regeln andere Verhaltensweisen und Techniken erlaubt die im Kampf auf Leben und Tod, mit Waffen, nicht möglich sind:

    – Der Gabelgriff im Ellbogen ist im Wettkampf „tödlich“ für den Daumen, in der Realität wäre ein Griff ohne Gabel tödlich für den Übenden, da nur so eine Waffe kontrolliert werden kann

    – Ein Underhook, bei dem ich den Nacken bekomme, ist im Wettkampf nicht schlimm, in der Realität wäre man bewaffnet dann tot.

    – Ein Schlag gegen die Kinnspitze ist ärgerlich, aber nicht tödlich. Ein Stich unter die Kinnspitze ist tödlich

    – Fehlende Kontrolle des Waffenarms in einem „Eingang“ kann den Tod bedeuten, im Wettkampf ist es nicht schlimm, evtl. funktioniert es nicht

    Diese Liste ließe sich noch endlos fortsetzen und soll auch nur der Verdeutlichung dienen wo die Unterschiede in bestimmten Techniken liegen.
    Wenn ich die traditionellen Speer- oder Schwertanwendungen übe, dann lerne ich dieses Verhalten völlig beiläufig und kann es natürlich auch auf das Unbewaffnete Üben übertragen.
    Kenne ich die Waffenarbeit nicht, dann weiß ich auch nicht worauf ich achten muss. Die Schwertanwendungen für den Nelson, Overhook, Underhook oder Armdrag werden ja nicht ohne Grund so trainiert, wie sie trainiert werden (eben mit der Raumnutzung, den Tritten, der Kontrolle etc.). Diese Details sind wichtig um mit der Klinge nicht zu sterben.
    Wenn man sie immer so übt, dann achtet man auch unbewaffnet darauf. Wenn man sie nicht so übt, dann wird man bewaffnet sehr schnell tot sein, da sich falsche Muster einschleifen. Sie mögen unbewaffnet anders funktionieren, evtl. sogar besser (z.B. im Wettkampf), aber eben nicht mit Waffen!
    Geändert von kanken (16-03-2019 um 16:59 Uhr)

  2. #272
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Die mandeläugigen Asiaten sind auch mit Waffen Lappen,oder warum haben die es nie geschafft ein Weltreich zu erobern ?
    Im Orient und selbst in Europa hat man es im Laufe der der Geschichte mal soweit gebracht,und das unter anderem durch den Skill mit den Klingen
    Nur mal so just for the record,für die ganzen Romantiker hier

  3. #273
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Dir ist schon klar dass China jahrhundertelang die führende Nation der Welt war?
    Geändert hat sich das erst mit der industriellen Revolution in Europa und den daraus resultierenden Neuerungen. Das haben die Chinesen „verschlafen“.

  4. #274
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Dir ist schon klar dass China jahrhundertelang die führende Nation der Welt war?
    Geändert hat sich das erst mit der industriellen Revolution in Europa und den daraus resultierenden Neuerungen. Das haben die Chinesen „verschlafen“.
    Looool...
    Dude...das chinesische Reich hatte glaube ich um kurz vor 1800 die maximale Ausdehnung und war nie wirklich groß wenn ich das richtig im Kopf habe.Den Orient haben die nie wirklich berührt,kriegerisch so wie kulturell.
    Von daher nope Bro,ist mir absolut nicht klar.Aber Du kannst mich ja gerne aufklären ?
    Ebenso gab es im Orient kriegerische Hochkulturen,lange bevor es ein China gab...
    Aber seis drum,Fanboys kann man schwer stoppen,i know

  5. #275
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von HAZ3 Beitrag anzeigen
    wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Hast du nicht richtig im Kopf, einfach mal ein wenig nachlesen.
    Geändert von kanken (16-03-2019 um 17:40 Uhr)

  6. #276
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Ist mir meine Zeit zu schade,benenn Du es doch genau wenn Du es weißt ?
    In jedem Fall hatten die niemals ein echtes Weltreich wie Perser,Römer oder andere echte Hochkulturen.
    Auch deren eigene Kultur ist nicht so alt,und in vielen Bereichen eher primitiv.Was das Kämpfen angeht,wurde viel bei uns Orientalen geklaut, damit die überhaupt fähig waren sich zu behaupten.
    Von daher erzähl hier bitte nix von ner vermeintlichen chinesischen Kultur die es so nie gab mein Dude

  7. #277
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen

    Wenn man so PH übt wie diejenigen dort, dann schult man völlig falsches Verhalten. Berühren z.B. die Finger den Brustkorb des Anderen ist er tot, da dann die Klinge IM Brustkorb ist.
    Es geht um Kontrolle, es geht darum selber agieren zu können, während der Andere es nicht kann. Mit Klingen kannst du es Dir nicht erlauben den Waffenarm des Anderen NICHT zu kontrollieren, oder ihm die Initiative zu lassen.

    Diese Art von Pushands schult suizidales Verhalten im Ernstfall. Da die Leute aber anscheinend niemals mit Waffen arbeiten, bzw. die bewaffneten Anwendungen kennen, merken sie es nicht und es wird ein „Ringen“ und/oder „Kickboxen“.
    !
    Das was du zum Thema Waffenanwendung und Kontrolle schreibst , klingt vernünftig und nachvollziehbar .
    Aber .....
    Du bemängelst ernsthaft ein Pushen , das nach deiner eigenen Expertise , gar keine Waffenanwendung im Sinn hat , als Bullshit und peinlich , WEIL es aus Waffenanwendungsicht suizidal wäre ???

    Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
    Ein Kontext in der Bewertung von Etwas , überzustülpen und gleichzeitig sagen das in der Ausführung , dieser Kontext gar nicht enthalten ist.

    Wenn du sein Üben, sein Training , aufgrund von Fehlen dieser Anwendungen , obwohl sie enthalten sein müssten , bemängeln würdest , könnte ich es verstehen .
    Aber weder weisst du , was in seiner Linie konkret drin ist und was nicht , noch was er , unabhängig dieses Videos , übt.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #278
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Du bemängelst ernsthaft ein Pushen , das nach deiner eigenen Expertise , gar keine Waffenanwendung im Sinn hat ,
    Push Hands hatte die Waffenanwendungen im Sinn, jedenfalls so, wie ich es lerne. Heutzutage sieht es leider oft anders aus und genau das bemängeln ich.
    Geändert von kanken (16-03-2019 um 17:53 Uhr)

  9. #279
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von HAZ3 Beitrag anzeigen
    Ist mir meine Zeit zu schade,
    Alles klar, Dude Lesen bildet, wenn einem dafür die Zeit zu schade ist, tja...

  10. #280
    Registrierungsdatum
    23.09.2009
    Ort
    CH-Basel
    Beiträge
    2.728

    Standard

    Zitat Zitat von HAZ3 Beitrag anzeigen
    Ist mir meine Zeit zu schade,benenn Du es doch genau wenn Du es weißt ?
    In jedem Fall hatten die niemals ein echtes Weltreich wie Perser,Römer oder andere echte Hochkulturen.
    Auch deren eigene Kultur ist nicht so alt,und in vielen Bereichen eher primitiv.Was das Kämpfen angeht,wurde viel bei uns Orientalen geklaut, damit die überhaupt fähig waren sich zu behaupten.
    Von daher erzähl hier bitte nix von ner vermeintlichen chinesischen Kultur die es so nie gab mein Dude
    Irgendein Interesse an der eigentlichen Diskussion hier?
    schwert|gedanken, ein Blog zu jap. Geschichte, Kultur und den klassischen Kriegskünsten

  11. #281
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Klar,wenn es um echte Infos geht gerne.Aber nicht wenn Asia Fanboys so Zeug schreiben wie Kanken
    Mich haben selber schon Chinesen drauf angesprochen,wie die von unserer Kultur damals geprägt wurden,da lasse ich mir von ihm keinen Quatsch erzählen.Es gibt sogar bis heute Bereiche wo man diverse asiatische sowie auch arabische Sprachen spricht,nicht ohne Grund
    Nachweislich gibt es die ältesten Kulturen und Schriften bei uns in der Ecke.
    Und wenn er angeblich Infos dazu hat soll er es schreiben,wo ist das Problem ?

  12. #282
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von HAZ3 Beitrag anzeigen
    Klar,wenn es um echte Infos geht gerne.Aber nicht wenn Asia Fanboys so Zeug schreiben wie Kanken
    Bitte:

    China: A History
    Geändert von kanken (16-03-2019 um 18:24 Uhr)

  13. #283
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Siehst Du,Du bist ein Fanboy Lappen...
    Hast Du diese tolle Lektüre bereits selber gelesen ?
    If so,warum gibst Du dann die für diese Diskussion relevanten Fakten,falls es die denn gibt,nicht direkt hier wieder ?
    Get a life Dude,Du bist kein Chinese...

  14. #284
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.696

    Standard

    Zitat Zitat von HAZ3 Beitrag anzeigen
    Hast Du diese tolle Lektüre bereits selber gelesen ?
    Die und vieles anderes zu dem Thema. Lies das Buch, da steht alles für Dich relevante drin.
    Geändert von kanken (16-03-2019 um 18:23 Uhr)

  15. #285
    Registrierungsdatum
    05.01.2013
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Lol,schön Deinen Beitrag editieren damit meine Antwort nicht mehr so passend ist...aber will nicht auf Dein Level.Bleib Asia Fanboy und genieß es,cheers !
    Geändert von HAZ3 (16-03-2019 um 18:27 Uhr)

Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GM Chen Bing´s Chen Style Tai Chi Workshop 2010 Wien, 6.-9. November
    Von ChenJiaGou Secretary im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-2010, 08:33
  2. Ausschnitte Partnerformen Chen Taiji CZq
    Von scarabe im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11-06-2010, 11:49
  3. chen tai chi
    Von Hongmen im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-06-2010, 07:58
  4. Wien: Chen Stil Tai Chi - ChenJiaGou 20.Generation Vertreter GM Chen Bing´s Seminar
    Von ChenJiaGou Secretary im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-10-2009, 11:18
  5. 56er-Wettkampfform des Chen Taijiquan mit Chen Ziqiang in Stuttgart
    Von Konstantin B. im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-03-2009, 22:10

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •